Tölzer Löwen: Heimsieg gegen Deggendorf
-
marksoft -
14. Dezember 2012 um 23:49 -
1.660 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit dem fünften Sieg in Folge, einem verdienten 4:2 (1:1, 1:0, 2:1) gegen Deggendorf Fire, haben sich die Tölzer Löwen am Freitag in der Oberliga Süd auf Rang vier nach vorne gearbeitet.
Vor der Minuskulisse von 761 Zuschauern schossen Hannes Sedlmayr, Florian Strobl, Tim Schüle und Josef Kottmair die Tore für die erstmals in dieser Saison in Bestbesetzung spielen Löwen, für Deggendorf trafen Dominik Retzer (zum 1:1) und Brendan McLaughlin (zum 4:2).
Beste Spieler ihrer Teams waren die beiden Torleute, der Tölzer Andi Jenike und Deggendorfs Sandro Agricola. Lebhaft diskutiert wurde anschließend über Schiedsrichter Geoffrey Barcelo (Salzgitter), der gegen Bad Tölz - einschließlich einer Matchstrafe gegen Andi Schwarz - 53 Strafminuten, gegen Deggendorf 22 Minuten verhängte. So gab das Über- und Unterzahlspiel den Ausschlag: Deggendorf ging trotz zweifacher 5-3-Überzahl und einer Unmenge weiterer Gelegenheiten im Powerplay leer aus, während Tölz zwei Treffer in numerischer Überlegenheit gelangen.
"Der hat gepfiffen wie beim Damen-Eishockey", grantelte Deggendorfs Trainer Eduard Uvira, während Löwen-Cheftrainer Florian Funk eine Lanze für den Unparteiischen brach: "Er hat sich streng an die Regeln gehalten. Das Problem war nur, dass vorher 20 Spieltage lang sehr, sehr viel erlaubt war. So ist es für die Spieler natürlich schwer, sich darauf einzustellen."
In größere Aufstellungssorgen bringt die zu erwartende Sperre gegen Verteidiger Schwarz die Tölzer Löwen vor dem Spiel am Sonntag (18 Uhr) in Peiting nicht: Dank eines üppig gefüllten Kaders muss Florian Funk sogar vier Akteure pausieren lassen.