Dornbirn hofft beim Meister auf eine Überraschung
-
marksoft -
19. November 2012 um 15:00 -
4.767 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EHC LIWEST Black Wings Linz empfängt am Dienstag den Dornbirner Eishockey Club. Die Oberösterreicher haben die bisherigen beiden Duelle gewonnen und sind nach der Länderspielpause noch ungeschlagen. Doch die Vorarlberger kommen mit dem höchsten Saisonsieg im Gepäck.
Drei Auswärtsspiele, drei Siege, sechs Punkte – die vergangene Woche wurde vom EHC LIWEST Black Wings mit einem Erfolg nach Penaltyschießen in Ljubljana beendet. Einen kleinen Grund zum Ärgern gab es trotzdem, so verspielte der Meister zumindest eine Zwei-Tore-Führung. „Es ist immer toll das Eis als Sieger zu verlassen, aber im Penaltyschießen kann alles passieren. Wir hätten das Spiel schon früher entscheiden müssen“, weiß Brian Lebler.
Am morgigen Dienstag unterbrechen die Stahlstädter ihre Reisewochen und treten gegen den Liganeuling aus Dornbirn wieder zu Hause an. Das kommt dem Titelverteidiger mehr als nur entgegen, denn einige Spieler mussten dem Reisestress offensichtlich auch körperlich Tribut zollen. So ließ eine Grippewelle Michael Mayr, Pat Leahy, Rob Hisey und Robert Lukas ausfallen. „Dornbirn hat eine gute Mannschaft, sie haben sicher wieder mehr Selbstvertrauen nach dem gestrigen Sieg. Wir müssen uns an die Vorgaben halten, denn jedes Spiel wird immer wichtiger. Wir sind derzeit in einem richtigen Rhythmus und es ist schwer die Tabelle nicht zu ignorieren“, weiß der jüngere Lebler-Bruder, der sich auf das zweite Duell mit Michael freut: „Es war immer toll mit ihm zu spielen, aber wir haben auch jetzt unseren Spaß und sitzen nach den Spielen zusammen“.
DEC hat wieder Lunte gerochen
40 starke Minuten, vier Treffer von Andrew Kozek, der somit die Torschützenliste der Erste Bank Eishockey Liga mit 17 Volltreffern anführt, und unglaubliche acht Scorerpunkte von Luciano Aquino bescherten dem Dornbirner Eishockey Club den höchsten Saisonsieg (9:3) im Westderby. „Ich kann mich nicht erinnern wann mir zuletzt vier Treffer in einem Spiel gelungen sind, es war aber sicher nicht auf professioneller Ebene“, erzählt Kozek. Die letzte Spielzeit verbrachte der Flügelstürmer in Japan, denn „die Chance dort zu leben und auch zu spielen wollte ich mir nicht entgehen lassen“.
Heuer nahm der Torjäger sein erstes Europa-Abenteuer in Angriff und der Kanadier hat seine Qualitäten auch schon des Öfteren unter Beweis gestellt. „Ich habe mich mit meiner Verlobten gut eingelebt und wir kommen in der Freizeit auch viel umher. Die Liga ist extrem stark, es wird sehr schnelles Eishockey gespielt und die meisten Teams haben auch sehr erfahrene Spieler in ihren Reihen. Wir brauchen jetzt wieder einige Siege, denn ich bin hierhergekommen, um die Playoffs zu erreichen“, zeigt sich der 26-Jährige selbstbewusst. Im morgigen Auswärtsspiel gegen Linz gibt es für die Vorarlberger eine doppelte Rechnungen zu begleichen, denn in den bisherigen Duellen kratzten die Bulldogs jeweils an der Sensation, unterlagen am Ende jedoch zweimal mit 3:5. „Linz ist eine sehr talentierte Mannschaft. Wir brauchen einen guten Start, müssen schnell zu unserem Spiel finden und wenn möglich auch das erste Tor erzielen“, lautet die Marschroute von Kozek. Bei den Dornbirnern fallen Nicolas Petrik, Chris Harand und Fabian Glanznig weiterhin aus.
Dienstag, 20. November 2012, 19:15
EHC Liwest Black Wings Linz – Dornbirner Eishockey Club (136)
Schiedsrichter: AUGER, FLADENHOFER, Hütter, Nikolic
Bisherige Saisonduelle:
14.09.2012: Dornbirner Eishockey Club – EHC Liwest Black Wings Linz 3:5 (2:0, 1:2, 0:3)
14.11.2012: Dornbirner Eishockey Club – EHC Liwest Black Wings Linz 3:5 (1:1, 0:2, 2:2)