Linz zittert sich in Innsbruck auf Platz 3
-
marksoft -
30. November 2012 um 21:59 -
6.461 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Innsbrucker Haie haben gegen Meister Linz wieder gekämpft und sich einen höchst verdienten Punkt geholt, doch am Ende gewannen die Black Wings. Im Shootout wurden Mike Ouellette und Goalie LeNeveu zu den Matchwinnern und mit dem 4:3 in Tirol steht der Meister nun schon auf Platz 3.
Erstmals seit fast vier Jahren gastierte der EHC LIWEST Black Wings Linz wieder in Innsbruck. Der Meister erwischte gleich einen perfekten Start und ging mit der ersten Chance in Führung: Martin Grabher-Meier schloss ein 2-gegen-1-Break nach Zuspiel von Patrick Spannring zum 1:0 ab. Danach drückten die Oberösterreicher weiter, allerdings ohne sich dabei wirklich große Möglichkeiten zu erspielen. Mit Fortdauer der Partie fanden auch die Tiroler besser ins Spiel und praktisch mit ihrer ersten Chance gelang ihnen in der neunten Minute durch Aaron Fox, der ein 2:1-Break selbst eiskalt abschloss, der Ausgleich. In weiterer Folge entwickelte sich dann ein offener Schlagabtausch! Es dauerte aber bis zur 19.Minute ehe der nächste Treffer zugunsten der Haie fiel: Nach überragenden Vorarbeit von Fox traf Patrick Mössmer zwei Sekunden nach Ende eines Powerplays per Onetimer zum 2:1. 30 Sekunden vor dem Drittelende lag sogar noch der dritte Innsbrucker Treffer in der Luft: Francis Lemieux tauchte alleine vor David LeNeveu auf, spielte quer auf Bryan McGregor, der das leere Tor vor sich hatte, aber der Winkel zu spitz wird.
Zu Beginn des zweiten Abschnitts scheiterte Jung-Haie Christoph Echtler mit dem Bauertrick, der Puck blieb gerade noch auf der Linie liegen. Danach spielte die Linzer und drückten auf den Ausgleich, der schließlich Brett Engelhardt aus einem Gestocher gelang. Auf der Gegenseite blieb Mössmer aus der Drehung gegen David LeNeveu im Linzer Tor glücklos. Besser machte es der Champion: Brian Lebler versenkte im Powerplay nach einem guten Schuss von Curtis Murphy den Rebound. Wieder hatten die Gastgeber den Ausgleich am Schläger: Kapitän Patrick Mössmer, der nach einem 3-gegen-1-Break von Mike Bartlett ideal freigespielt wurde, traf aber aus drei Metern nur die Oberkante der Querlatte.
Drei Minuten waren im Schlussdrittel gespielt, da kamen die Gastgeber durch Francis Lemieux zum Ausgleich. Danach folge für einige Minuten eine Angriffslawine der Haie: Wieder Lemieux, Aaron Fox (Querlatte/45.) und Mike Bartlett scheiterten aber. - Das war ein Weckruf für die Linzer, die das Match dann wieder offen gestalteten. 55 Sekunden vorm Ende sorgte Bartlett mit einem Bandencheck gegen Danny Irmen, bei dem das Plexiglas zu Bruch ging, für eine längere Unterbrechung. Danach passierte nichts mehr, auch die Verlängerung blieb torlos.
Im Penaltyschießen traf nur Mike Ouellette und sorgte damit für den Sieg des EHC LIWEST Black Wings Linz in Innsbruck.
HC TWK Innsbruck "Die Haie" - EHC LIWEST Linz 3:4 n.P. (2:1, 0:2, 1:0, 0:0, 0:1)
Zuschauer: 1.800
Referees: ALTERSBERGER R.; ETTLMAYR T., WIDMANN F.
Tore: FOX A. (09:25), MÖSSMER P. (18:46 / FOX A., PITTL S.), LEMIEUX F. (42:54 / HÖLLER A., MCGREGOR B.) resp. GRABHER MEIER M. (02:12 / SPANNRING P., MAIRITSCH M.), ENGELHARDT B. (27:37 / BAUMGARTNER G., OBERKOFLER D.), LEBLER B. (32:58 / MURPHY C., HEDLUND A.), OUELLETTE M. (65:00)
Goalkeepers: MACHREICH P. (65 min. / 42 SA. / 4 GA.) resp. LENEVEU D. (65 min. / 36 SA. / 3 GA.)
Penalty in Minuten: 6 resp. 4
Die Kader:
HC TWK Innsbruck "Die Haie": BARTLETT M., ECHTLER C., FOX A., HANSCHITZ A., HÖLLER A., HÖRTNAGL C., INSANA J., LEMIEUX F., LINDNER D., MACHREICH P., MANAVIAN A., MCGREGOR B., MÖSSMER P., PEDEVILLA F., PITTL S., SCHENNACH B., SCHENNACH V., STEINACHER M., STEINER H., STERN F., SWITZER C., TRAGUST T.
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., DORION M., ENGELHARDT B., FECHTIG B., GRABHER MEIER M., HEDLUND A., HIRN L., IRMEN D., LEBLER B., LENEVEU D., LUKAS P., LUKAS R., MACDONALD F., MAIRITSCH M., MAYR M., MITTERDORFER D., MURPHY C., OBERKOFLER D., OUELLETTE M., SCHOLZ F., SPANNRING P., WOLF M.