Zagreb will Wiedergutmachung gegen Ljubljana
-
marksoft -
6. Dezember 2012 um 14:57 -
4.038 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HDD Telemach Olimpija Ljubljana empfängt am Freitag (18:00 Uhr) KHL Medvescak Zagreb. Den Kroaten, die zuletzt gleich drei Niederlagen hinnehmen mussten, fehlen die Slowenen heuer als einziges Team noch auf ihrer Abschussliste.
Für den HDD Telemach Olimpija Ljubljana waren die vergangenen Runden ein ständiges Auf und Ab, denn in den letzten paar Wochen wechselten sich bei den Slowenen Sieg und Niederlage meistens ab. Zuletzt mussten sich Ales Music und Company auswärts Meister EHC Liwest Black Wings Linz klar mit 1:4 geschlagen geben. Nun wartet auf die Slowenen am Freitag (18:00 Uhr) das Heimspiel gegen KHL Medvescak Zagreb. Die Kroaten sind das einzige Team, gegen das die Slowenen heuer noch ungeschlagen sind. Beide Siege gelangen den Drachen sogar auf fremdem Eis. Die Heimbilanz der Slowenen gegen die Bären in der Erste Bank Eishockey Liga sieht hingegen düster aus, denn in neun Duellen mit den Kroaten behielt man erst einmal die Oberhand. Auch den Slowenen ist die klare 2:11-Niederlage ihres nächsten Gegners in Villach nicht verborgen geblieben: „Das wird nun sicher ein schweres Spiel für uns, denn ihr letztes Ergebnis entspricht ganz und gar nicht der Qualität und Stärke Medvescaks. - Bisher konnten wir beide Duelle mit den Kroaten gewinnen. Es waren zwei spezielle Spiele unter besonderen Voraussetzungen für beide Teams: Das erste Match fand in der Freiluftarena von Pula statt und das zweite Spiel war das erste Match der ARENA-Games in Zagreb. Am Freitag wartet nun ein ganz neues Spiel. Wir müssen wieder sehr diszipliniert spielen und defensiv stark agieren. Außerdem muss die Mannschaft in der Offensive wieder mehr produzieren, als bei der letzten Niederlage in Linz. Wir haben diese Woche gut trainiert und auch viel geschossen!”, berichtete Headcoach Bojan Zajc.
Keine guten Nachrichten gibt es von der Verletztenliste: Damjan Dervaric fällt weiter aus und auch NHL-Star Jan Mursak (Oberkörperverletzung) - mit 36 Punkten (zwölf Treffer und 24 Assists) aus 21 Spielen Dreh- und Angelpunkt im Spiel der Drachen - konnte diese Woche nicht trainieren. Sein Einsatz ist fraglich.
Ein Bär freut sich ganz besonders auf den Tivoli
KHL Medvescak Zagreb reist am Freitag nach Ljubljana. Zuletzt erhielten die Bären ordentlich Prügel, verloren in Villach 2:11. Für die Kroaten war es bereits die dritte Niederlage in Folge. Alleine in den letzten beiden Runden kassierten Robert Kristan und Co. 15 Gegentreffer! „Wir waren zuletzt nicht so fokussiert wie gewohnt. Wir sind schlecht in die Spiele gestartet und kassierten gleich ein paar Gegentreffer. Danach war es schwer für uns nochmals zurück zu kommen. Wir haben in dieser Woche hart gearbeitet und wollen uns nun am Tivoli wieder von unserer besten Seite zeigen“, berichtete Verteidiger Domen Vedlin. Bei der 1:2-Niederlage in Linz lagen die Kroaten nach nur 13 Minuten schon mit 0:2 zurück, beim 1:4 in Graz klingelte es zu Beginn des Mitteldrittels gleich drei Mal in nur drei Minuten und zuletzt beim 2:11 in Villach hieß es nach 16 Minuten bereits 1:4.
Weißer Fleck Ljubljana
Doch die Negativserie wollen die Bären nun hinter sich lassen. Am Freitag wartet das Duell mit dem HDD Telemach Olimpija Ljubljana. Zwar konnten die Kroaten heuer noch kein Duell mit den Drachen für sich entscheiden und damit gegen die Slowenen in dieser Spielzeit als einzige Team noch nicht gewinnen, jedoch auf dem Tivoli blieben Robert Kristan und Company in der Erste Bank Eishockey Liga bei neun Antritten acht Mal siegreich!
Ein ganz besonderes Spiel wartet dabei auf Domen Vedlin. Der 25-jährige Verteidiger wechselte im Sommer vom HDD Telemach Olimpija Ljubljana nach Kroatien. Für die Drachen absolvierte Domen Vedlin 117 Liga-Spiele und machte dabei 28 Punkte, davon sechs Tore. Zudem gewann Vedlin, der in Ljubljana geboren und großgeworden ist, mit Olimpija zwei Mal (2007 und 2012) den Slowenischen Meistertitel. Auf seinen ersten Scorerpunkt für Medvescak wartet der Verteidiger aber nach 23 Einsätzen immer noch. „Es ist schön wieder einmal in Ljubljana zu spielen. Ich kenne viele Spieler der Slowenen: Am Eis ist die Freundschaft für 60 Minuten aber vergessen, nach dem Spiel ist dann wieder Zeit für einen kurzen Talk. Ich freue mich schon sehr auf diese Partie und hoffe auf ein erfolgreiches Spiel für uns. Wir wollen nach den letzten Niederlagen am Tivoli wieder zurückschlagen! Bisher war Ljubljana ein guter Boden für Medvescak, hoffentlich auch diesen Freitag. Aufpassen müssen wir sicher auf die Top-Linie der Drachen mit Brock McBride und Jan Mursak. Aber auch die jungen Slowenen sind alle sehr talentierte und gute Spieler. Wir müssen sehr fokussiert sein. Meine Familie und Freunde werden zum Spiel kommen und mich sicher wieder unterstützen“, so Vedlin, der mit einer Kroatin verheiratet ist und seither beide Staatsbürgerschaften (SLO/CRO) besitzt.
Der einzige Ausfall auf Seiten der Kroaten ist Goalie Mike Ouzas.
Freitag, 07. Dezember 2012, 18:00 Uhr; Sportklub Slowenien live.
HDD Telemach Olimpija Ljubljana – KHL Medvescak Zagreb (168)
Schiedsrichter: ERD, SMETANA, Hofer, Piragic.
Bisherige Saisonduelle:
14.09.2012: KHL Medvescak Zagreb – HDD Telemach Olimpija Ljubljana 2:3
(0:1, 0:2, 2:0)
14.11.2012: KHL Medvescak Zagreb – HDD Telemach Olimpija Ljubljana 1:4
(1:2, 0:2, 0:0)