Westderby gegen Dornbirn große Haie-Hoffnung
-
marksoft -
17. November 2012 um 13:26 -
5.164 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HC TWK Innsbruck „die Haie“ reist am Sonntag zum Nachzüglerduell nach Vorarlberg. Dort geht es für beide Teams um das Prestige, der Dornbirner Eishockey Club will aber nach sechs Niederlagen in Serie den Anschluss zum Tabellenmittelfeld nicht ganz verlieren.
Sechs aufeinanderfolgende Niederlagen für Dornbirn, fünf für Innsbruck – die beiden Einsteiger erleben derzeit harte Tage und Wochen. Da kommt das Westderby wie gerufen, wird doch ein Team wieder einen Schritt in die richtige Richtung machen.
Beide Teams waren in der Vergangenheit nicht die größten sportlichen Rivalen, hatten stets andere Gegner im Fokus. Doch die neuen Umstände bringen beim Westderby einige Brisanz mit sich. In Anspielung auf die zahlreichen Schlachten gegen Klagenfurt und Feldkirch meint HCI-Kapitän Patrick Mössmer, dass es „die alten, großen Rivalitäten aus Innsbrucker Sicht nicht mehr gibt“. Doch DEC-Verteidiger Jürgen Fussenegger verweist auf die Duelle in der Nationalliga: „Im Derby gegen Feldkirch ist es immer abgegangen und die Halle war voll. Aber auch mit Innsbruck haben wir in den letzten Jahren immer heiße Fights vor einer tollen Kulisse gehabt“.
Denn in den letzten drei Spielzeiten bekämpften sich die Vereine noch in der zweithöchsten Spielklasse, wobei beide Teams jeweils einmal den Meisterpokal in die Höhe stemmten. Heuer gibt es dieses Duell zum bereits zweiten Mal im Oberhaus: schon am zweiten Spieltag feierten die Vorarlberger einen 6:5-Auswärtserfolg nach Verlängerung und somit auch den ersten Sieg in der Erste Bank Eishockey Liga.
Erfolgserlebnisse dringend benötigt
Viel gab es am Freitag zur 0:9-Heimpleite der Tiroler gegen Fehervar nicht zu sagen, Kapitän Patrick Mössmer brachte es jedoch auf den Punkt: „Natürlich sind wir frustriert, müssen konstruktiv über Fehler sprechen und die Dinge im nächsten Spiel dann besser machen“. Aber auch den Bulldogs ging es bei der Auswärtsniederlage in Znojmo nicht besser, doch Co-Trainer Wolfgang Hagen beschäftigt sich schon mit der nächsten Aufgabe. „Vom Personellen her sind wir wohl stärker einzuschätzen als Innsbruck, aber jedes Spiel muss erst einmal gespielt werden. Wir werden alles daran setzen, um den Sieg einzufahren“.
Im Dornbirner Messestadion öffnet beim Spiel am Sonntag auch der Fanshop erstmals seine Pforten. Die Anlaufstelle für Fanartikel aller Art bringt die Bulldogs wieder ein Stück näher zu den Anhängern. Und auch die Trikots von David Printz sollten bald in Druck gehen, wird die erfahrene Neuerwerbung doch morgen sein Debüt vor den eigenen Fans geben. Der 32-jährige Schwede hat sich zuletzt einige Tage in Lustenau fit gehalten und soll der Verteidigung mehr Rückhalt geben. In seiner Heimat wurde er mit Djurgarden 2009/10 Vizemeister. Zudem blickt der 1,93 m große und 100 kg schwere Defender auch auf eine erfolgreiche Karriere in Nordamerika zurück. Printz brachte es auf 193 AHL-Spiele und auch 13 NHL-Einsätze für die Philadelphia Flyers.
Sonntag, 18. November 2012, 17:30
Dornbirner Eishockey Club – HC TWK Innsbruck „die Haie“ (128)
Schiedsrichter: GEBEI, KELLNER, Hollenstein, Nagy
Bisheriges Saisonduell:
09.09.2012: HC TWK Innsbruck „die Haie“ - Dornbirner Eishockey Club 5:6 n. V. (1:2, 1:2, 3:1, 0:1)