Serie A2: Verfolgerduell Sterzing-Kaltern im Mittelpunkt
-
marksoft -
23. November 2012 um 15:29 -
1.212 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am Sonntag wird in der Serie A2 der 18. Spieltag der Regular Season ausgetragen. Das Spitzenspiel ist zweifelsfrei jenes zwischen den Verfolgern Sterzing und Kaltern. Tabellenführer Neumarkt empfängt Meran, während Eppan gegen den kriselnden EV Bozen antritt. Die Partie Gherdeina-Pergine komplettiert den Spieltag.
HC Neumarkt Riwega – HC Meran Pircher
In der heimischen Würth Arena wird der HC Neumarkt versuchen, den Vorsprung an der Tabellenspitze mit einem vollen Punktgewinn gegen Meran auszubauen. Am Mittwoch fuhren die Unterlandler beim haushohen Sieg gegen den EV Bozen den dritten Erfolg in Serie ein. Meran macht, mit der knappen 2:3-Heimniederlage gegen Sterzing im Rücken, Jagd auf den ersten Saisonsieg gegen die Wildgänse. Bei Meran setzte Max Ansoldi aufgrund eines Trauerfalls in der Familie zuletzt aus. Er dürfte am Sonntag wieder zur Verfügung stehen. Bei Neumarkt gibt es keine Ausfälle zu beklagen.
WSV Sterzing Weihenstephan – SV Kaltern Rothoblaas
Mit vier Siegen in Folge haben sich die Broncos eindrucksvoll zurückgemeldet. Aufgrund des jüngsten Erfolgslaufs preschten die Wipptaler auf den zweiten Tabellenplatz vor. Diesen gilt es nun im Spitzenspiel gegen Kaltern zu verteidigen. Während Sterzing aktuell die Mannschaft der Stunde stellt, fiel Kaltern nach der Niederlage am Mittwoch gegen Pergine auf den vierten Tabellenplatz zurück. Zum Wundenlecken bleibt allerdings keine Zeit, denn bereits ein Sieg in der Weihenstephan Arena könnte den Überetschern neuen Rückenwind verleihen. Während Kaltern mit Brian Belcastro einen Spieler vorgeben muss, fehlen den Sterzingern mit Alex Lanz, Luca Scardoni und Daniel Maffia gleich mehrere Akteure. Dafür dürften Florian Wieser und Hannes Stofner zurückkehren.
HC Gherdeina – Hockey Pergine Sapiens
Nach der spektakulären Niederlage gegen Eppan brennt der HC Gherdeina auf Wiedergutmachung. Die Ladiner sind dringend auf Punkte angewiesen, um in der Tabelle nicht weiter an Boden zu verlieren. Ähnliches gilt allerdings auch für Pergine, das im Kellerduell mit Gröden die Chance hat, die rote Laterne abzugeben. Die Trentiner tankten zuletzt beim Überraschungscoup in Kaltern Selbstvertrauen und werden die Reise nach Gröden mit breiter Brust in Angriff nehmen. Bei den Hausherren werden Fabrizio Senoner und Oliver Schenk fehlen, unklar ist der Einsatz des jungen Fabian Costa. Pergine muss unterdessen ohne die Ausländer Troy Barnes und Pontus Moren auskommen, die mit dem HC Bozen im Continental Cup im Einsatz stehen.
HC Eppan Sarah – EV Bozen 84 Groupon
Einen klaren Favoriten gibt es im Duell zwischen Eppan und dem EV Bozen. Alles andere als ein Sieg der Hausherren, die zuletzt im Pranives-Stadion gewannen, käme einer faustdicken Überraschung gleich. Der EV Bozen, der aufgrund der geschlossenen Sill weiterhin nur reduziert trainieren kann, hat seit dem 2. November (6:4 gegen Gröden) nicht mehr gewonnen. Bei Eppan müssen Patrick Wallenberg, Jan Waldner, Alex Rottensteiner und der junge Luca Sartore passen. Der EVB tritt unterdessen erneut ohne Christian Timpone und Torhüter Marcello Platè an.
Serie A2 – 18. Spieltag Regular Season – Sonntag, 25. November 2012
Würth Arena in Neumarkt, 18.00 Uhr
HC Neumarkt Riwega – HC Meran Pircher
Schiedsrichter: Rebeschin, Basso, Facchin
Weihenstephan Arena in Sterzing, 18.00 Uhr
WSV Sterzing Weihenstephan – SV Kaltern Rothoblaas
Schiedsrichter: Ceschini, Marri, Mischiatti
Pranives in Wolkenstein, 18.00 Uhr
HC Gherdeina – Hockey Pergine Sapiens
Schiedsrichter: Deidda, Gruber, Niederegger
Eisstadion in Eppan, 18.00 Uhr
HC Eppan Sarah – EV Bozen 84 Groupon
Schiedsrichter: Bagozza, Carrito, Mancina
Die Tabelle nach 17 Spielen:
1. HC Neumarkt Riwega 34 Punkte
2. WSV Sterzing Weihenstephan 31
3. HC Eppan Sarah 31
4. SV Kaltern Rothoblaas 27
5. HC Meran Pircher 25
6. HC Gherdeina 19
7. EV Bozen 84 Groupon 18 *
8. Hockey Pergine Sapiens 16 *
* ein Spiel weniger