Zagreb bleibt gegen Dornbirn ungeschlagen
-
marksoft -
14. Dezember 2012 um 21:25 -
7.018 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Bären aus Zagreb bleiben für Liganeuling Dornbirn unbezwingbar. Die Kroaten gerieten zwar in Vorarlberg schnell in Rückstand, feierten dann aber doch einen 4:2 Sieg und bleiben Leader Zagreb auf den Fersen.
Auf den Tag genau vor zwei Monaten gastierten die Bären aus Zagreb - auch diesmal unterstützt von zahlreichen kroatischen Fans - zum ersten Mal im Messestadion und nahmen einen Overtimesieg mit. Diesmal wollten die Bulldogs aber zwei Punkte einfahren und legten einen Blitzstart hin: Logan MacMillan eröffnete nach 35 Sekunden für den DEC (1.), doch Zagreb glich postwendend durch Geoff Waugh (2.) aus. Beide Teams spielten in der Folge weiter offensiv, die Bären mit Erfolg, Brandon Buck traf freistehend vor dem Tor zum 1:2 (11.). Nach einem schlechten Wechsel des DEC stand Zagreb-Flügel und Ex-Klotener Dario Kostovic völlig frei und bediente Curtis Fraser perfekt, der zum 1:3 einschob (16.).
Das Mitteldrittel war weiter geprägt von schnellem Spiel und offenem Schlagabtausch. Der slowenische Nationaltorhüter im Gehäuse von Zagreb Robert Kristan zeigte bei einigen DEC-Chancen seine Klasse. Aber auch Patrick DesRochers konnte sich über mangelnde Arbeit nicht beklagen. Die Bulldogs bissen sich wieder zurück ins Spiel, Alex Feichtner verkürzte zum 2:3 (28.). Der Tabellenzweite aus Kroatien erwies sich jedoch als der erwartet schwere Gegner und übte mit zunehmender Spieldauer immer mehr Druck auf die Hausherren aus.
Hochspannung im Schlussdrittel
Im Schlussdrittel schöpften die Bulldogs, deren kroatischer Nationalspieler John Hecimovic verletzungsbedingt fehlte, ihre Reserven voll aus und kämpften um den Ausgleich. DEC-Headcoach Dave MacQueen forcierte in dieser Phase seine ersten zwei Angriffslinien. Die Anstrengungen der Vorarlberger wurden jedoch nicht belohnt, der starke Kristan im Tor von Zagreb war nicht mehr zu bezwingen. Koren gelang in einem spannenden und sehr unterhaltsamen Spiel der Schlusspunkt für die Gäste ins leere Tor (60./EN).
Dornbirner Eishockey Club - KHL Medvescak Zagreb 2:4 (1:3, 1:0, 0:1)
Zuschauer: 1.614
Referees: GRABER M.; KALB P., NIKOLIC K.
Tore: MACMILLAN R. (00:35 / KEITH M., BOIS D.), FEICHTNER A. (27:10) resp. WAUGH G. (01:06 / BUCK B., PERKOVICH N.), BUCK B. (10:11 / PERKOVICH N., GREENTREE K.), FRASER C. (15:01 / KOSTOVIC D., KRISTAN R.), KOREN G. (59:11 / BRINE D.)
Goalkeepers: DESROCHERS P. (60 min. / 24 SA. / 3 GA.) resp. KRISTAN R. (60 min. / 31 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 2 resp. 20 (MISC - FRASER C.)
Die Kader:
Dornbirner Eishockey Club: AARSSON S., AQUINO L., BOIS D., D'AVERSA J., DESROCHERS P., ENZENHOFER H., FEICHTNER A., FUSSENEGGER J., GLANZNIG F., HÄUßLE S., HENRICH M., KEITH M., KOZEK A., MACMILLAN R., MAGNAN-GRENIER O., MITCHELL D., PETRIK N., PRINTZ D., PUTNIK P., SLIVNIK D., TRUMMER M., WILFAN M.
KHL Medvescak Zagreb: BOZIC D., BRINE D., BUCK B., FILIPEC T., FRASER C., GREENTREE K., JEFFREY D., KOREN G., KOSTOVIC D., KRISTAN R., LETANG A., MACAULAY K., MARTINOVIC S., MILLER A., PERKOVICH N., SERTICH A., SIJAN I., VEDLIN D., WAUGH G., YELOVICH A.