Ritten – Bozen ist das Spitzenspiel des 26. Spieltags in Italien
-
marksoft -
12. Dezember 2012 um 16:42 -
2.321 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Serie A wird am Donnerstag mit dem 26. Spieltag fortgesetzt. Dabei sticht das Südtiroler Derby zwischen Ritten und Bozen ins Auge. Spitzenreiter Pustertal muss nach Canazei zu Fassa, Valpellice und Alleghe spielen sich den vierten Tabellenplatz aus, für Asiago und Mailand geht es um den Anschluss an die Spitzenpositionen und Cortina gegen Pontebba beendet das Programm dieser Runde.
Ritten Sport Renault Trucks – HC Bozen
Ritten Sport und Bozen stehen sich zum 95. Mal in einem direkten Duell gegenüber. In der diesjährigen Meisterschaft kreuzen die beiden Teams auf dem Hochplateau insgesamt zum dritten Mal die Schläger, zum zweiten Mal sind die Rittner Gastgeber. In der Ritten Arena stehen sich der Tabellenzweite (Bozen) und –dritte gegenüber. Die Lokalmatadoren haben sechs Punkte Rückstand auf ihre Rivalen aus dem Talkessel. Ritten hat zuletzt vier Heimspiele in Serie gewonnen, musste sich am letzten Spieltag allerdings Valpellice geschlagen geben. Herauszuheben ist auch die Tatsache, dass die Rittner heuer noch kein einziges Südtiroler Derby vor den eigenen Fans verloren haben. Auf der Gegenseite wird Bozen versuchen seine Siegesserie von 12 Erfolgen en suite zu verlängern. Mit einem Sieg könnten die Foxes den zweiten Tabellenplatz nach hinten absichern. Bei den Gastgebern werden Matteo Rasom, Markus Hafner und Ryan Ramsay wegen Verletzung fehlen, während Alex Frei und Ruben Rampazzo mit der U20-Nationalmannschaft im Einsatz sind. Bozen kann wieder auf Torhüter Duba und Angreifer Christian Walcher zählen, muss allerdings den Verteidiger Hannes Oberdörfer vorgeben.
Val di Fassa Ferrarini – Wölfe Fiat Professional Pustertal
Der Tabellenführer ist am Donnerstag im Scola Stadion zu Gast. Die Wölfe müssen zum zweiten Mal in Folge auswärts antreten und brauchen dringend Punkte, um sich Verfolger Bozen von den Fersen zu halten, der in den vergangenen Wochen Boden gutmachen konnte und derzeit nur noch vier Längen hinter den Pusterern liegt. Der Vizemeister will die Niederlage gegen Alleghe vergessen machen und kann dabei auf einen sehr wichtigen Spieler zurückgreifen. Jean Sebastien Aubin wird nämlich sein Comeback geben und zum ersten Mal seit dem 3. November wieder auf dem Eis stellen. Sechs Wochen lang fehlte der Goalie aufgrund einer Knieverletzung, die Pustertals Nummer eins nun überstanden zu haben scheint. Fassa, das am Samstag Pontebba in die Knie zwingen konnte, wird alles daran setzen, um auch im Heimspiel gegen die Wölfe das Eis als Sieger zu verlassen. Die Ladiner haben zuletzt zwei von drei Heimspielen für sich entschieden und sind vor eigenem Publikum ein ernst zu nehmender Gegner. Bei Fassa wird Angreifer Petr Kalus fehlen, der die Saison bei Djurgården in der zweiten schwedischen Liga beenden wird. Fehlen werden außerdem auch die jungen Martin Castlunger, Michele Marchetti und Gianluca Vallini, die mit der U20-Nationalmannschaft in der Ukraine im Einsatz sind. Aus diesem Grund fehlen bei den Wölfen Danny Elliscasis, Daniel Glira und Andreas Radin. Coach Paul Adey muss außerdem auf Angreifer Joe Cullen verzichten. Das Match im Scola Stadion in Canazei wird live auf Rai Sport 1 übertragen (ab 20.25 Uhr).
Valpellice Bodino Engineering – Alleghe Tegola Canadese
Ein heißes Duell erwartet die Eishockeyfans in Torre Pellice, wo die Gastgeber Alleghe empfangen werden. Beide Teams liegen derzeit mit jeweils 46 Punkten auf Rang vier in der Tabelle. Aus diesem Grund sind die Zähler sehr wichtig, um die beide Mannschaften am Donnerstagabend kämpfen werden. Valpellice kommt vom Sieg gegen Ritten, während sich Alleghe etwas überraschend gegen Pustertal im Penaltyschießen durchsetzte. Beim Klub aus Piemont wird Brian Ihnacak ins Team zurückkehren, während Paul Baier mit einem Schädeltrauma ausfällt. Bei Alleghe wird der Verletze Sean McMonagle fehlen, während Davide Testori und Patrick Tormen mit der U20-Auswahl im Einsatz sind und den Gästen somit nicht zur Verfügung stehen.
Migross Supermercati Asiago – Milano Rossoblu
Im Odegar Stadion stehen sich zwei prestigeträchtige Klubs der Serie A gegenüber. Beide Teams wollen Punkte gut machen auf die Spitzenvereine, damit sie den Anschluss an die vorderen Tabellenplätze schaffen. Vor allem Asiago hat die Punkte dringend nötig, denn die Vincentiner liegen derzeit sogar fünf Zähler hinter den Lombarden. Diese wiederum dürfen sich keinen Fehltritt leisten, um den Einzug in die Master Round nicht zu verpassen. Zu Hause hat Asiago sieben Spiele in Serie gewonnen, die letzte Niederlage bezog der Ex-Meister ausgerechnet gegen Mailand (2:4 am 11. Oktober). Mailand ist hingegen zuletzt auswärts sehr stark aufgetreten, denn die letzten vier Partien in der Fremde endeten mit einem Sieg. Bei Asiago werden Michele Stevan und Lorenzo Casetti fehlen, die mit der U20-Nationalmannschaft im Einsatz sind. Mailand muss Matt De Marchi vorgeben, der an einer Grippe erkrankt ist. Außerdem fehlt Marcello Borghi wegen der U20-WM in der Ukraine.
Hafro Cortina – Aquile FVG Pontebba
Im Olympiastadion stehen sich zwei Tabellennachzügler gegenüber, deren Gemütszustand aber unterschiedlicher nicht sein könnte. Die Ampezzaner setzten sich zuletzt verdient in Mailand durch und haben damit die Play-Out-Zone in der Tabelle verlassen. Pontebba musste sich hingegen zu Hause Fassa geschlagen geben, weshalb sich der Rückstand zu den anderen Teams weiter vergrößerte. Bei Cortina könnte möglicherweise der slowakische Angreifer Stanislav Hudec sein Debüt geben, weshalb Coach Beddoes einen überzähligen Ausländer auf die Tribüne schicken müsste. Bei Pontebba kann Muraijca Paijc aus dem Vollen schöpfen.
Serie A, 26. Spieltag der regulären Saison – Donnerstag, 13. Dezember
Arena Ritten in Klobenstein, 20.30 Uhr
Ritten Sport Renault Trucks – HC Bozen
Schiedsrichter: Metelka, Cassol, Biacoli, Zatta
Gianmario-Scola-Stadion in Alba di Canazei, 20.30 Uhr
Val di Fassa Ferrarini – Wölfe Fiat Professional Pustertal
Schiedsrichter: Pichler, Moschen A., Lorengo, Unterweger
Live-Übertragung auf Rai Sport 1 ab 20.25 Uhr
Valmora Arena Cotta Morandini in Torre Pellice, 20.30 Uhr
Valpellice Bodino Engineering – Alleghe Tegola Canadese
Schiedsrichter: Benvegnu, Gamper D., Gamper C. Waldthaler
Odegar Stadion in Asiago, 20.30 Uhr
Migross Supermercati Asiago – Milano Rossoblu
Schiedsrichter: Loreggia, Colcuc, Bettarini, Stella M.
Olympiastadion in Cortina, 20.30 Uhr
Hafro Cortina – Aquile FVG Pontebba
Schiedsrichter: Gasser, Pianezze, De Toni, Soia
Die Tabelle in der Serie A nach 25 Runden:
1. Wölfe Fiat Professional Pustertal 55 Punkte
2. HC Bozen 51
3. Ritten Sport Renault Trucks 47
4. Alleghe Tegola Canadese 46
5. Valpellice Bodino Engineering 46
6. Milano Rossoblu 40
7. Migross Supermercati Asiago 35
8. Hafro Cortina 26
9. Val di Fassa Ferrarini 21
10. Aquile FVG Pontebba 8