Ljubljana schockt die Capitals mit Penalty Sieg
-
marksoft -
30. November 2012 um 21:41 -
7.778 Mal gelesen -
0 Kommentare
Sensationsieeg für Ljubljana beim Tabellenführer in Wien! Die Drachen feierten einen 4:3 Sieg über den Leader, der trotz der Niederlage seine Tabellenführung um einen weiteren Punkt ausbauen konnte. Ljubljana bleibt mit dem Auswärtserfolg in der Tabelle an Salzburg dran.
Die UPC Vienna Capitals starteten wie aus der Pistole geschossen, Olimpija-Goalie Jerry Kuhn musste gleich in der ersten Minute, mit einem Big Save, sein Können unter Beweis stellen. Die Wiener ließen aber nicht locker, Rafael Rotter vergab, freistehend vor Kuhn, die beste Chance in dieser Phase. Der HDD Telemach Olimpija Ljubljana machte es im Gegenzug besser: Bostjan Groznik zog von der blauen Linie ab und konnte Matt Zaba, dem etwas die Sicht verstellt war, bezwingen und die Gäste in Führung bringen (8.). Für den Slowenen war es der erste Treffer im 290. Spiel in der Erste Bank Eishockey Liga. In Minute 14 dann eine weitere Großchance für die Caps. Andrè Lakos scheiterte aus kurzer Distanz an der Querlatte des Ljubljana-Gehäuses. Nur eine Minute später war es abermals der Wiener Verteidiger, welcher vor dem Tor der Drachen auftauchte. Diesmal konnte er die Scheibe jedoch im Tor unterbringen und zum 1-1 ausgleichen (15.). In den Schlussminuten des Startdrittels musste Olimpija-Verteidiger Matevz Erman für zwei Minuten in die Kühlbox und Markus Olsson schob zur erstmaligen Führung für die Hausherren ein (19./pp1).
War das erste Drittel an Tempo noch kaum zu überbieten, schalteten beide Teams in den Anfangsminuten des Mittelabschnitts einen Gang zurück und versuchten ihr Glück mit Schüssen aus der Distanz. In der 29. Spielminute dann ein Energieanfall von Ljubljana-Topscorer Jan Mursak: Der NHL-Stürmer tankte sich ins Wiener Verteidigungsdrittel und legte perfekt auf seinen Sturmpartner Chris D'Alvise ab, der staubtrocken zum Ausgleich einschoss. Das Spiel nahm nun wieder an Fahrt auf und beide Mannschaften fanden einige gute Einschussmöglichkeiten vor. Benoit Gratton vergab bei einem Backhandschuss, einen Meter vor Kuhn, die beste Chance für die Gastgeber. Damit ging es nach 40 kurzweiligen Minuten in einer rassigen Partie zum zweiten Pausentee.
Wien startete mit viel Elan in den Schlussabschnitt, Schuss um Schuss wurde auf das Tor von Jerry Kuhn abgefeuert. Der amerikanische Schlussmann der Drachen zeigte sich aber in bestechender Form und konnte auch die besten Einschussmöglichkeiten zunichte machen. In Minute 53 wurden die Caps schließlich für ihre Mühen belohnt. Francois Fortier packte an der blauen Linie den Hammer aus und ließ Kuhn diesmal keine Chance. Nur 14 Sekunden später konnte Brock McBride sein Solo, eingeleitet durch einen herrlichen Pass von Groznik, zum erneuten Ausgleich abschließen. Beide Teams drängten nun auf die Entscheidung, Treffer wollte allerdings keiner mehr gelingen und so ging es in die Overtime. In dieser hatte Ziga Pance den Siegestreffer auf der Schaufel, Zaba konnte aber abwehren und damit musste die Entscheidung im Penaltyschießen fallen. Kevin DeVergilio und Jan Mursak trafen für die Slowenen, auf Seiten der Wiener konnte einzig Philipp Pinter seinen Versuch verwerten. Der HDD Telemach Olimpija Ljubljana feiert damit seinen dritten Erfolg in Serie auf Wiener Eis, die UPC Vienna Capitals bleiben trotz der Niederlage auf Platz 1.
UPC Vienna Capitals - HDD TELEMACH Olimpija Ljubljana 3:4 n.P. (2:1,0:1,1:1,0:0,0:1)
Zuschauer: 3.400
Referees: JELINEK C.; KOVACS B., SMEIBIDLO M.
Tore: FORTIER F. (14:03 / ROTTER R., FRASER J.), OLSSON M. (18:28 / ROTTER R., BJORNLIE D.), FORTIER F. (52:46 / FRASER J.,
GRATTON B.) resp. GROZNIK B. (07:15 / D'ALVISE C., MURSAK J.), D'ALVISE C. (28:31 / MURSAK J., MCBRIDE B.), MCBRIDE B.
(53:00 / RATCHUK M., GROZNIK B.), MURSAK J. (65:00)
Goalkeepers: ZABA M. (65 min. / 29 SA. / 4 GA.) resp. KUHN J. (65 min. / 38 SA. / 3 GA.)
Penalty in Minuten: 16 (MISC - SOARES J.) resp. 6
Die Kader:
UPC Vienna Capitals: BJORNLIE D., BLATNY Z., DRASCHKOWITZ C., FORTIER F., FRASER J., GRATTON B., KLIMBACHER S., LAKOS A., LAKOS P., LUNDBOHM D., NADOR S., OLSSON M., PETER P., PINTER P., POTTER C., ROTTER R., SCHIECHL M., SCHLACHER M., SCHWEDA P., SOARES J., WEINHANDL F., ZABA M.
HDD TELEMACH Olimpija: ANKERST J., BOH M., COULOMBE P., CVETEK I., D'ALVISE C., DE VERGILIO K., ERMAN M., GRAHUT Z., GROZNIK B., HOCEVAR M., KUHN J., MCBRIDE B., MURSAK J., MUSIC A., OGRAJENSEK K., PANCE E., PANCE Z., PESJAK M., RATCHUK M., ROPRET A., THOMAS A., VERLIC M.