Znojmo sinnt in Innsbruck auf Revanche
-
marksoft -
13. Dezember 2012 um 12:00 -
3.956 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HC TWK Innsbruck „die Haie“ empfängt am Freitag den HC Orli Znojmo. Bei der ersten Begegnung in der Olympiahalle feierten die Tiroler den ersten Heimerfolg, noch sind die Haie aber an Freitagen zu Hause sieglos.
Nach vielen guten Spielen und auch Ergebnissen, musste der HC TWK Innsbruck am Sonntag im Heimspiel gegen den EC-KAC eine 1:8-Klatsche einstecken. Dabei fand nur einer von 28 Schüssen den Weg ins Tor, was auch Headcoach Daniel Naud bemängelt: „Im ersten Drittel waren wir ebenbürtig und haben einfach unsere Chancen nicht genützt. Dann wurden wir zu nachlässig in der Verteidigung, es war ein kleiner Rückfall in alte Zeiten“.
Mit Znojmo kommt nun ein spezieller Gegner nach Tirol, denn gegen die Adler feierte der HCI den bislang einzigen Heimsieg. Diesen Erfolg wollen die Haie nun auch am ungeliebten Freitag wiederholen, so setzte es zu Wochenendbeginn bislang sieben Niederlagen vor den eigenen Fans. „Wir haben gegen Znojmo zwei gute Partien abgeliefert, das gilt es zu bestätigen. Wir müssen in der Defensive gut stehen und wieder aktiv am Spiel teilnehmen“, so der Headcoach, der die aktuelle Problematik mit dem Toreschießen aus der eigenen Familie nicht kennt. So hält sein 20-jähriger Sprössling Guillaume Naud in einer kanadischen Jugendliga bei 37 Punkten aus 27 Spielen. „Er hat im Sommer mit uns in Innsbruck trainiert und ist aktuell zweitbester Scorer der Liga. Er bekommt viel Eiszeit und kann sich entwickeln, um vielleicht später seinen Lebensunterhalt mit Eishockey zu verdienen“, weiß der stolze Vater, der kein Problem hätte, seinen Sohn auch zu coachen: „Das wäre toll! Wir verstehen uns gut und haben die gleiche Leidenschaft für den Sport“.
Richtungsweisend aber kein Pflichtsieg
Dank zweier Siege über Dornbirn und Villach ist der HC Orli Znojmo auf Rang fünf geklettert. Da die Adler trotzdem nur einen Zähler über dem Playoff-Strich liegen, bremst Headcoach Martin Stloukal. „Es waren zwei gute Spiele, wir dürfen aber jetzt nicht zu euphorisch werden. Es stehen noch viele Partien am Programm und wir wollen unbedingt unter die besten sechs Teams kommen, das ist unser Ziel“.
In der Fremde waren die Tschechen gegen die Teams aus dem unteren Tabellendrittel mit einer Ausnahme bislang immer siegreich. Ausgerechnet beim Tabellenschlusslicht aus Innsbruck nahmen die Adler nur einen Punkt mit. „Wir brauchen die zwei Punkte aus Innsbruck unbedingt. Wir haben uns in den bisherigen Spielen nicht leicht getan, da sie ohne große Sorgen Eishockey spielen können. Sie überprüfen jedes Mal, ob der Gegner vollkommen bereit ist und versuchen ihre Chance zu nützen“, weiß Stloukal, der laut eigener Aussage mit einem Scout in Nordamerika Kontakt aufgenommen hat. Die Tschechen zeigen Interesse an einem Verteidiger und einem Flügel, eine vorschnelle Entscheidung ist aber nicht zu erwarten. Denn der Headcoach hat das Gefühl, „dass die jungen Spieler unseren Weg und die Vorgaben verstanden haben“. Kapitän Jiri Beroun ist zurück im Lineup, während Marek Uram (Knie) und Lubomir Stach (Hand) ausfallen werden. Filip Landsman erhält wieder den Vorzug im Tor.
Freitag, 14. Dezember 2012, 19:15
HC TWK Innsbruck „die Haie“ – HC Orli Znojmo (178)
Schiedsrichter: POTOCAN, ROHATSCH, Dreier, Hollenstein
Bisherige Saisonduelle:
23.09.2012: HC Orli Znojmo – HC TWK Innsbruck „die Haie“ 5:3 (1:1, 1:2, 3:0)
28.10.2012: HC TWK Innsbruck „die Haie“ – HC Orli Znojmo 6:5 n. P. (2:2, 0:1, 3:2, 0:0, 1:0)