Auch die Grippe kann Linz in Laibach nicht stoppen
-
marksoft -
18. November 2012 um 20:13 -
7.132 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ersatzgeschwächt machte der Meister aus Linz seine dritte Auswärtsreise in dieser Woche - und kehrte tortzdem mit zwei Punkten zurück. In Ljubljana setzten sich die Black Wings mit 3:2 nach Penalty Schießen durch und holten damit den dritten Sieg in Folge. Mann des Abends war der Linzer Backup Lorenz Hirn, der alle Penalties der Slowenen abwehrte.
Am Tivoli tasteten sich beide Mannschaften zu Beginn der Partie ab, einzig Daniel Mitterdorfer prüfte Goalie Jerry Kuhn. Auf der Gegenseite bekam auch Lorenz Hirn, der den Vorzug vor David LeNeveu erhielt, Arbeit, er parierte die Schüsse von Matej Hocevar und Eric Pance jedoch mit Leichtigkeit. Auch jeweils ein Überzahlspiel für beide Teams brachte keine Tore, womit das Startdrittel torlos endete.
HDD Telemach Olimpija Ljubljana startete den Mittelabschnitt in numerischer Unterlegenheit, da Jaka Ankerst seine Strafe für Hohen Stock noch absitzen musste. Nach 29 Sekunden schlugen die Linzer Kapitel, als Curtis Murphy überlegt zur Führung traf. Eine Minute später änderten sich die Vorzeichen und Brett Engelhardt musste in der Kühlbox Platz nehmen. Doch wieder jubelten die Gäste, denn Danny Irmen profitierte von einem Fehler der Drachen und stellte im Konter auf 2:0. Der Meister hatte das Spiel nun im Griff und war auch im Pech als Daniel Oberkofler nur die Stange traf. Die Hausherren bäumten sich jedoch wieder auf und nachdem Miha Verlic und Matevz Erman das Ziel noch verfehlt hatten, gelang Brock McBride in Überzahl der Anschluss: der Stürmer fälschte einen Blueliner von Patrick Coulombe erfolgreich ab.
Gleich zu Beginn des dritten Drittels prallte der Puck wieder von der Torumrandung der Hausherren zurück. Eine doppelte Überzahl für Olimpija, die ungenützt blieb, läutete eine spannende Schlussphase ein. Beide Torhüter bewahrten ihre Teams vor weiteren Gegentoren, so verhinderte Hirn gegen Patrick Coulombe auch den Ausgleich. Martin Grabher Meier hatte die Entscheidung am Schläger, Kuhn hielt seine Mannschaft jedoch am Leben und es sollte sich lohnen: Chris D’Alvise erzwang drei Minuten vor dem Ende mit einem Backhander die Verlängerung. In dieser begegneten sich die Teams mit offenem Visier, trotzdem musste erst ein Penaltyschießen über den Sieger entscheiden. Hier behielt Brian Lebler als einziger Schütze die Nerven, womit die Linzer eine äußerst erfolgreiche Woche mit drei Auswärtssiegen abschlossen.
HDD TELEMACH Olimpija Ljubljana - EHC LIWEST Linz 2:3 n.P. (0:0, 1:2, 1:0, 0:0, 0:1)
Zuschauer: 2.500
Referees: ALTERSBERGER R.; DREIER A., SMEIBIDLO M.
Tore: MCBRIDE B. (37:31 / MURSAK J., COULOMBE P.), D'ALVISE C. (57:01 / MURSAK J., MCBRIDE B.) resp. MURPHY C. (20:27 / IRMEN D., OUELLETTE M.), IRMEN D. (22:09 / LUKAS P., HEDLUND A.), LEBLER B. (65:00)
Goalkeepers: KUHN J. (65 min. / 45 SA. / 3 GA.) resp. HIRN L. (65 min. / 38 SA. / 2 GA.)
Penalty in Minuten: 6 resp. 12
Die Kader:
HDD TELEMACH Olimpija: ANKERST J., BOH M., COULOMBE P., CVETEK I., D'ALVISE C., DE VERGILIO K., ERMAN M., FREEMAN S., GROZNIK B., HOCEVAR M., KUHN J., MCBRIDE B., MURSAK J., MUSIC A., PANCE E., PANCE Z., RATCHUK M., ROPRET A., THOMAS A., VERLIC M.
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., DORION M., ENGELHARDT B., FECHTIG B., GRABHER MEIER M., HEDLUND A., HIRN L., IRMEN D., LEBLER B., LENEVEU D., LUKAS P., MACDONALD F., MACIERZYNSKI K., MAIRITSCH M., MITTERDORFER D., MURPHY C., OBERKOFLER D., OUELLETTE M., SCHOLZ F., SPANNRING P., WOLF M.