NLB: Nur Setzinger feiert einen Sieg
-
marksoft -
24. November 2012 um 23:05 -
2.001 Mal gelesen -
0 Kommentare
Martin Ulmer meldete sich wieder gesund zurück, damit waren am Samstag gleich drei Österreicher im NLB Einsatz. Allerdings konnte nur einer von ihnen über einen Sieg jubeln: Oliver Setzinger.
Der Wiener setzte sich in einer engen Heimpartie gegen Ajoie mit 4:2 durch und behauptete damit seinen dritten Tabellenplatz. In der ersten Hälfte der Partie hatte Lausanne vor 4.700 Fans eine 2:0 Führung herausgespielt, verjuxte diese dann aber innerhalb von nur zehn Minuten.
So ging es mit einem 2:2 in die Schlussphase, in der dann allerdings Setzinger & Co. entscheidend vorlegten. In der 50. Minute gelang den Hausherren die abermalige Führung und als Ajoie in der Schlussphase volles Risiko ging folgte noch ein Empty Netter zum 4:2 Endstand. Es war der dritte Sieg in Folge für Lausanne, allerdings ohne Scorerpunkt von Oliver Setzinger.
Ulmer punktet bei Niederlage
Den machte hingegen Martin Ulmer. Als einziger ÖEHV Vertreter konnte der Stürmer im Dienste von Aufsteiger Martigny über einen Scorerpunkt jubeln. Im Heimspiel gegen Nachzügler GCK Lions nützte das aber auch nichts, denn der Underdog ging als 4:2 Sieger vom Eis.
Aufsteiger Martigny hatte schon in der 3. Minute die Führung erzielt und antwortete auf den Ausgleich noch vor der zweiten Pause mit dem 2:1. Doch die Lions schlugen fast postwendend zurück und konnten nach nicht einmal zwei Minuten im zweiten Drittel sogar das 3:2 erzielen.
Dieser hauchdünne Vorsprung reichte den Lions, die das 3:2 bis in die Schlussphase hielten. In dieser gelang dann sogar das 4:2 und Martin Ulmer war mit seinen Kollegen geschlagen. Die bereits zweite Niederlage in Folge für Red Ice, das in den letzten fünf Partien nur einen Sieg feiern konnte und auf Rang 7 in der Tabelle abgerutscht ist.
Bodemann verliert erst im Shootout
Eine Penalty Niederlage musste Meister Langenthal beim Gastspiel in Visp hinnehmen. Dabei hatte es bereits nach einem Auswärtssieg ausgesehen, denn Langenthal hatte einen raschen 0:2 Rückstand mit vier Toren nicht nur umgedreht, sondern führte scheinbar sicher mit 4:2.
Doch dann kam die Schlussphase, in der Visp drückte und zuerst das 3:4 und kurz vor dem Spielende sogar den Ausgleich schaffte. Damit ging dieses Match nicht nur in die Verlängerung, sondern auch ins Shootout. In diesem hatte Visp dann das bessere Ende für sich und holte den Zusatzpunkt.
In der Tabelle ist Langenthal auf Platz 4, punktegleich mit Lausanne, dem Team von Oliver Setzinger.