Adam Courchaine: "Bin happy, zurück zu sein"
-
marksoft -
15. November 2012 um 16:42 -
1.711 Mal gelesen -
0 Kommentare
Als der damalige Manager der Füchse Duisburg, Franz Fritzmeier sen., im Jahr 2007 einen jungen kanadischen Stürmer namens Adam Courchaine aus der 2. österreichischen Liga verpflichtete, wurde dieser Transfer von vielen so genannten Experten nur müde belächelt. Was solle ein Spieler aus dieser Liga in der DEL schon ausrichten?
Doch Fritzmeiers Schnäppchen schlug gnadenlos zu: In seiner ersten Saison für Duisburg schoss Courchaine gleich 28 Tore. Es folgten vier weitere Spielzeiten im Trikot der DEG. In 249 DEL-Spielen kommt der Angreifer auf einen Topwert von 89 Toren, 104 Vorlagen und 193 Punkten. Nun haben sich die Krefeld Pinguine Courchaines Dienste gesichert, nach dem sein Vertrag zu Saisonbeginn in Graz aufgelöst wurde und er sich zuletzt einige Wochen bei Oberligist Duisburg fit hielt.
Adam, was war der Grund, nach Krefeld zu wechseln?
Ich wollte einfach wieder in die DEL kommen und ich fühle mich auch im Rheinland sehr wohl. Ich habe in dieser Gegend jetzt jahrelang gewohnt und wollte in der Region bleiben, wenn es möglich war. Diese Chance hat sich jetzt eben ergeben und so habe ich freudig zugegriffen. Außerdem wollte ich die Chance ergreifen, wieder in einer Top-Liga zu spielen.
Wie würdest du dich selber als Spielertyp beschreiben?
Nun, ich habe mein Spiel in den letzten Jahren immer kompletter gemacht, kann offensiv wie defensiv meine Leistung bringen, Tore schießen und Pässe spielen. Ich sehe mich als "all around-player", als jemand, der einfach seine Leistung in jeder Spielsituation bringt.
Was sind bisher so deine Erinnerungen an Krefeld?
Ganz klar sind das die Spiele, die ich mit Düsseldorf hier hatte. Das waren natürlich Derbys und immer eine tolle Atmosphäre. Es hat immer großen Spaß gemacht, vor den Fans im KönigPALAST zu spielen. Die Stimmung und die Atmosphäre waren immer sehr gut.
Vor wenigen Tagen hießen deine Gegner noch Herford und Hamm. Am Freitag geht’s mit deinem Teamkameraden Christian Ehrhoff gegen Daniel Brière und Claude Giroux. Große Vorfreude?
Natürlich! Als Eishockeyspieler willst du immer auf dem höchstmöglichen Level spielen und diese Jungs machen die Liga natürlich deutlich stärker. Aber unter dem Strich bin ich insgesamt einfach happy, in der Liga zurück zu sein und freue mich sehr darauf, wieder spielen zu können.