VSV wehrt Angriff der roten Teufel mit Mühe ab
-
marksoft -
18. November 2012 um 20:21 -
7.001 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die torreichen Partien mit VSV Beteiligung bleiben erhalten - und endlich konnten die Adler auch eine davon für sich entscheiden. Die Kärntner mussten gegen Szekesfehervar immer wieder einem Rückstand hinterher laufen, siegten am Ende aber mit 5:4 nach Penalties. Antti Puse hatte am Ende die Nerven im Shootout.
Zu Beginn des ersten Drittels stand die Defensive beider Teams sehr gut, sodass sich keine Großchancen ergaben. VSV-Stürmer Justin Taylor hatte in der 6. Spielminute die erste gute Einschussmöglichkeit: John Hughes kurvte um den gegnerischen Kasten und bediente seinen VSV-Stürmerkollegen ideal. Fehervar-Goalie Adam Munro konnte seinen Schuss aus kürzester Distanz jedoch abwehren. Die Ungarn machten es in der 8. Spielminute besser: Fehervar-Angreifer Arpad Mihaly bekam aus einem Konter die Scheibe und traf drei Meter nach der blauen Linie mit einem satten Schuss genau ins lange Eck. Das war sein dritter Saisontreffer. In der 11. Minute drückten die Villacher Adler auf den Ausgleich, doch Grabner und Ryan (2) vergaben tolle Chancen. Gleich darauf bekam Derek Damon nach Zuspiel von Michael Grabner die Scheibe, doch sein gefährlicher Schlenzer wurde von Fehervar-Goalie Munro entschärft.
Ins zweite Drittel starteten die Villacher Adler furios: Bereits in der 1. Minute schoss Antti Pusa aus spitzem Winkel aufs Tor und der Fehervar-Goalie wehrte die Scheibe nach vorne ab, wo Michael Grabner stand und ins leere Tor einschoss. Das nächste Tor erzielten die Ungarn: Istvan Sofron spielte quer zu Balazs Ladanyi, der trocken zum 2:1(28./PP) für die Ungarn traf. Gleich darauf hatte SAPA-Fehervar Pech: Frank Banham (29.) knallte die Scheibe auf Aluminum. Im direkten Gegenzug nützte VSV-Kapitän Derek Damon einen Querpass von John Hughes und ließ Adam Munro im Tor der Ungarn keine Chance. In der 31. Minute trifft Michael Grabner nur die Stange. In Minute 34. vergab Ungarn-Stürmer Frank Banham noch eine Topchance, in der 38. Minute netzte er mit einem Bombenknaller unter die Latte zum umjubelten 3:2 für sein Team ein. Als sich die Zuschauer schon Richtung Pausentee aufmachten, klingelte es noch einmal im Tor der Ungarn: Drei Sekunden vor der Pausensirene verwertete VSV-Stürmer Markus Peintner einen Querpass von Brad Cole zum 3:3.
Im dritten Abschnitt legte Fehervar wieder vor: Nach drei Spielminuten spazierte Ladislav Sikorcin durch die VSV-Abwehr und schoss die Scheibe mit einem schönen Schlenzer ins lange Eck. In der 44. Spielminute konnte der VSV wieder ausgleichen: Michael Grabner traf nach schönem Zuspiel von Pusa zum zweiten Mal am heutigen Abend. In der Verlängerung gab es gute Chancen auf beiden Seiten, doch die Entscheidung musste das Penaltyschießen herhalten: Villachs Antti Pusa traf als Einziger und fixierte den Sieg, obwohl der VSV immer einem Tor hinterher lief.
EC VSV - SAPA Fehervar AV19 5:4 n.P. (0:1, 3:2, 1:1, 0:0, 1:0)
Zuschauer: 3.544
Referees: BERNEKER T.; HRIBAR M., RAKOVIC D.
Tore: GRABNER M. (20:52 / PUSA A., RYAN D.), DAMON D. (28:18 / HUGHES J., COLE B.), PEINTNER M. (39:57 / COLE B., PEWAL M.), GRABNER M. (44:00 / PUSA A., ALTMANN M.), PUSA A. (65:00) resp. MIHALY A. (07:53 / SIKORCIN L., DURCO J.), LADANYI B. (27:32 / SOFRON I., PRATT H.), BANHAM F. (37:05 / PRATT H., JOHANSSON E.), SIKORCIN L. (42:20 / MIHALY A., KOVACS C.)
Goalkeepers: LAMOUREUX J. (65 min. / 42 SA. / 4 GA.) resp. MUNRO A. (65 min. / 48 SA. / 5 GA.)
Penalty in Minuten: 2 resp. 10
Die Kader:
EC VSV: ALTMANN M., BACHER S., COLE B., DAMON D., GRABNER M., HARTL N., HÖNECKL T., HOTHAM S., HUGHES J., LAMOUREUX J., NAGELER D., PEINTNER M., PETRIK B., PEWAL M., PLATZER P., PRETNAR K., PUSA A., RYAN D., STEINER K., TAYLOR J.
SAPA Fehervar AV19: BAILEY K., BALIZS B., BANHAM F., BENK A., DURCO J., HAJOS R., HETENYI P., HORVATH A., JOHANSSON E., KOVACS C., LADANYI B., MAGOSI B., METCALFE T., MIHALY A., MUNRO A., ORBAN A., PRATT H., SIKORCIN L., SILLE T., SOFRON I., TOKAJI V., VAS M.