Serie A2: Der SV Kaltern Rothoblaas siegt im Abendspiel
-
marksoft -
2. Dezember 2012 um 22:49 -
2.658 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit einem 5:2-Pflichtsieg beim EV Bozen hält der SV Kaltern mit dem Führungstrio Schritt. Die Talferstädter ließen die Chance ungenutzt, in der Tabelle am HC Meran vorbeizuziehen.
An 19. “Geburtstag” der Eiswelle (offizielle Eröffnung am 2.12.1993) bot der EV Bozen erstmals seinen neuen Torhüter Thomas Commisso auf, dafür fehlte der am Knie verletzte Luca Franza. Hechte-Coach Thomas Sandlin standen alle Spieler zur Verfügung. Nach anfänglichem Abtasten eröffnete Steve Pellettier nach 14.32 Minuten in Überzahl den Torreigen. Vom EVB kam keinerlei Reaktion und so erhöhten Thomas Pichler und Markus Kofler noch vor der ersten Drittelpause auf 3:0. Erst nach 34.06 Minuten gelang den Hausherren durch Franz Josef Plankl der erste Treffer, doch nur zwei Minuten später stellte Thomas Waldthaler (in Überzahl) die alte Drei-Tore-Führung wieder her. Diese währte erneut zwei Minuten, ehe Dylan Stanley mit seinem 21. Saisontor zum 2:4 traf. Zu Beginn des letzten Spielabschnitts stellte Kaltern aber die Weichen endgültig auf Sieg: Brian Belcastro vollendete eine feine Einzelaktion mit einem flachen Handgelenkschuss, bei dem Commisso nicht gut aussah. Es war dies gleichzeitig der Schlusspunkt zum 5:2 für die Überetscher.
EV Bozen 84 Groupon – SV Kaltern Rothoblaas 2:5 (0:3, 2:1, 0:1)
EV Bozen Groupon: Thomas Commisso (Massimo Quagliato); Stanislav Jasecko, Roland Battisti, Matteo Lotti, Matthias Albarello, Christian Fabbretti; Oliver Schenk, Dylan Stanley, Thomas Unterfrauner, Philipp Grandi, Nicolò Pace, Manuel Obexer, Daniele Da Ponte, Hannes Hölzl, Christian Timpone, Franz Josef Plankl, Alexander Pancheri, Lorenzo Piccinelli, Paolo Widmann
Coach: Fred Carroll
SV Kaltern Rothoblaas: Martino Valle da Rin (Daniel Morandell), Thomas Waldthaler, Adrian Marzoner, Daniel Spinell, Lukas Schweigkofler, Steve Pelletier, Markus Siller, Markus Kofler; Matias Loppi, Raphael Andergassen, Alexander Andergassen, Patrick Thomaser, Brian Belcastro, Patrick Gius, Thomas Pichler, Lorenz Röggl, Michael Felderer, Manuel Gamper, Mirko Quinz, Daniel Morandell, Alex Tauferer
Coach: Thomas Sandlin
Tore: 0:1 Steve Pellettier (14.32), 0:2 Thomas Pichler (17.25), 0:3 Markus Kofler, 1:3 Franz Josef Plankl (34.06), 1:4 Thomas Waldthaler (36.03), 2:4 Dylan Stanley (38.25), 2:5 Brian Belcastro (41.20)
Serie A2 – 20. Spieltag Regular Season – Sonntag, 2. Dezember 2012
Eppan Sarah – Neumarkt Riwega 4:3 n.P. (2:3, 1:0, 0:0, 0:0, 1:0)
HC Merano Pircher – Hockey Pergine Sapiens 2:7 (1:3, 1:4, 0:0)
WSV Sterzing Weihenstephan – HC Gherdeina 7:0 (3:0, 2:0, 2:0)
Ev Bozen 84 Groupon – SV Kaltern Rothoblaas 2:5 (0:3, 2:1, 0:1)
Die Tabelle:
1. HC Neumarkt Riwega 41 Punkte
2. WSV Sterzing Weihenstephan 40
3. HC Eppan Sarah 37
4. SV Kaltern Rothoblaas 30
5. HC Meran Pircher 25
6. Ev Bozen 84 Groupon 23 *
7. HC Gherdeina 22
8. Hockey Pergine Sapiens 19 *
* ein Spiel weniger