Serie A2: Neumarkt plant Ausreißversuch, Sterzing will nachziehen
-
marksoft -
29. November 2012 um 14:50 -
1.348 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am Freitag und Sonntag stehen sich die zehn Zweitligisten anlässlich des 19. und 20. Speiltags gegenüber. Am Freitag steht das Nachbarschaftsduell Kaltern gegen Neumarkt am Programm, zwei Tage später gastiert der Tabellenführer im Spitzenspiel in Eppan.
HC Eppan Sarah
Die Schützlinge von Coach Jarno Mensonen haben nach der unerwarteten Heimpleite gegen den EV Bozen an Boden verloren und weisen nun bereits fünf Punkte Rückstand auf den Ligaprimus auf. Allerdings ist der Tabellenzweite Sterzing nur zwei Zähler entfernt. Diesen wollen die Piraten mit zwei Siegen am Wochenende hinter sich lassen. Allerdings stehen zwei schwierige Aufgaben bevor: Am Freitag geht es nach Meran, zwei Tage später gibt Neumarkt ein Gastspiel im Überetsch. In beiden Begegnungen werden erneut vier Spieler fehlen: Wallenberg, Rottensteiner, Waldner und der junge Sartore stehen nicht zur Verfügung.
SV Kaltern Rothoblaas
Auch dem SV Kaltern schien in den letzten Spielen die Luft auszugehen. Nach der Niederlage in Sterzing mussten die Hechte den Kontakt zur Tabellenspitze abreißen lassen – vorerst. Denn die Devise fürs Wochenende ist klar vorgegeben: Gegen Neumarkt und den EV Bozen sollen sechs Punkte her! Sol sollen die jüngsten drei Niederlagen in der Meisterschaft vergessen gemacht und der Tabellenfünfte Meran gleichzeitig auf Distanz gehalten werden. Die Begegnung am Sonntag in der Eiswelle beginnt um 20.30 Uhr. Kaltern kann auf die wiedergenesenen Daniel Spinell und Brian Belcastro setzen, hinter dem Einsatz von Mirko Quinz steht noch ein Fragezeichen.
HC Neumarkt Riwega
Der Spitzenreiter aus dem Unterland stellt zweifelsfrei die Mannschaft der Stunde. Mit vier Siegen in Serie konnte sich Neumarkt vom restlichen Feld absetzen. Ausschlaggebend für den Erfolgslauf sind nicht nur die überragenden Auftritte von NHL-Star Nick Bonino, sondern auch die sattelfeste Defensive, die kaum Torchancen zulässt. Goalie Alex Caffi feierte zuletzt zwei Shutouts hintereinander. In Bestbesetzung wird der HCN nun die nächsten Reifeprüfungen in Angriff nehmen: Am Wochenende geht es gleich zwei Mal ins Überetsch, zunächst gegen Kaltern, dann gegen Eppan.
HC Gherdeina
Auch der Zweitligist aus Gröden muss in den kommenden Tagen zwei Mal auswärts antreten. Am Freitagabend gastiert er beim EV Bozen, bevor zwei Tage später das schwierige Auswärtsspiel in Sterzing am Programm steht. Fabrizio Senoner und Oliver Schenk sind verletzungsbedingt nicht mit von der Partie. Nach dem Sieg gegen Pergine am vergangenen Spieltag hat der HC Gherdeina neuen Mut geschöpft. Nun gilt es Ergebniskontinuität zu erlangen, um den schwierigen Saisonstart hinter sich zu lassen und dem HC Meran den fünften Tabellenplatz langfristig streitig zu machen.
HC Merano Pircher
In Meran geht nach den jüngsten beiden Niederlagen die Angst um. Droht der Absturz in die unteren Tabellengefilden? Fakt ist, dass die Passerstädter dringend auf Punkte angewiesen sind, um neuen Mut zu schöpfen und den Kontakt zu Kaltern nicht abreißen zu lassen. Am Freitag im Heimspiel gegen Eppan wird sich zeigen, ob die erfolglose vergangene Woche ihre Spuren beim Team von Trainer McKay hinterlassen hat. Am Sonntag gastiert Pergine in der MeranArena. Mit Michael Stocker wird voraussichtlich nur ein Spieler fehlen, denn Max Ansoldi dürfte nach einer Pause wieder zur Verfügung stehen.
Hockey Pergine Sapiens
Tabellenschlusslicht Pergine kann in den Spielen gegen Sterzing und Meran wieder auf seine zwei Transferkartenspieler Troy Barnes und Pontus Moren bauen, die am vergangenen Wochenende mit dem Farmteam-Partner HC Bozen den Sieg im Halbfinale des Continental Cup feierten. Marco Liberatore muss am Wochenende einzig auf den verletzten Mantovani verzichten. Auf der Torhüterposition wird der Trainer der Trentiner erneut Neuzugang Marcello Platè das Vertrauen schenken.
EV Bozen 84 Groupon
Der EV Bozen hat zuletzt mit dem Auswärtscoup in Eppan mächtig für Furore gesorgt und die Durstrecke der vergangenen Wochen auf beeindruckende Weise beendet. Hauptverantwortlich für den Befreiungsschlag war eine geschlossene Mannschaftsleistung und der erneut bärenstarke Dylan Stanley. Doch genug der lobenden Worte, denn dem EVB steht in der Tabelle weiter das Wasser bis zum Hals. Nur weiter Punktgewinne in den beiden Heimspielen gegen Gröden und Kaltern könnten ernsthaft für Entlastung sorgen. Am Freitag wird Torhüter Thomas Commisso sein Debüt im blau-weißen Trikot feiern. Auch alle anderen Kaderspieler stehen zur Verfügung.
WSV Sterzing Weihenstephan
Fünf Siege in Folge, sicherste Defensive und zweitbester Angriff der gesamten Serie A2. Die Statistiken sprechen Bände: Die Broncos Sterzing sind zurück! Nach einem schwachen Start in die Saison haben sich die Wipptaler bis auf drei Zähler an die Tabellenspitze herangearbeitet. Zwar scheinen die formstarken Spieler aus Neumarkt zur Zeit nahezu außer Reichweite, doch Sterzing will mit Siegen gegen Pergine und Gröden unbedingt Schritt halten, um einen möglichen Ausrutscher des Tabellenführers auszunutzen. Dieses Unterfangen werden die Wildpferde ohne die verletzten Mair, Lanz, Erlacher, und Scardoni in Angriff nehmen. Ein Fragezeichen steht auch hinter dem Einsatz von Stefan Ramoser (Rückenbeschwerden).
Serie A2 – 19. Spieltag Regular Season – Freitag, 30. November
Raiffeisen Arena in Kaltern, 20:30 Uhr
SV Kaltern Rothoblaas – HC Neumarkt Riwega
MeranArena in Meran, 20:30 Uhr
HC Meran Pircher – HC Eppan Sarah
Eiswelle in Bozen, 20:30 Uhr
EV Bozen 84 Groupon – HC Gherdeina
Eisstadion in Vigalzano, 20:30 Uhr
Hockey Pergine Sapiens – WSV Sterzing Weihenstephan
Serie A2 – 20. Spieltag Regular Season – Sonntag, 2. Dezember
Eisstadion in Eppan, 18:00 Uhr
HC Eppan Sarah – HC Neumarkt Riwega
Weihenstephan Arena in Sterzing, 18:00 Uhr
WSV Sterzing Weihenstephan – HC Gherdeina
Eiswelle in Bozen, 20:30 Uhr
EV Bozen 84 Groupon – SV Kaltern Rothoblaas
MeranArena in Meran, 18:00 Uhr
HC Meran Pircher – Hockey Pergine Sapiens
Die Tabelle nach 18 Spielen:
1. HC Neumarkt Riwega 37 Punkte
2. WSV Sterzing Weihenstephan 34
3. HC Eppan Sarah 32
4. SV Kaltern Rothoblaas 27
5. HC Meran Pircher 25
6. HC Gherdeina 22
7. EV Bozen 84 Groupon 20 *
8. Hockey Pergine Sapiens 16 *
* 1 Spiel weniger