Zagreb mit Shutout zurück auf der Siegerstraße
-
marksoft -
9. Dezember 2012 um 19:45 -
5.493 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Bären können wieder tanzen! Nachdem es zuletzt viele Rückschläge gegeben hatte, fand Zagreb im Heimspiel gegen die zuletzt hochfliegenden roten Teufel aus Szeksefehervar wieder seine Siegermentalität. 3:0 hieß es nach 60 Minuten und damit bleiben die Bären Tabellenführer Wien auf den Fersen.
In Zagreb gingen es beide Teams zunächst gemächlich an, viele Unterbrechungen stoppten den Spielfluss. Einzig bei zwei Überzahl-Situationen der Bären wurde es gefährlich, doch Munro behielt gegen David Brine und Dustin Jeffrey die Oberhand. Während Robert Kristan im Medvescak-Gehäuse kaum Arbeit bekam, musste Munro im Verlauf des Drittels noch einige Male zur Tat schreiten. Der Kanadier sicherte seiner Mannschaft dabei mit einigen Paraden ein torloses Unentschieden.
Auch im Mittelabschnitt nahm Zagreb das Heft wieder in die Hand und nach nur drei Minuten war der Bann gebrochen: Alan Letang und Anthony Yelovich leisteten mit gutem Einsatz an der Bande die Vorarbeit, wobei Tom Zanoski abstaubte. Die Ungarn hatten in Überzahl die sofortige Antwort am Schläger, doch Kristan verhinderte einen Treffer von Tyler Metcalfe mit seinem Beinschoner. Der slowenische Schlussmann rettete auch gleich darauf die knappe Führung, bis die Bären wieder Fahrt aufnahmen. Zuerst scheiterte Brine noch an Munro, wenig später stellte Kyle Greentree mit einem Schuss aus spitzem Winkel auf 2:0.
Die Gäste aus Szekesfehervar starteten mit einem Powerplay in den Schlussabschnitt, konnten daraus jedoch keinen zählbaren Erfolg schlagen. In weiterer Folge konzentrierte sich Medvescak vermehrt auf die Defensive und durften sich bei den wenigen Chancen der Ungarn auf Kristan verlassen. Acht Minuten vor dem Ende machte Adam Miller mit dem dritten Treffer alles klar. Die Kroaten feierten nach vier aufeinanderfolgenden Niederlagen wieder einen Sieg und bescherten Kristan das zweite Shutout der Saison.
KHL Medvescak Zagreb - SAPA Fehervar AV19 3:0 (0:0, 2:0, 1:0)
Zuschauer: 6.000
Referees: KAMSEK L.; JOHNSTONE M., RAKOVIC D.
Tore: ZANOSKI T. (23:22 / LETANG A., YELOVICH A.), GREENTREE K. (37:39 / MARTINOVIC S.), MILLER A. (52:37 / JEFFREY D.) resp.
Goalkeepers: KRISTAN R. (60 min. / 22 SA. / 0 GA.) resp. MUNRO A. (60 min. / 42 SA. / 3 GA.)
Penalty in Minuten: 10 resp. 10
Die Kader:
KHL Medvescak Zagreb: BOZIC D., BRINE D., BUCK B., FILIPEC T., FRASER C., GREENTREE K., JEFFREY D., KOREN G., KRISTAN R., LETANG A., MACAULAY K., MARTINOVIC S., MILLER A., NAGLICH A., PERKOVICH N., SERTICH A., TRSTENJAK P., VEDLIN D., WAUGH G., YELOVICH A., ZANOSKI T.
SAPA Fehervar AV19: BAILEY K., BALIZS B., BANHAM F., BENK A., DURCO J., HETENYI P., HORVATH A., JOHANSSON E., KOVACS C., LADANYI B., MAGOSI B., METCALFE T., MIHALY A., MUNRO A., ORBAN A., POZSGAI T., PRATT H., SIKORCIN L., SILLE T., SOFRON I., TOKAJI V., VAS M.