Bozen und Pustertal setzen ihr Fernduell fort
-
marksoft -
14. Dezember 2012 um 12:59 -
1.833 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am 27. Spieltag treten die beiden Klubs an der Tabellenspitze vor heimischem Publikum an: Die Wölfe empfangen Cortina, während Bozen gegen Valpellice gefordert ist. Bereits am frühen Abend gastiert Ritten in Mailand. Das Fedaia-Derby in Alleghe, sowie Pontebba-Asiago komplettieren den Spieltag.
Milano Rossoblu – Ritten Sport Renault Trucks
Bereits um 18.30 Uhr erfolgt im Agorà-Stadion der Puckeinwurf zum Duell zwischen Mailand und Ritten. Beide Teams haben nach dem jüngsten Abschneiden in der Liga einiges gutzumachen. Mailand hat gleich drei der vergangenen vier Spiele verloren. Bei ihrem letzten Auftritt vor heimischem Publikum boten die Lombarden eine erschreckend schwachen Auftritt gegen Cortina. Nun soll gegen Ritten die Kehrtwende gelingen. Allerdings brennen auch die „Buam“ nach der bitteren Derbypleite gegen den HC Bozen auf Revanche. Von den bisherigen beiden direkten Aufeinandertreffen entschieden beide Teams jeweils eines für sich. Mailand bangt in Hinblick auf das morgige Spiel um den Einsatz von Diego Iori, den Zahnprobleme plagen. Mit Sicherheit fehlen werden die U20-Nationalspieler Marcello Borghi (Mailand), Rampazzo und Frei, sowie die verletzten Rasom, Hafner, Ramsay (alle Ritten).
HC Bozen – Valpellice Bodino Engineering
Im Spitzenspiel der 27. Meisterschaftsrunde stehen sich der Tabellenzweite aus Bozen und der Dritte aus Torre Pellice gegenüber. Der amtierende Meister liegt fünf Punkte hinter dem HC Pustertal, Valpellice wiederum hat vier Zähler Rückstand auf den HCB. Auf dem Papier scheint Valpe vor einer unüberwindbaren Hürde zu stehen, denn die McCutcheon-Truppe hat alle der letzten 13 Pflichtspiele (Continental Cup und Serie A) für sich entschieden. Allerdings werden sich die Piemontesen nach dem Heimsieg gegen Tabellennachbar Alleghe mit breiter Brust in der Landeshauptstadt präsentieren, zumal sie das bislang einzige Aufeinandertreffen in der Eiswelle mit 4:3 für sich entschieden. Bozen gelang im folgenden Auswärtsspiel in Torre Pellice (5:0) aber die Revanche. Bei den Hausherren muss am Samstag Verteidiger Hannes Oberdörfer verletzungsbedingt weiter aussetzen, Valpe tritt ohne Paul Baier an.
Fiat Professional Wölfe – Hafro Cortina
Die Favoritenrollen beim Spiel Pustertal gegen Cortina sind ganz klar vergeben, denn beide Teams trennen in der Tabelle nicht weniger als 32 Punkte. Auch der vergangenen Spieltag trug dazu weiter bei: Während Pustertal den HC Fassa mit 9:3 auseinandernahm, erwischte Cortina bei der 1:6-Heimpleite gegen Schlusslicht Pontebba einen rabenschwarzen Tag. Die Ampezzaner stehen nun mit dem Rücken zur Wand. Ganz anders die Situation in Bruneck, wo mit großer Zuversicht dem Heimspiel gegen den Tabellenachten entgegen geblickt wird. Frei von jeglichem Druck sind allerdings auch die HCP-Cracks nicht, denn Verfolger Bozen lauert auf einen Fehltritt, um sich der Tabellenspitze weiter zu nähern. Wölfe-Trainer Adey muss am Samstag ohne Christian Willeit (Fieber) und die U20-Auswahlspieler Danny Elliscasis, Daniel Glira und Andreas Radin auskommen. Bei Cortina sind die Einsätze der angeschlagenen Renè Baur und Francesco Adami ungewiss, dafür dürfte Neuzugang Stanislav Hudec erstmals von Beginn an eingesetzt werden.
Alleghe Tegola Canadese – Val di Fassa Ferrarini
Im De-Toni-Stadion steigt am Donnerstag das Fedaia-Derby. Alleghe will nach der Pleite in Torre Pellice wieder auf die Siegerstraße zurückkehren. Aber auch Fassa brennt auf Wiedergutmachung: Die Ladiner bezogen am vergangenen Spieltag eine herbe Niederlage gegen die Wölfe. Im dritten Aufeinandertreffen in dieser Saison wollen die Jungs von Coach Miro Frycer das Eis brechen und Alleghe zum ersten Mal bezwingen. Kein leichtes Unterfangen, denn die Pokel-Truppe hat zuhause bisher lediglich ein Spiel verloren (am 9. Oktober mit 1:2 gegen Pustertal). Was die Aufstellungen betrifft wird bei den Hausherren neben Juniorennationalspieler Davide Testori auch Sean McMonagle fehlen. Fassa muss hingegen Gianluca Vallini, Martin Castlunger und Michele Marchetti vorgeben, die sich zurzeit das Trikot des U20-Nationalteams überstreifen. Mit großer Wahrscheinlichkeit wird auch Mattia Bernard nicht spielen. Er musste am Donnerstag nach einem Check vom Eis gebracht werden.
Aquile FVG Pontebba – Migross Supermercati Asiago
Ein wichtiges Heimspiel steht am Samstag für Pontebba auf dem Programm: Nicht so sehr was die Tabelle betrifft, jedoch will die Truppe von Coach Pajic, die am Donnerstagabend ihre lange Durststrecke in Cortina beendete so schnell wie möglich an den jüngsten Erfolg anknüpfen. Aber auch die Spieler von Asiago waren am vergangenen Spieltag siegreich. Sie setzten sich gegen Mailand durch und konnten einen weiteren Sieg auf dem Punktekonto verbuchen. Die Friulianer werden am Samstag komplett auflaufen, während bei Asiago die Jugendspieler Michele Stevan und Lorenzo Casetti in der Ukraine mit der U20-Nationalmannschaft im Einsatz sind.
Serie A – 27. Spieltag Regular Season – Samstag, 15. Dezember 2012
Agorà Stadion in Mailand, 18:30 Uhr
Milano Rossoblu – Ritten Sport Renault Trucks
Schiedsrichter: Colcuc, Basso, Manfroi
Eiswelle in Bozen, 20:30 Uhr
HC Bozen – Valpellice Bodino Engineering
Schiedsrichter: Bosio, Cristeli C., Cristeli M.
Leitner Solar Arena in Bruneck, 20:30 Uhr
Fiat Professional Wölfe Pustertal – Hafro Cortina
Schiedsrichter: Metelka, Stefenelli, Mori
Alvise-De-Toni-Stadion in Alleghe, 20:30 Uhr
Alleghe Tegola Canadese – Val di Fassa Ferrarini
Schiedsrichter: Loreggia, Marri, Mischiatti
Vuerich Stadion in Pontebba, 20:30 Uhr
Aquile FVG Pontebba – Migross Supermercati Asiago
Schiedsrichter: Cassol, Calligaro, Zatta
Die Tabelle der Serie A nach 26 Spieltagen:
1. Fiat Professional Wölfe Pustertal 58 Punkte
2. HC Bozen 53
3. Valpellice Bodino Engineering 49
4. Ritten Sport Renault Trucks 48
5. Alleghe Tegola Canadese 46
6. Milano Rossoblu 40
7. Migross Supermercati Asiago 38
8. Hafro Cortina 26
9. Val di Fassa Ferrarini 21
10. Aquile FVG Pontebba 11