Die Wölfe wollen das Krisengespenst verjagen
-
marksoft -
5. Dezember 2012 um 15:55 -
1.890 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am 24. Spieltag der Serie A wird der HC Pustertal alles daran setzen, den Negativtrend mit einem Heimsieg gegen Schlusslicht Pontebba zu stoppen. Der Tabellenzweite Bozen gastiert in Cortina, während Ritten und Alleghe das Verfolgerduell live im Fernsehen austragen. Valpe-Asiago und Fassa-Mailand komplettieren den Spieltag.
Fiat Professional Wölfe – Aquile FVG Pontebba
Der HC Pustertal empfängt auf heimischem Eis den Tabellenletzten Pontebba. Dieser kommt genau gelegen, denn nach drei Niederlagen en suite ist der Ligaprimus dringend auf Punkte angewiesen, um die Gegner auf Distanz zu halten. Zwar können die Brunecker auf ein Punktepolster von sechs Zähler auf den HC Bozen bauen, doch das Abschneiden der vergangenen Wochen ist alarmierend. Pontebba könnte also als Aufbaugegner fungieren. Während dieser am Donnerstag aus den Vollen schöpfen kann, muss der HCP allerdings mindestens zwei Spieler vorgeben. Die verletzten Jean-Sebastien Aubin und Joe Cullen müssen mit Sicherheit passen, bei Patrick Bona besteht noch Hoffnung auf einen Einsatz. Die zuletzt gesperrten Joe Jensen und Lukas Tauber kehren ins Team zurück.
Ritten Sport Renault Trucks – Alleghe Tegola Canadese
Das Top-Spiel der 24. Meisterschaftsrunde steigt in der Arena Ritten in Klobenstein, wo die „Buam” den Tabellennachbarn aus Alleghe zu Gast haben. Die zwei Teams teilen sich zur Zeit den dritten Platz. Beide wollen unbedingt drei Punkte einfahren, um den Kontakt zur Tabellenspitze nicht abreißen zu lassen. Zuletzt tankte sowohl Ritten, als auch Alleghe mit mehreren überzeugenden Auftritten in Serie viel Selbstvertrauen. Sie dürften also für das bevorstehende Aufeinandertreffen gerüstet sein, wenngleich die Hausherren arg gehandicapt ins Spiel gehen werden. Neben Markus Hafner, Matteo Rasom und Ryan Ramsay werden auch Frei und Rampazzo fehlen. Sie stehen mit der italienischen U20-Nationalmannschaft im Einsatz. Bei Alleghe ist einzig Kapitän Manuel De Toni fraglich. Das Verfolgerduell wird ab 20.25 Uhr live vom Fernsehsender Rai Sport 1 ausgestrahlt.
Hafro Cortina – HC Bozen
Im Olympia-Stadion steigt einer der ganz großen Klassiker des italienischen Eishockeys: Alt-Meister Cortina empfängt den Rekordchamp HC Bozen. Allerdings könnten die Vorzeichen unterschiedlicher nicht sein, denn während Cortina nach vier Niederlagen in Folge angeschlagen ist, strotzen die Weiß-Roten nach der Eroberung des zweiten Tabellenplatzes nur so vor Selbstvertrauen. Der Sieg am Dienstag im Nachholspiel gegen Mailand war der zehnte Pflichtspielerfolg in Serie. Währenddessen ist der Abstand von Cortina zum Tabellensiebten Asiago auf neun Zähler angewachsen. Die Ampezzaner benötigen also dringend einen „Dreier“ gegen Bozen, um nicht weiter an Boden zu verlieren. Cortina wird am Donnerstag ohne den gesperrten Matt Siddall auflaufen, auch die Rückkehr von Verteidiger Darrell Hay ist noch offen. Beim HCB müssen Hannes Oberdörfer und Christian Walcher verletzungsbedingt passen.
Migross Supermercati Asiago – Valpellice Bodino Engineering
Völlig offen scheint die Partie zwischen Asiago und Valpellice. Die Parco-Truppe kann auf den Heimvorteil im Odegar-Stadion setzen, Valpellice hingegen auf eine erfolgsverwöhnte Mannschaft, die im bisherigen Saisonverlauf zu überzeugen wusste. Allerdings dürfen sich die Piemontesen keinen Ausrutscher leisten, um mit dem Verfolgertrio um Bozen, Ritten und Alleghe Schritt zu halten. Asiago will hingegen nach den jüngsten beiden Niederlagen wieder Tritt fassen. Das Team aus dem Veneto muss ohne die U20-Nationalspieler Magnabosco, Casett und Stevan auskommen. Bei Valpellice fehlt Stürmer Brian Ihnacak.
Val di Fassa Ferrarini – Milano Rossoblu
Fassa und Mailand brenne nim direkten Duell auf Wiedergutmachung, nachdem sich beide Teams in der Meisterschaft zuletzt dem HC Bozen geschlagen geben musste. Fassa unterlag am Samstag in der Eiswelle mit 1:5, Mailand unterlag dem amtierenden Meister am Dienstag im Nachholspiel mit 0:2. Auf dem Papier geht Mailand als Favorit ins Spiel gegen den Tabellenvorletzten, allerdings müssen die Lombarden eine klare Leistungssteigerung zeigen, um dieser Rolle schlussendlich auch gerecht zu werden. Während Mailand die Auswärtsreise in Bestbesetzung antritt, muss Fassa ohne Martin Castlunger, Michele Marchetti und Gianluca Vallini auskommen, die in die U20-Nationalmannschaft einberufen wurden.
Serie A – 24. Spieltag - Donnerstag, 6. Dezember 2012
Leitner Solar Arena in Bruneck, 20:30 Uhr
Fiat Professional Wölfe – Aquile FVG Pontebba
Schiedsrichter: Moschen A., Gastaldelli, Marri, Mischiatti
Arena Ritten in Klobenstein, 20:30 Uhr
Ritten Sport Renault Trucks – Alleghe Tegola Canadese
Schiedsrichter: Bosio, Benvegnu, Cristeli C., Cristeli M.
Live RaiSport 1 ab 20:25
Olympiastadion in Cortina, 20:30 Uhr
Hafro Cortina – HC Bozen
Schiedsrichter: Pianezze, Colcuc, De Toni, Soia
Odegar in Asiago, 20:30 Uhr
Migross Supermercati Asiago – Valpellice Bodino Engineering
Schiedsrichter: Pichler, Gamper D., Manfroi, Stella.M
Gianmario-Scola-Stadion in Alba di Canazei, 20:30 Uhr
Val di Fassa Ferrarini – Milano Rossoblu
Schiedsrichter: Metelka, Gasser, Lorengo, Unterweger
Die Tabelle nach 23 Spielen
1. Fiat Professional Wölfe 51 Punkte
2. HC Bozen 45
3. Ritten Sport Renault Trucks 44
4. Alleghe Tegola Canadese 44
5. Valpellice Bodino Engineering 43
6. Milano Rossoblu 37
7. Migross Supermercati Asiago 32
8. Hafro Cortina 23
9. Val di Fassa Ferrarini 18
10. Aquile FVG Pontebba 8