Dornbirn dreht Match gegen Fehervar um
-
marksoft -
2. Dezember 2012 um 19:45 -
6.978 Mal gelesen -
0 Kommentare
0:2, 1:3, 2:4 - Dornbirn war im Heimspiel gegen Szekesfehervar alles andere als am Weg zu einem weiteren Punkt. Doch dann drehten die Vorarlberger auf, kamen in der Schlussminute zum 4:4 Ausgleich, ehe Luciano Aquino seine Bulldogs in der 62. Minute zum Sieg schoss!
Sichtlich Selbstvertrauen gab der Freitagsieg bei Rekordmeister EC-KAC den DEC-Cracks, die mit viel Schwung und Offensivgeist in die Partie starteten. Doch die Hausherren konnten ihre Überlegenheit nicht in Zählbares ummünzen, auch in Überzahl scheiterte Topscorer Andrew Kozek mit einem Hochkaräter. Die nur mit vier Überseelegionären (und nur sechs insgesamt) bestückten Ungarn, die auch konsequent vier Linien zum Einsatz bringen konnten, spielten aber ihre Routine aus und ließen nicht viel „anbrennen“ und zeigten zudem in Kontern ihre Gefährlichkeit. Harlan Pratt konnte schlussendlich ein Powerplay zur Führung (15./PP) der Gäste nutzen. Wieder waren die Motivationskünste von DEC-Headcoach Dave MacQueen in der Pause gefragt, sollte der dritte Heimsieg in Folge eingefahren werden.
Doch das ungarische Team zeigte auch im Mittelabschnitt warum man momentan in der Tabelle unter den Top 6 platziert ist, was einen Fixplatz im Playoff nach dem Grunddurchgang bedeuten würde. Roland Hajos aus der 4. Linie scorte für Fehervar zum 0:2 (26.). Die Bulldogs, die wieder mit variablen Linien agierten, verkürzten zwischenzeitlich durch Michael Henrich zum 1:2 (28.) mussten dann aber einen Doppelpack von Andras Benk (33.,36.) zum Zwischenstand von 1:4 hinnehmen. Sechs Sekunden vor Drittelende setzten die Bulldogs aber ein Lebenszeichen durch Luciano Aquino (40./PP2) zum 2:4 in doppelter Überzahl.
Im Schlussabschnitt versuchten die Vorarlberger nochmals alles, um den Anschlusstreffer zu erzielen, doch der KAC-Sieg schien doch ein wenig Substanz gekostet zu haben. Zudem zeigten die mit 14 Nationalspielern gespickten Ungarn ein cleveres Defensivspiel. Doch die nie aufgebenden Bulldogs kämpften sich drei Minuten vor Schluss nochmals heran, Michael Henrich sorgte für den Anschlusstreffer (57.) und danach ein Powerplay für den DEC für die gewohnte Hochspannung im Messestadion. Und 32 Sekunden vor Spielende gelang durch Andrew Kozek der nicht mehr für möglich geglaubte Ausgleich! In der Verlängerung vollendete Luciano Aquino die sehenswerte Aufholjagd der Bulldogs mit dem Siegtreffer (62.).
Dornbirner Eishockey Club - SAPA Fehervar AV19 5:4 n.V. (0:1, 2:3, 2:0, 1:0)
Zuschauer: 1.890
Referees: FALKNER R.; NIKOLIC K., NOTHEGGER D.
Tore: HENRICH M. (27:17 / AQUINO L., LEBLER M.), AQUINO L. (39:54 / KOZEK A., D'AVERSA J.), HENRICH M. (56:39 / D'AVERSA J., AQUINO L.), KOZEK A. (59:28 / D'AVERSA J., AQUINO L.), AQUINO L. (61:17 / MACMILLAN R.) resp. PRATT H. (14:40 / JOHANSSON E.), HAJOS R. (25:38 / SIKORCIN L., KOVACS C.), BENK A. (32:46 / ORBAN A., MAGOSI B.), BENK A. (35:58 / MAGOSI B., SILLE T.)
Goalkeepers: DESROCHERS P. (61 min. / 36 SA. / 4 GA.) resp. MUNRO A. (61 min. / 40 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 4 resp. 14
Die Kader:
Dornbirner Eishockey Club: AARSSON S., AQUINO L., BOIS D., D'AVERSA J., DESROCHERS P., ENZENHOFER H., FEICHTNER A., FUSSENEGGER J., GLANZNIG F., HÄUßLE S., HENRICH M., KOZEK A., LEBLER M., MACMILLAN R., MAGNAN-GRENIER O., PRINTZ D., PUTNIK P., SLIVNIK D., TRUMMER M., WILFAN M.
SAPA Fehervar AV19: BAILEY K., BALIZS B., BANHAM F., BENK A., DURCO J., HAJOS R., HETENYI P., HORVATH A., JOHANSSON E., KOVACS C., LADANYI B., MAGOSI B., METCALFE T., MUNRO A., ORBAN A., POZSGAI T., PRATT H., SIKORCIN L., SILLE T., SOFRON I., TOKAJI V., VAS M.