Gelingt Dornbirn der erste Sieg über Zagreb?
-
marksoft -
13. Dezember 2012 um 12:03 -
4.429 Mal gelesen -
0 Kommentare
Beim letzten Aufeinandertreffen im Messestadion zwischen dem Dornbirner Eishockey Club und KHL Medvescak Zagreb, schafften es die Bulldogs in die Verlängerung. Am Freitag soll mit einem vollen Erfolg die Kür her.
„Am letzten Wochenende kam der Punkt, wo wir die vielen Ausfälle nicht mehr kompensieren konnten. Es war ein kleiner Einbruch, der auch durch unsere Unerfahrenheit zu erklären ist. Wir blicken aber positiv in die Zukunft und versuchen, uns von Spiel zu Spiel zu verbessern“, berichtet Dornbirns Co-Trainer Wolfgang Hagen über die letzten beiden Niederlagen gegen Znojmo und Graz.
Am Freitag wollen die Bulldogs im Heimspiel gegen Zagreb wieder jubeln, um auch das halbe Dutzend vollzumachen. Bislang stehen fünf Vereine (Fehervar, Ljubljana, Salzburg, Innsbruck und Villach) auf der Abschussliste im Messestadion, gegen Medvescak reichte es im ersten Anlauf nur knapp nicht. „Zagreb ist eine dieser großen Mannschaften, die über eine Saison hinweg für uns noch unerreichbar sind. Wenn wir unsere taktische Leistung erbringen und von der ersten bis zur letzten Sekunde alles geben, dann können wir aber sicher an einzelnen Tagen überraschen. Wir müssen einfach im Kollektiv gut arbeiten“, sagt Hagen. Von den zuletzt verletzten Spielern könnte der ein oder andere morgen sein Comeback geben.
In der Vorweihnachtszeit stellen sich die Cracks von Head Coach Dave MacQueen in den Dienst der guten Sache, werben mit ihren Trikots für die Spendenaktion Licht ins Dunkel. Direkt im Anschluss an die Partie werden die Trikots zu Gunsten der Aktion versteigert.
Kann Jeffrey wieder NHL-Glanz versprühen?
Nach zuletzt vier Niederlagen fand KHL Medvescak Zagreb am Sonntag zu Hause gegen Fehervar zurück auf die Siegerstraße. Beim 3:0-Erfolg durfte zudem Goalie Robert Kristan sein zweites Shutout der Saison bejubeln. „Wir haben das Spiel dominiert, großen Aufwand betrieben und waren auch effektiv. Es war sicher eine unserer besten Partien in dieser Saison“, zeigt sich Headcoach Marty Raymond zufrieden.
Die Kroaten haben sich bereits am Donnerstag auf den Weg nach Vorarlberg gemacht, was auch die Wichtigkeit der Begegnung zeigt. Denn auch die Bären haben als Zweitplatzierter nur fünf Punkte Vorsprung auf Rang sieben. Beim letzten Gastauftritt im Ländle spielte NHL-Akteur Dustin Jeffrey eine entscheidende Rolle: der Kanadier krönte seine starke Leistung mit seinem zweiten Treffer in der Verlängerung. Der Stürmer der Pittsburgh Penguins hatte einen fulminanten Start in die Erste Bank Eishockey Liga und scorte in seinen ersten neun Spielen. Mittlerweile hält der 24-Jährige bei elf Toren und zwölf Vorlagen in 19 Partien. „Nach den paar Niederlagen in den letzten Wochen haben wir weiter hart gearbeitet und zuletzt auch wieder an einem Strang gezogen. Jeder weiß, dass wir in einer sehr starken und auch ausgeglichenen Liga spielen. Es ist ein harter Konkurrenzkampf, wir gehen aber in jedes Spiel um zu gewinnen. Wir respektieren aber auch Dornbirn, sie haben eine gute Mannschaft und ich erwarte ein schweres Auswärtsspiel“, meint Raymond. Michael Ouzas ist noch nicht ganz fit und wird seinem Team weiterhin fehlen. Stürmer Tom Zanoski wird nach seinem Wechsel in Zukunft für den KAC aufs Eis gehen.
Freitag, 14. Dezember 2012, 19:15
Dornbirner Eishockey Club – KHL Medvescak Zagreb (180)
Schiedsrichter: GRABER, VEIT, Kalb, Nikolic
Bisherige Saisonduelle:
14.10.2012: Dornbirner Eishockey Club – KHL Medvescak Zagreb 3:4 n. V. (1:0, 0:2, 2:1, 0:1)
02.11.2012: KHL Medvescak Zagreb – Dornbirner Eishockey Club 5:2 (2:1, 2:1, 1:0)