Linz kämpft mit NHL Power gegen Fehervar-Komplex
-
marksoft -
6. Dezember 2012 um 15:00 -
5.199 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am Freitag gastiert der EHC LIWEST Black Wings Linz bei SAPA Fehervar, wobei NHL-Stürmer Shawn Matthias beim Meister debütieren wird. Mit Hilfe des 24-jährigen Kanadiers wollen die Oberösterreicher den ersten Saisonsieg über die Ungarn erreichen.
Am Sonntag verspielte SAPA Fehervar AV19, wie schon im September, eine Führung in Dornbirn. Diesmal lagen die Ungarn sogar mit 4:1 voran, am Ende reichte es für die Teufel aber nur zu einem Punkt (4:5 nach Verlängerung). “Das Team zeigte zwei Gesichter. Wir spielten gut und hatten das Spiel in den ersten 40 Minuten auch im Griff, doch dann häuften sich die Fehler. Wir nahmen zu viele Strafen, nützten unsere Chancen nicht mehr und waren unkonzentriert in der Verteidigung. Das führte dann zur Niederlage, hoffentlich werden wir diesen Punkt nicht noch vermissen“, gibt sich Co-Trainer Lajos Enekes kritisch.
Die sechsplatzierten Ungarn liegen derzeit einen Zähler vor den nächsten Konkurrenten um einen Playoff-Rang. Im Heimspiel gegen Linz will Fehervar wieder auf die Heimstärke bauen. Denn in den letzten neun Partien vor den eigenen Fans leisteten sich die Ungarn nur gegen das Schlusslicht aus Innsbruck einen Ausrutscher. Darüber hinaus gewannen die Magyaren beide Saisonduelle mit den Black Wings, zu Hause wurde der Meister sogar mit 7:2 abgefertigt. Mit 21 erzielten Toren in den letzten fünf Runden waren die Teufel auch die Torfabrik der Erste Bank Eishockey Liga. „Wir wollen unsere Tabellenposition weiter verteidigen. Dazu müssen alle Spieler ihre Aufgaben erledigen, sich sowohl offensiv als auch defensiv an die Vorgaben halten. Linz gehört mit Sicherheit zu den stärksten Teams der Liga, David Leneveu hat ihnen im Tor weiteren Rückhalt gegeben“, analysiert Enekes. Arpad Mihaly kehrt ins Team zurück und vervollständigt somit das Lineup.
Auch Linz vertraut auf NHL-Power
Dümpelte der EHC Liwest Black Wings Linz vor der Ligapause noch im Mittelmaß umher, so fand der Meister danach zurück zu alter Stärke. Aus den letzten acht Spielen holten die Oberösterreicher 15 Punkte, haben als Drittplatzierte jedoch nur drei Punkte Vorsprung auf einen Nicht-Playoff-Rang. „Es fühlt sich derzeit super an. Jeder Sieg ist sehr wichtig, denn die Liga ist so eng beisammen“, weiß Brian Lebler, der zuletzt beim 4:1-Heimerfolg über Ljubljana einen Doppelpack schnürte. Der 24-jährige Stürmer punktete zudem in jedem der letzten acht Partien und ist hinter Mike Ouellette und Pat Leahy der drittbeste Scorer des Teams.
Seit Montag, der Bekanntgabe seiner Verpflichtung, schreibt jedoch NHL-Stürmer Shawn Matthias die Schlagzeilen in Linz. Am Mittwoch betrat der Kanadier erstmals das Eis der Keine Sorgen EisArena und absolvierte das erste Training. „Ich habe mich in den letzten Monaten sehr gut vorbereitet und bin so gut in Form wie noch nie in meiner Karriere“, so Matthias, der sich zuletzt mit 15 anderen NHL-Spielern fit gehalten hat. Headcoach Rob Daum will den Angreifer der Florida Panthers bei seinem Debüt in Szekesfehervar als Center in einer Linie mit Gregor Baumgartner und Brett Engelhardt aufstellen. Mit der Unterstützung des 24-Jährigen erhoffen sich die Linzer nun auch einen Erfolg gegen den bisherigen Angstgegner. Drei Mal in Serie gingen die Oberösterreicher nun schon als Verlierer gegen die Teufel vom Eis, der letzte Sieg datiert vom 31. Jänner 2012. Pat Leahy, der das Eistraining schon wieder aufgenommen hat, und Rob Hisey werden dem Team beim Gastspiel in Ungarn fehlen.
Freitag, 07. Dezember 2012, 19:15
SAPA Fehervar AV19 – EHC Liwest Black Wings Linz (165)
Schiedsrichter: ALTERSBERGER, JELINEK, Ettlmayr, Nemeth
Bisherige Saisonduelle:
23.09.2012: EHC Liwest Black Wings Linz – SAPA Fehervar AV19 1:4 (0:1, 0:3, 1:0)
28.10.2012: SAPA Fehervar AV19 - EHC Liwest Black Wings Linz 7:2 (2:1, 3:0, 2:1)