European Trophy: Letzte Spiele für Salzburg und Wien
-
marksoft -
26. November 2012 um 15:48 -
5.244 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der bereits ausgeschiedene EC Red Bull Salzburg will zum Abschluss der European Trophy einen Prestigeerfolg in Plzen. Zudem schlugen die Bullen nochmals am Transfermarkt zu. Die für das Finalturnier bereits fix qualifizierten UPC Vienna Capitals wollen im Heimspiel gegen Pirati Chomutov den Aufstieg auch sportlich bestätigen.
In der European Trophy sind die Würfel schon gefallen, die Viertelfinal-Paarungen stehen fest, doch die beiden Vertreter der Erste Bank Eishockey Liga bestreiten erst am Dienstag ihr jeweils letztes Gruppenspiel. Der EC Red Bull Salzburg trifft dabei auswärts auf das Tabellenschlusslicht aus Plzen. Im Gegensatz zum europäischen Kräftemessen läuft es für die Truppe rund um Kapitän Martin Straka in der tschechischen Extraliga sehr gut, denn nach 25 Ligaspielen sind die Indianer obenauf. Nach nur drei Siegen aus sieben Spielen ist auch der Final-Traum für die Bullen bereits ausgeträumt, mit einem Sieg können Matthias Trattnig und Co. jedoch nicht nur vom sechsten Platz vorkommen, sondern auch weiteres Selbstvertrauen tanken. Denn am Sonntag gaben die Salzburger in der Meisterschaft mit einem 5:1-Auswärtssieg in Graz wieder ein gehöriges Lebenszeichen von sich. „Jeder Sieg ist derzeit sehr wichtig für uns. Wir haben wieder gesehen, dass es viel einfacher ist, wenn man in Führung geht. Auch wenn wir bereits ausgeschieden sind, ist das Spiel für uns von Bedeutung, denn wir wollen auf dem nächsten guten Ergebnis aufbauen“, erklärt Verteidiger Rob Davison.
Weitere NHL-Stars für den Volksgarten
Der EC Red Bull Salzburg hat sich zudem mit drei Offensivspielern aus Nordamerika verstärkt. Mit den Kanadiern Derick Brassard (275 NHL-Einsätze/151 Punkte) und Derek Dorsett (256 NHL-Spiele/56 Punkte) kommen zwei Lockout-Stürmer, die schon seit drei Jahren gemeinsam bei den Columbus Blue Jackets spielen und somit schon gut aufeinander abgestimmt sind. Die jeweils 25-Jährigen haben mit den Red Bulls eine Kooperation bis zum Ende der laufenden Saison (mit Lockout-Ausstiegsklausel) vereinbart. Der dritte Neuzugang, der ebenfalls schon in Salzburg eingetroffen ist, heißt Rob Schremp. Auch der US-Amerikaner war schon in der besten Liga der Welt tätig, absolviert heuer jedoch schon seine zweite Spielzeit in Europa. Dieses Jahr begann der 26-jährige Center mit Dinamo Riga in der KHL, bevor er nun in Salzburg einen Vertrag für die laufende Saison unterzeichnete.
Caps wollen den sportlichen Aufstieg
Für das Finalturnier im Dezember waren die UPC Vienna Capitals als Mitveranstalter, ebenso wie Slovan Bratislava, von Anfang an gesetzt. Einen Spieltag vor dem Ende liegen die Wiener hinter dem schwedischen Klub HV 71 auf dem zweiten Rang der „South Division“. Diesen gilt es jetzt im direkten Duell mit Pirati Chomutov zu verteidigen. „Wir wollen natürlich unseren zweiten Tabellenplatz verteidigen und mit einem Sieg zeigen, dass wir zu Recht am Finalturnier teilnehmen“, meint Headcoach Tommy Samuelsson, der aufgrund der vielen Verletzten am Montag frei gegeben hat: „Am Dienstag müssen die Akkus voll sein, damit wir mit voller Energie ins Spiel gehen können“. Silver-Caps Topscorer Nicholas Hollendonner und Stefan Nador stehen für das Spiel gegen den aktuell Zwölften der Extraliga im Kader.
Das Red Bulls Salute bildet von 13.-16. Dezember 2012 bereits zum dritten Mal das Finalturnier der European Trophy, das in dieser Saison erstmals in Wien und Bratislava stattfindet. Neben den Veranstaltern sind die sechs besten Mannschaften der European Trophy am Start, wobei die Caps zum Auftakt auf den deutschen Meister, die Berliner Eisbären, treffen.
EUROPEAN TROPHY / NORTHERN DIVISION
Dienstag, 26. November 2012, 17:30:
HC Plzen – EC Red Bull Salzburg
EUROPEAN TROPHY / SOUTHERN DIVISION
Dienstag, 26. November 2012, 19:15:
UPC Vienna Capitals - Pirati Chomutov