Hatte man vergangene Woche noch die Hoffnung, dass die NHL Saison am 1. Dezember doch noch starten könnte, wurde diese in der laufenden Woche zertrümmert. Derzeit sieht es nicht einmal nach einer Fortsetzung der Verhandlungen aus. Und die NHL unterstreicht diesen Eindruck mit deutlichen Aussagen.
"Wir sind mit der Situation in der wir und die Spieler uns befinden sehr unzufrieden", meinte NHL Commissioner Bill Daly am Donnerstag. "Aus unserer Perspektive haben wir wiederholt Schritte in Richtung der Spieler gemacht, ohne Erwiderung durch die NHLPA. Unglücklicher Weise haben wir festgestellt, dass wir mit einer Gewerkschaftsspitze verhandeln, die absolut kein Grundinteresse hat, zu einer Lösung zu kommen. Egal was wir vorschlagen oder welchen Kompromiss wir ins Gespräch bringen, die Antwort ist immer "nein". An einem gewissen Punkt muss man einfach sagen, dass es reicht."
Und diesen Punkt dürfte man nun erklommen haben, denn nach den vielen Verhandlungen der letzten Woche stehen die Gespräche seit gut einer Woche still. Es gab zwar Telefongespräche, in denen aber nicht verhandelt wurde, sondern man diskutierte, ob man die Verhandlungen unterbrechen sollte."
Eines kündigt sich allerdings schon jetzt an: Anfang der kommenden Woche dürfte die NHL die nächsten Spiele absagen. Dann könnte auch das All Star Game betroffen sein, das für 27. Jänner terminiert gewesen wäre. Bereits jetzt gab es durch den Lockout die Absage von 327 Spielen der regulären Saison bis Ende November.
Grundsätzlich gilt weiterhin: die Liga kann ca. 10 Tage nach einer Einigung auf einen neuen Rahmenkollektivvertrag starten. Das heißt, dass der 1. Dezember als erhoffter Termin gehörig wackelt. Derzeit geht man eher davon aus, dass in den nächsten zwei Wochen gar nichts passiert und man sich eine Bedenkpause gönnt. Die Liga sprach in diesem Zusammenhang davon, dass man sich erhoffe, die Gewerkschaft unterziehe sich einem "Realitäts-Check".
Ein kleiner Blick zurück in die NHL Geschichte lohnt sich indes: als die ganze Saison beim letzten Lockout 2004/05 abgesagt wurde, fiel diese Entscheidung am 16. Februar. Kanadische Medien berichten aber einhellig, dass dieser Schritt im aktuellen Fall nicht so spät gemacht werden wird.
Beim vorletzten Lockout 1994/95, als man eine 48 Spiele umfassende Saison spielte, wurde der neue CBA am 11. Jänner unterschrieben. Derzeit befindet sich die Liga in der vierten Woche des Lockouts. Ein Ende ist nicht in Sicht...