Red Bull Salzburg entzaubert Seriensieger in Graz
-
marksoft -
25. November 2012 um 20:07 -
7.177 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Lauf der Graz 99ers ist jäh zu Ende gegangen. Nach fünf Siegen in Folge mussten sich die Steirer ausgerechnet gegen die zuletzt so hart kritisierten Salzburger Red Bulls mit 1:5 geschlagen geben und rutschten mit dieser Niederlage aus den Top 6. Die Salzburger hingegen beendeten ihre Pleitenserie und sind wieder auf der Siegerstraße zurück.
Überfallsartiger Beginn des EC Red Bull Salzburg: Nach nur 71 Sekunden schoss Steven Regier mit einem Backhandschupfer sein Team in Führung. Die Moser Medical Graz99ers antworteten mit druckvollem Spiel und aggressivem Forechecking: Allerdings blieben gute Chancen von Greg Day und Olivier Lefebvre ebenso ungenützt, wie ein 2-gegen-1-Break von Zintis Nauris Zusevics und Taylor Holst.
Effizienter und auch glücklicher agierten hingegen die Mozartstädter: Nach einem Gerangel an der Bande erhöhte Justin Keller auf 2:0: Der 26-jährige Kanadier brachte den Puck einfach Richtung Grazer Tor und überraschte damit Frederic Cloutier. Danach verlief das Spiel ausgeglichen, wobei die Red Bulls dem dritten Tor näher waren, als die 99ers Treffer Nummer ein. Andreas Kristler traf allerdings nur die Stange.
Sofort nach Wiederbeginn legten die Red Bulls durch Dominique Heinrich ihren dritten Treffer nach. Weiterhin glücklos agierten hingegen die 99ers: Taylor Holst scheiterte bei einem Solo. Auf der anderen Seite machte Salzburg mit einem Doppelschlag alles klar: In der 27. Minute fälschte Marco Brucker einem Schlagschuss von der Blauen von Johnny Boychuk unhaltbar für Frederic Cloutier zum 4:0 ab. Damit war auch der Arbeitstag des Kanadiers beendet. Aber auch sein Back-up Sebastian Stefaniszin musste gleich einen Treffer hinnehmen, denn nur 48 Sekunden später erhöhte Alexandre Grenier nach einem Solo auf 5:0. Die 99ers waren sichtlich geschockt. Erst im Finish konnten die Hausherren in Überzahl durch einen Treffer von Trevor Frischmon erstmals anschreiben. Das war auch schon das Endergebnis, denn im letzten Drittel spielten die Bullen den Sieg ganz trocken nach Hause.
Moser Medical Graz 99ers - EC Red Bull Salzburg 1:5 (0:2, 1:3, 0:0)
Zuschauer: 2.780
Zuschauer: GEBEI P.; DREIER A., HÜTTER A.
Tore: FRISCHMON T. (36:52 / SCALZO M., REINTHALER K.) resp. REGIER S. (01:11 / LATUSA M., DUNCAN R.), KELLER J. (11:12 / WELSER D., DAVISON R.), HEINRICH D. (21:00 / DUNCAN R., REGIER S.), BRUCKER M. (26:43 / BOYCHUK J.), GRENIER A. (27:32 / GLENN R., OBRIST P.)
Goalkeepers: CLOUTIER F. (26 min. / 24 SA. / 4 GA.), STEFANISZIN S. (33 min. / 21 SA. / 1 GA.) resp. GRACNAR L. (60 min. / 25 SA. / 1 GA.)
Penalty in Minuten: 6 resp. 8
Die Kader:
Moser Medical Graz 99ers: CLOUTIER F., DAOUST J., DAY G., FRISCHMON T., GANAHL M., HOLST T., IBERER M., JARRETT R., LABELLE O., LANNON R., LATENDRESSE O., LEFEBVRE G., LEMBACHER R., MODERER K., ORAZE M., REINTHALER K., SCALZO M., STEFANISZIN S., UNTERWEGER C., VANBALLEGOOIE D., WREN R., ZUSEVICS Z.
EC Red Bull Salzburg: AULD A., BISCHOFBERGER J., BOYCHUK J., BRUCKER M., DAVISON R., DUNCAN R., GLENN R., GRACNAR L., GRENIER A., HEINRICH D., HOFER F., KELLER J., KOMAREK K., KRISTLER A., LATUSA M., LOGAR M., LUPASCHUK R., MAXWELL T., OBRIST P., REGIER S., SAAB I., WELSER D.