Znojmo lässt den Bulldogs keine Chance
-
marksoft -
16. November 2012 um 21:44 -
7.212 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Adler aus Znojmo fliegen weiterhin sehr hoch in der EBEL Tabelle und lassen sich dabei auch von Dornbirn nicht stoppen. Die Tschechen feierten gegen die Vorarlberger einen ungefährderten 6:2 Erfolg und bleiben unter den Top 4 der Liga.
Beim Dornbirner Eishockey Club feierte heute der Schwede David Printz sein Debüt. Der 32-Jährige, der in seiner Karriere auch 13 Mal für die Philadelphia Flyers in der NHL am Eis stand, bestritt heuer bereits ein Spiel für den HC Slovan Bratislava in der KHL bzw. acht Partien in der European Trophy und hat zuletzt einige Tage in Lustenau mit trainiert.
Gleich von Anfang an war zu sehen, dass sich die Fans auf ein interessantes und gutes Spiel freuen durften. Die Tschechen hatten spielerische Vorteile, richtig torgefährlich wurden sie aber erst in Überzahl. Und so stellte Henry Burke nach zehn Minuten bei numerischer Überlegenheit mit einem Blueliner auf 1:0. Nur zwei Minuten später hatten die Adler ein doppeltes Powerplay und auch dieses wussten sie zu nützen: Richard Jarusek ließ sich aus kurzer Distanz nicht zweimal bitten. Doch die Gäste zeigten sich unbeeindruckt und schafften kurz vor der ersten Pausensirene den Anschluss durch Olivier Magnan-Grenier, der ebenfalls in Überzahl erfolgreich war.
Im Mittelabschnitt legten die Hausherren dann nochmals einen Gang zu und drückten früh auf den nächsten Treffer. Zuerst vergab Jarusek, doch Kim Strömberg war zur Stelle und schon stand es 3:1. Nur fünf Minuten später traf Marek Uram zur Vorentscheidung. Auch die Bulldogs fanden Chancen vor, konnten diese jedoch nicht verwerten. Zudem wurde ein weiterer Treffer von Strömberg wegen Torraumabseits aberkannt.
Gleich nach 17 Sekunden im letzten Drittel erhöhte Adam Havlik und die Partie war spätestens zu diesem Zeitpunkt entschieden. Sieben Minuten vor dem Ende sorgte Andrew Kozek mit dem zweiten Treffer der Vorarlberger noch für Ergebniskosmetik. Doch das letzte Wort hatten wieder die Tschechen: Jan Seda stellte 40 Sekunden vor dem Ende den 6:2-Endstand her.
HC Orli Znojmo - Dornbirner Eishockey Club 6:2 (2:1, 2:0, 2:1)
Zuschauer: 2.248
Referees: JELINEK C.; HÜTTER A., SIEGL A.
Tore: HENRY B. (10:57 / HAVLIK A., PUCHER P.), JARUSEK R. (12:44 / PLANEK M., WHARTON K.), STRÖMBERG K. (21:30 / JARUSEK R., FIALA O.), URAM M. (26:16 / BEROUN J.), HAVLIK A. (40:17 / HENRY B., BICKELL B.), SEDA J. (59:20 / LATTNER J., KACETL O.) resp. MAGNAN-GRENIER O. (18:47 / HENRICH M., KOZEK A.), KOZEK A. (53:07 / BOIS D., MACMILLAN R.)
Goalkeepers: KACETL O. (60 min. / 38 SA. / 2 GA.) resp. DESROCHERS P. (58 min. / 36 SA. / 5 GA.)
Penalty in Minuten: 6 resp. 16
Die Kader:
HC Orli Znojmo: BARTOS D., BERANEK P., BEROUN J., BICKELL B., BORUTA A., FIALA O., HAVLIK A., HENRY B., JARUSEK R., KACETL O., LANDSMAN F., LATTNER J., PLANEK M., PUCHER P., SEDA J., SKADRA M., SOVA A., STACH L., STEHLIK J., STRÖMBERG K., URAM M., WHARTON K.
Dornbirner Eishockey Club: AARSSON S., AQUINO L., BOIS D., D'AVERSA J., DESROCHERS P., ENZENHOFER H., FEICHTNER A., FUSSENEGGER J., HÄUßLE S., HECIMOVIC J., HENRICH M., KEITH M., KOZEK A., LEBLER M., MACMILLAN R., MAGNAN-GRENIER O., MITCHELL D., PRINTZ D., PUTNIK P., SLIVNIK D., TRUMMER M., WILFAN M.