Auch Ljubljana kann Meister Linz nicht stoppen
-
marksoft -
2. Dezember 2012 um 19:44 -
7.448 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Meister spielt nicht überzeugend, hat verletzte und angeschlagene Spieler und trotzdem sind die Black Wings weiter am Erfolgsweg. Gegen Ljubljana zeigten sich die Linzer souverän, feierten einen 4:1 Erfolg und arbeiten sich damit immer näher an Platz 2 heran.
Mit dem Sieg in Wien im Rücken kam HDD Telemach Olimpija Ljubljana auch in Linz mit viel Schwung aus der Kabine und setzte den Meister in den ersten Minuten unter Druck. Aber die LIWEST Black Wings befreiten sich rasch und erarbeiteten sich die besseren Torchancen. Doch in einer Partie, die noch nicht voll Fahrt aufgenommen hatte, blieb es vorerst beim 0:0. Das lag einerseits an der Ineffizienz der Hausherren vor Jerry Kuhn und einigen guten Saves von David LeNeveu. In der 13. Minute hatte Miha Pesjak das leere Tor vor sich und drückte im Getümmel ab, aber irgendwie wehrte der Linzer Schlussmann die Scheibe noch ab. Praktisch im Gegenzug fiel dann doch der Treffer: Brian Lebler zog aus halbrechter Position mittels Handgelenksschuss ab und brachte die Stahlstädter mit seinem 15. Saisontreffer in Führung. Nur wenige Sekunden später knallte Verteidiger Marc-Andre Dorion das Spielgerät im Power Play an die Querlatte und so blieb es nach dem ersten Abschnitt beim knappen 1:0.
Im zweiten Drittel blieb das Match ausgeglichen, wobei Ljubljana mehr für das Spiel nach vorne tat. Hochkarätige Szenen gab es aber auf beiden Seiten lange nicht zu sehen. Erst als etwa die Hälfte der Partie absolviert war, wurde es am Eis wieder intensiver. Die Black Wings zogen das Tempo an, konnten aber ein Power Play nicht nützen. Gerade als eine Strafe gegen Torhüter Jerry Kuhn abgelaufen war, ließ Martin Grabher-Meier die Gastgeber doch noch jubeln. Er verwertete ein schönes Zuspiel und eröffnete rollende Angriffe der Mannschaft von Trainer Rob Daum. Zwei Minuten vor der zweiten Pause hatte dann Jan Mursak genug und setzte zum Solo an. Nur ein Foul konnte den NHL-Star stoppen. Er selbst besorgte 49 Sekunden vor Schluss im Power Play auch den nicht unverdienten Anschlusstreffer der Drachen.
Dass die Slowenen nicht noch mehr hoffen konnten lag an Brian Lebler. Der Stürmer zeigte sich nach nur zwölf Sekunden im letzten Drittel kaltblütig, zog aus rechter Position ab und bugsierte die Scheibe mit dem Umweg der Stange zum 3:1 ins Tor. Fünf Minuten später vergab Danny Irmen in Unterzahl eine unerwartete Einschussmöglichkeit etwas überhastet und scheiterte am Schlussmann Olimpijas. Ähnlich erging es Gregor Baumgartner in der 48. Minute, der im Fallen etwas zu zentral abschloss. Es sollte die letzte richtig aufregende Szene für längere Zeit bleiben, denn die Linzer verwalteten ihren Zwei-Tore-Vorsprung fast mühelos bis in die Schlussphase. In dieser setzten die Slowenen dann auf volles Risiko, holten in Überzahl den Torhüter vom Eis und wurden dafür sofort bestraft. Mike Ouellette bewies aus dem eigenen Drittel heraus Zielgenauigkeit und schloss zum 4:1 ins leere Tor ab.
EHC LIWEST Linz - HDD TELEMACH Olimpija Ljubljana 4:1 (1:0, 1:1, 2:0)
Zuschauer: 3.750
Referees: PODLESNIK G.; HOLLENSTEIN M., WIDMANN F.
Tore: LEBLER B. (13:11 / MURPHY C., OUELLETTE M.), GRABHER MEIER M. (32:50 / OBERKOFLER D.), LEBLER B. (40:12 / IRMEN D.), OUELLETTE M. (58:40 / MACDONALD F., DORION M.) resp. MURSAK J. (39:11 / D'ALVISE C., KUHN J.)
Goalkeepers: LENEVEU D. (60 min. / 28 SA. / 1 GA.) resp. KUHN J. (60 min. / 30 SA. / 3 GA.)
Penalty in Minuten: 20 (MISC - HEDLUND A.) resp. 6
Die Kader:
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., DORION M., ENGELHARDT B., GRABHER MEIER M., HEDLUND A., HIRN L., IRMEN D., LEBLER B., LENEVEU D., LUKAS P., LUKAS R., MACDONALD F., MACIERZYNSKI K., MAIRITSCH M., MAYR M., MITTERDORFER D., MURPHY C., OBERKOFLER D., OUELLETTE M., SCHOLZ F., SPANNRING P., WOLF M.
HDD TELEMACH Olimpija: ANKERST J., BOH M., COULOMBE P., CVETEK I., D'ALVISE C., ERMAN M., GRAHUT Z., GROZNIK B., HOCEVAR M., KUHN J., MCBRIDE B., MURSAK J., MUSIC A., OGRAJENSEK K., PANCE E., PANCE Z., PESJAK M., RATCHUK M., ROPRET A., THOMAS A., VERLIC M.