Die roten Teufel aus Szekesfehervar sind in der EBEL weiter mit Riesenschritten am Weg nach vorne. Im Heimspiel gegen die Adler aus Znojmo zeigten sich die Ungarn von ihrer torgefährlichen Seite und schossen die Tschechen mit 6:2 vom Eis. Damit geht es in der Tabelle weiter nach oben, vorbei an Znojmo.
SAPA Fehervar AV19 stellte schnell klar, wer der Herr im Haus ist. Die Ungarn setzten den HC Orli Znojmo von Beginn weg unter Druck und jubelten auch nach fünf Minuten zum ersten Mal: Balazs Ladanyi stürmte in Überzahl ins Angriffsdrittel, wo der Puck über Marton Vas schließlich zu Istvan Sofron kam, welcher per Onetimer traf. Die Ungarn fanden auch danach zahlreiche Chancen vor, doch Vas und abermals Sofron scheiterten knapp. Erst in der 14. Minute musste Fehervar-Goalie Adam Munro den ersten gefährlichen Schuss von Petr Beranek abwehren. Doch zwei Minuten vor Drittelende schlugen die Adler dann sogar doppelt zu: zuerst erzielte Bryan Bickell mit einem platzierten Schuss im Powerplay den Ausgleich und nur 91 Sekunden später profitierte Juraj Roznik von einem missglückten Linienwechsel bei den Hausherren.
Nach etwas mehr als einer Minute im Mittelabschnitt musste Kim Strömberg wegen Stockschlags auf der Strafbank Platz nehmen und Fehervar wusste daraus Kapital zu schlagen: zuerst verfehlte ein Weitschuss von Harlan Pratt nach knapp sein Ziel, doch gleich darauf stellte Juray Durco von der blauen Linie auf 2:2. Auch eine Minute später, bei gleicher Spielstärke, rollte die Angriffslawine der Hausherren weiter, doch Vas scheiterte bei einer 2 auf 1-Situation an der Stange. Es dauerte nicht lange und Fehervar hatte dieses Spiel wieder zu ihren Gunsten gedreht, denn Sofron machte seinen zweiten Streich aus kurzer Distanz. In weiterer Folge verhinderte lediglich Tormann Ondrej Kacetl weitere Gegentreffer. Fünf Minuten vor dem Ende kam Peter Hetenyi, Young Star des Monats Oktober, dem Torerfolg nahe, sein Schuss landete jedoch an der Latte. Noch vor der zweiten Pause sorgte dann Ladislav Sikorcin mit dem vierten Treffer für eine kleine Vorentscheidung.
Denn auch im letzten Drittel waren die Teufel tonangebend und Eric Johansson erhöhte nach Zuspiel von Frank Banham auf 5:2. Die Gäste, bei denen Headcoach Martin Stloukal gesperrt fehlte, bäumten sich nochmals auf, doch Jarusek vergab zwei gute Chancen. Zehn Minuten vor dem Ende zog Munro den gegnerischen Angreifern endgültig den Zahn: sowohl Bickell als auch Jan Lattner scheiterten in Überzahl. 15 Sekunden vor der Schlusssirene sorgte Tyler Metcalfe dann für den 6:2-Endstand.
SAPA Fehervar AV19 - HC Orli Znojmo 6:2 (1:2, 3:0, 2:0)
Zuschauer: 3.386
Referees: FUSSI W.; JOHNSTON O., NEMETH M.
Tore: SOFRON I. (04:05 / HORVATH A., LADANYI B.), DURCO J. (22:25 / METCALFE T., JOHANSSON E.), SOFRON I. (23:34 / VAS M., LADANYI B.), SIKORCIN L. (36:13 / KOVACS C., POZSGAI T.), JOHANSSON E. (41:21 / BANHAM F., METCALFE T.), METCALFE T. (59:45 / VAS M., BANHAM F.) resp. BICKELL B. (17:02 / PUCHER P., HENRY B.), ROZNIK J. (18:33 / BORUTA A.)
Goalkeepers: MUNRO A. (60 min. / 28 SA. / 2 GA.) resp. KACETL O. (60 min. / 27 SA. / 6 GA.)
Penalty in Minuten: 8 resp. 8
Die Kader:
SAPA Fehervar AV19: BAILEY K., BALIZS B., BANHAM F., BENK A., DURCO J., HETENYI P., HORVATH A., JOHANSSON E., KOVACS C., LADANYI B., MAGOSI B., METCALFE T., MIHALY A., MUNRO A., ORBAN A., POZSGAI T., PRATT H., SIKORCIN L., SILLE T., SOFRON I., TOKAJI V., VAS M.
HC Orli Znojmo: BARTOS D., BERANEK P., BICKELL B., BORUTA A., FIALA O., HAVLIK A., HENRY B., JARUSEK R., KACETL O., KULMALA V., LANDSMAN F., LATTNER J., MÜLLER J., PLANEK M., PUCHER P., ROZNIK J., SEDA J., SOVA A., STACH L., STEHLIK J., STRÖMBERG K.