Music lässt Ljubljana gegen Zagreb jubeln
-
marksoft -
7. Dezember 2012 um 20:09 -
6.540 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Minusserie der Bären aus Zagreb geht ungebremst weiter. Die Kroaten mussten sich beim Gastspiel in Ljubljana mit 2:3 nach Verlängerung geschlagen geben und verloren schon ihr viertes Match in Folger. Die Drachen hingegen kehrten auf die Siegerstraße zurück und bleiben das einzige EBEL Team, das gegen Zagreb noch nicht verloren hat!
Das Spiel am Tivoli hatte schon vor dem ersten Bully den ersten Gewinner: Jaka Zdesar, Topscorer in der Erste Bank Young Stars League, feierte sein Debüt für die Drachen. Es waren jedoch die Gäste aus Zagreb, die dem Spiel zunächst den Stempel aufdrückten, doch Dario Kostovic und Brandon Buck scheiterten an Goalie Jerry Kuhn. Erst nach acht Minuten musste sein Gegenüber Robert Kristan eingreifen, er hielt einen Schuss von Jaka Ankerst. In weiterer Folge entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, wobei Olimpija gleich drei Überzahlspiele ungenutzt ließ. Deshalb endete der erste Spielabschnitt schließlich auch torlos.
Die Hausherren erwischten den besseren Start ins Mitteldrittel, doch auch ein scharfer Schuss von Andrew Thomas wurde von Kristan entschärft. Medvescak befreite sich nach wenigen Minuten aus der Umklammerung und ging prompt in Führung: nach Pass von Nathan Perkovich entwischte Buck seinem Gegenspieler und stellte auf 1:0. Doch nur zwei Minuten später sorgten die Drachen wieder für Gleichstand. Matej Hocevar bekam den Puck auf rechts und spielte weiter auf Ziga Pance, der alleine vor Kristan die Nerven behielt. Die Gäste zeigten sich jedoch unbeeindruckt und zogen das Tempo gleich wieder an. In der 32. Minute bekam Olimpija die Scheibe nicht aus der eigenen Zone und Dennis Bozic brachte sein Team mit seinem ersten Treffer in der Erste Bank Eishockey Liga abermals in Front. Die Kroaten kontrollierten auch die restlichen Minuten, doch Kuhn verhinderte mit guten Paraden einen höheren Rückstand.
Zu Beginn des dritten Abschnitts musste Olimpija zuerst selbst eine Strafzeit überstehen, bevor Kyle Greentree dem Heimteam eine Überzahl bescherte. Im vierten Powerplay sollte es dann für die Drachen klappen, als Kevin DeVergilio an der linken Stange stehend verwertete. Die Slowenen hatten nun Oberwasser und fanden weitere Chancen vor. Doch Brock McBride, Chris D'Alvise und Thomas scheiterten aus aussichtsreicher Position. 25 Sekunden vor der Schlusssirene musste Igor Cvetek nochmals in der Kühlbox Platz nehmen, das Spiel ging jedoch in eine Verlängerung. In dieser drückten die Bären mit der numerischen Überlegenheit auf die Entscheidung, vergaßen dann aber auf Ales Music, der im Konter genau unter die Latte traf.
HDD TELEMACH Olimpija Ljubljana - KHL Medvescak Zagreb 3:2 n.V. (0:0, 1:2, 1:0, 1:0)
Zuschauer: 1.800
Referees: ERD U.; HOFER F., PIRAGIC T.
Tore: PANCE Z. (26:39 / HOCEVAR M., ROPRET A.), DE VERGILIO K. (45:15 / COULOMBE P., MCBRIDE B.), MUSIC A. (60:57) resp. BUCK B. (24:36 / SERTICH A., MACAULAY K.), BOZIC D. (31:57 / KOREN G., ZANOSKI T.)
Goalkeepers: KUHN J. (60 min. / 44 SA. / 2 GA.) resp. KRISTAN R. (60 min. / 35 SA. / 3 GA.)
Penalty in Minuten: 10 resp. 14
Die Kader:
HDD TELEMACH Olimpija: ANKERST J., BOH M., COULOMBE P., CVETEK I., D'ALVISE C., DE VERGILIO K., ERMAN M., GRAHUT Z., GROZNIK B., HOCEVAR M., KUHN J., MCBRIDE B., MUSIC A., OGRAJENSEK K., PANCE E., PANCE Z., RATCHUK M., REZEK G., ROPRET A., THOMAS A., VERLIC M., ZDESAR J.
KHL Medvescak Zagreb: BOZIC D., BRINE D., BUCK B., FILIPEC T., FRASER C., GREENTREE K., JEFFREY D., KOREN G., KOSTOVIC D., KRISTAN R., LETANG A., MACAULAY K., MARTINOVIC S., MILLER A., NAGLICH A., PERKOVICH N., SERTICH A., SIJAN I., VEDLIN D., WAUGH G., YELOVICH A., ZANOSKI T.