Negativ- gegen Siegesserie: KAC erwartet Meister Linz
-
marksoft -
22. November 2012 um 12:04 -
4.587 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der in der Tabelle auf Rang acht platzierte EC-KAC empfängt am Freitag den EHC LIWEST Black Wings Linz. Die Gäste sind seit der Länderspielpause ungeschlagen und wollen im dritten Saisonduell endlich den ersten Sieg feiern.
Der EC-KAC sah nach einem starken Mittelabschnitt im Heimspiel gegen Zagreb lange wie der sichere Sieger aus. Die Kroaten kämpften sich jedoch zurück und feierten einen Sieg nach Penaltyschießen. „Wir haben gegen den Tabellenführer gespielt und ein schnelles Gegentor kassiert, das machte die Situation nicht leichter. Unser zweites Drittel war dann brillant, doch leider haben wir diesen Vorsprung noch aus der Hand gegeben“, resümiert Christer Olsson, der Christian Weber zum ersten Mal als Chef an der Bande vertrat: „Ich habe mir diese Situation nicht gewünscht, werde aber jetzt meinen Job bestmöglich machen. Ich will Christian das Team zu einem späteren Zeitpunkt in einer guten Verfassung zurückgeben“.
Nach vier sieglosen Spielen ist der Rekordmeister nun auf den achten Rang abgerutscht. Die Klagenfurter brauchen somit dringend Siege, um die Schlagdistanz mit den Top 6 nicht zu verlieren. Zumindest die bisherigen zwei Duelle mit den Linzern wurden aus Sicht der Kärntner heuer schon gewonnen. „Beide Teams kennen sich sehr gut, sind im letzten Jahr im Finale gegenübergestanden. Ich erwarte ein schweres Spiel, denn Linz ist zuletzt richtig in Fahrt gekommen. Ich werde aber nichts verändern, wir bleiben unserer Spielweise treu“, so Olsson. Während Manuel Geier, der unter der Woche Vater geworden ist, ins Line-up zurückkehrt, fällt nun Nikolaus Holzer verletzt aus. Kapitän Thomas Koch und auch Thomas Hundertpfund machen deutliche Fortschritte, werden morgen aber sicher nicht auflaufen.
Linz hat zwei offene Rechnungen
Der EHC Liwest Black Wings Linz holte nach dem International Break das Punktemaximum von acht Zählern. Am Dienstag gelang den Oberösterreichern der zweite Sieg über Dornbirn innerhalb einer Woche. „Wir haben gegen die Bulldogs ein gutes Spiel abgeliefert. Überhaupt ist seit der Länderspielpause eine ganz andere Stimmung in der Mannschaft, das hilft uns gerade enorm“, berichtet Patrick Spannring, der gegen seinen alten Heimatverein den dritten 5:3-Erfolg der Saison bejubelte.
Das dichte Programm kostet Substanz und deshalb erhielten die Linzer am Mittwoch auch trainingsfrei. Doch die Strapazen sollten mit dem derzeitigen Erfolgslauf einfacher zu ertragen sein, wobei vor allem das verbesserte Überzahlspiel einen gehörigen Teil beiträgt. In den letzten drei Spielen erzielten die Black Wings fünf von insgesamt neun Toren im Powerplay.
„Wir müssen morgen aggressiv spielen, die Zweikämpfe annehmen und auch unsere Konstanz beibehalten. Beim KAC läuft derzeit sicher nicht alles wie geplant, aber wir schauen nur auf uns und wollen den ersten Saisonsieg“, erklärt Spannring, der vor fast zwei Jahren sein Debüt in der Erste Bank Eishockey Liga ausgerechnet für die Rotjacken gegeben hat: „Dornbirn war damals ein Partnerverein vom KAC, wir haben auch die Sommervorbereitung mitgemacht. Damals haben sie auf einen schlechten Lauf reagiert und Marcel Wolf und mich zum Spiel gegen Jesenice geholt. Ich war sehr froh über diese Chance, es war ein super Erlebnis und wir haben darüber hinaus auch gewonnen“.
Freitag, 23. November 2012, 19:15
EC-KAC – EHC Liwest Black Wings Linz (142)
Schiedsrichter: FALKNER, GRABER, Piragic, Trattnig
Bisherige Saisonduelle:
07.09.2012: EHC Liwest Black Wings Linz – EC-KAC 1:2 (0:1, 1:0, 0:1)
07.10.2012: EC-KAC – EHC Liwest Black Wings Linz 4:1 (1:0, 0:0, 3:1)