KAC stoppt Linzer Erfolgslauf im Shootout
-
marksoft -
23. November 2012 um 21:42 -
6.967 Mal gelesen -
0 Kommentare
Gleich zwei Serien auf einen Schlag gingen heute zu Ende: der KAC fand nach vier Niederlagen in Folge wieder auf die Siegerstraße, Meister Linz kassierte die erste Niederlage nach der Nationalteampause. Der KAC durfte sich mit einem 2:1 nach Shootout bereits über den dritten Saisonsieg gegen die Black Wings freuen.
Zum bereits dritten Mal in dieser Saison lautete das Duell EC-KAC gegen Meister EHC LIWEST Black Wings Linz. Die ersten beiden Begegnungen der beiden Vorjahresfinalisten konnten die Rotjacken für sich entscheiden. Die 4.500 Zuschauer bekamen in den ersten 20 Minuten ein schnelles und ausgeglichenes Match zu sehen. Gute Chancen waren auf beiden Seiten jedoch rar gesät und dementsprechend endete der erste Abschnitt torlos. Die besten Möglichkeiten vergaben Jamie Lundmark, der nach einem Solo von links die Scheibe nicht an Goalie David LeNeveu vorbei brachte und Johannes Reichel, nach dessen Schuss der Linzer Schlussmann den Puck mit der Fanghand herunter pflückte bzw. Mike Ouellette und Michael Mayr, der alleinstehend vor KAC-Goalie Rene Swette scheiterte. Beide Teams konnten auch zwei Überzahlspiele nicht nützen.
Das Mitteldrittel begann perfekt für die Black Wings. Brian Lebler nützte nach nur 81 Sekunden eine Unkonzentriertheit der Klagenfurter aus und bezwang mit einem Schuss aus der Halbdistanz Swette, dem die Sicht verstellt war. Danach spielten für ein paar Minuten nur noch die Linzer. Doch zwei Strafen gegen Daniel Oberkofler und Daniel Mitterdorfer stoppten den Spielfluss des Meisters. Für 75 Sekunden fand der EC-KAC eine 5-gegen-3-Überzahl vor und nützte diese durch Lundmark zum 1:1. Nun brannten plötzlich die Hausherren ein Offensiv-Feuerwerk ab, doch LeNeveu verhinderte mit Glanzparaden weitere Treffer der Rotjacken.
Im Schlussdrittel lieferten sich die Teams einen offenen Schlagabtausch: Der Höhepunkt war in der 48. Minute als der durchgebrochene Rob Hisey von Lundmark mit einem Stockschlag gestoppt wurde und der Gefoulte anschließend mit dem Penalty an Swette scheiterte. Tor fiel keines und damit ging die Partie in die Overtime, die ohne große Chancen verstrich! Im Shoot-out hatte der EC-KAC das bessere Ende: NHL-Star Tyler Myers sorgte mit dem zehnten Penalty für den Sieg des EC-KAC.
EC KAC - EHC LIWEST Linz 2:1 n.P. (0:0, 1:1, 0:0, 0:0, 1:0)
Zuschauer: 4.370
Referees: FALKNER R.; PIRAGIC T., TRATTNIG R.
Tore: LUNDMARK J. (27:45 / MYERS T., GAGNER S.), MYERS T. (65:00) resp. LEBLER B. (21:21 / OUELLETTE M., IRMEN D.)
Goalkeepers: SWETTE R. (65 min. / 33 SA. / 1 GA.) resp. LENEVEU D. (65 min. / 38 SA. / 2 GA.)
Penalty in Minuten: 22 (MISC - SCOFIELD T.) resp. 14
Die Kader:
EC KAC: BERR P., CHIODO A., COGLIANO A., DOELL K., FUREY K., GAGNER S., GEIER M., KIRISITS J., LAMMERS J., LUNDMARK J., MYERS T., PAUL N., PIRMANN M., RASSL D., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SCHUMNIG S., SCOFIELD T., STEINER M., SWETTE R.
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., DORION M., ENGELHARDT B., GRABHER MEIER M., HEDLUND A., HIRN L., HISEY R., IRMEN D., LEAHY P., LEBLER B., LENEVEU D., LUKAS P., LUKAS R., MACDONALD F., MAIRITSCH M., MAYR M., MITTERDORFER D., MURPHY C., OBERKOFLER D., OUELLETTE M., SCHOLZ F., SPANNRING P.