Grazer Daoust für ein Spiel gesperrt
-
marksoft -
26. November 2012 um 19:18 -
3.522 Mal gelesen -
0 Kommentare
Jean-Michel Daoust von den Moser Medical Graz99ers wurde heute vom Department of Player Safety (DOPS) für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer hatte seinen Gegenspieler in der gestrigen Heimpartie gegen den EC Red Bull Salzburg gegen den Kopf- und Nackenbereich gecheckt. Dazu erhielt der Kanadier eine Geldstrafe von 100 Euro.
Aus dem Schiedsrichterbericht und dem zur Verfügung stehenden Videomaterial geht hervor, dass der Spieler #36 von den Moser Medical Graz 99ers, Jean-Michel Daoust, bei 11:00 seinen Gegenspieler gegen den Kopf- und Nackenbereich gecheckt hat. Vom Schiedsrichter wurde dafür keine Strafe ausgesprochen.
Aus Sicht des DOPS (Department of Players Safety) und des internationalen PSC (Players Safety Committee) ist ein Check nicht erlaubt, wenn er in Richtung des Kopfes gerichtet ist, der Gegenspieler in einer verletzlichen Position ist und der ursprüngliche Berührungspunkt des Checks der Kopf- und Nackenbereich ist. Es wurde mit in Betracht gezogen, dass der Spieler Jean-Michel Daoust (#26) ein paar Schritte Anlauf genommen hat und nicht versucht hat, die Scheibe zu spielen. Laut Regel 540a) ist eine Matchstrafe zu verhängen, wenn ein Spieler mit irgendeinem Teil seines Körpers einen Check oder Schlag gegen den Kopf- oder Nackenbereich eines Gegenspielers richtet. Dafür wurde Daoust, der kein Wiederholungstäter ist, heute vom DOPS mit der Mindeststrafe von einem Spiel Sperre belegt.
Der 29-jährige Kanadier fehlt seiner Mannschaft damit nur im morgigen Auswärtsspiel bei Medvescak Zagreb.