Keith Seabrook verlässt Pustertal
-
marksoft -
19. November 2012 um 14:51 -
1.801 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Fiat Professional Wölfe teilten am Sonntag mit, dass der Verteidiger Keith Seabrook das Pustertal auf eigenen Wunsch verlassen wird. Seabrook wird seine Schlittschuhe an den Nagel hängen, nach Kanada zurückkehren und laut eigener Aussage bereits in einer Woche mit dem Arbeitsleben abseits der Eisfläche beginnen.
Gerüchten Zufolge sollen auch Depressionen, Heimweh und eine Liaison Gründe für das Karriereende gewesen sein, teilte der HCP auf seiner Vereinshomepage mit.
Der 24-jährige Kanadier und jüngere Bruder von Brent Seabrook (27 Jahre, 602 Matches für die Chicago Blackhawks in der NHL) hat in seiner Jugend vorwiegend in den Nachwuchsligen seines Landes gespielt. 2006 wurde er in der zweiten Runde von den Washington Capitals gedraftet. Der NHL-Club verlieh ihm im selben Jahr an einen Klub in der NCAA, ehe er in den beiden darauffolgenden Saisonen in der WHL für Calgary Hitmen auflief.
2009 wurde er von den Abbotsford Heat in der AHL verpflichtet. Dort blieb er bis zum Ende der Saison 2010/11. Im Vorjahr streifte er sich zunächst das Trikot der Cincinnati Cyclones über, ehe er in der AHL für die San Antonio Rampage spielte. Insgesamt brachte es Seabrook auf 212 Einsätze in der AHL, in denen er 71 Punkte (22 Tore, Assist) auf seinem Konto verbuchen konnte.
Im August gab schließlich der HC Pustertal die Verpflichtung des Verteidigers bekannt. In der bisherigen Meisterschaft der Serie A sammelte Seabrook in 18 Partien 18 Zähler, die sich aus acht Toren und zehn Assist zusammensetzen.