EBYSL: Salzburg, Linz und Wien siegen
-
marksoft -
14. November 2012 um 21:48 -
5.276 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die SPG Red Bull/EK Zell setzte heute den Siegeslauf fort und schlug zuhause in der Volksgarten Eisarena die LA Stars Junior Prep mit 9:3. Linz rang Innsbruck nach Shoot-out nieder und die Caps schlugen Znaim souverän.
Die Spielgemeinschaft Red Bull Salzburg/EK Zell am See bleibt in der Erste Bank Young Stars League weiter so etwas wie das Team der Stunde. Heute feierte das Team von Coach Andreas Brucker einen 9:3 Heimsieg gegen die LA Stars Junior Prep und damit den sechsten vollen Erfolg in Folge. Die Niederösterreicher konnten zwar phasenweise mithalten, schlussendlich setzte sich aber das Heimteam mit vier Toren im Schlussdrittel sicher durch.
Einen Kampf auf Biegen und Brechen brachte das Duell der Black Wings Linz gegen den HC TWK Innsbruck. Nach einem Blitzstart der Linzer mit 1:0 nach 17 Sekunden konnten die stark dezimierten Tiroler das Spiel drehen und auf 5:3 davon ziehen. Mit ähnlicher Comeback-Qualität fighteten die Oberösterreicher aber zurück und retteten sich 67 Sekunden vor Schluss ohne Tormann mit 6 Feldspielern in die Overtime. Nach torloser Verlängerung krönte sich Stefan Gaffal mit seinem dritten Tor zum Matchwinner für die Linzer, die damit Platz 2 in der Gruppe A absicherten.
Der Mann der Runde war heute aber in Wien im Trikot der Silver Capitals aktiv. Sascha Bauer zeigte sein großes Talent und vor allem seinen Torinstinkt: Beim 7:3 Sieg der Silver Caps gegen die Adler aus Znaim steuerte die Rückennummer 11 gleich vier Treffer bei.
Das Gipfeltreffen des Tages stieg in Slowenien und brachte im zweiten slowenischen Saisonderby zum zweiten Mal denselben Sieger. Der HD Mladi Jesenice gewann das prestigeträchtige Nachbarschaftsduell gegen die Olimpija Ljubljana Juniors mit 4:2. Erst 34 Sekunden vor Schluss fixierte Zupan mit seinem zweiten Tor den Sieg der Gäste, die damit erstmals im heurigen Meisterschaftsverlauf die Tabellenspitze in der Gruppe B übernehmen.
EHC LIWEST Linz - HC TWK Innsbruck "Die Haie" 6:5 n.P. (3:3, 0:2, 2:0, 0:0, 1:0)
Zuschauer: 2.500
Referees: DOSTAL R.; HÖLLER D., KRAUSZ M.
Tore: GAFFAL S. (00:17 / HAUDUM L., KRCHO J.), PLACEK K. (10:47 / OBER L., WINKLER L.), FRANZ D. (17:36 / GAFFAL S., GAFFAL P.), GAFFAL S. (50:09 / Dokutovics A., GAFFAL P.), HAUDUM L. (58:53 / FRANZ D., KRCHO J.), GAFFAL S. (65:00) resp. HUBER M. (11:55 / KUCHINKA C.), HUBER M. (14:31 / SCHENNACH V., KUCHINKA C.), SCHENNACH V. (18:46 / HUBER M., KUCHINKA C.), KUPRIAN D. (24:14 / HUBER M., KUCHINKA C.), EBNER M. (28:47 / SCHENNACH V., KUCHINKA C.)
Goalkeepers: DECHEL T. (64 min. / 44 SA. / 5 GA.) resp. REPITSCH M. (65 min. / 33 SA. / 6 GA.)
Penalty in Minuten: 16 resp. 6
Die Kader:
EHC LIWEST Linz: DECHEL T., Dokutovics A., FRANZ D., FRIESKE L., GAFFAL P., GAFFAL S., HAAS P., HAUDUM L., KIRCHSCHLÄGER E., KRAGL G., KRCHO J., LINDNER D., LINDPOINTNER L., OBER L., PLACEK K., SCHAURHOFER I., SETTE N., SIMAIR M., STURM M., URSTÖGER C., URSTÖGER F., WINKLER L.
HC TWK Innsbruck "Die Haie": BÄR L., DALLAPOZZA M., EBNER M., GRITSCH D., HUBER A., HUBER M., KUCHINKA C., KUPRIAN D., LITTERBACH M., NIESCHER A., PAULWEBER C., PITTL C., REPITSCH M., SCHENNACH V., SCHWAIGHOFER D., TESCHAUER D., VERMEERSCH C.
SPG EC Red Bull Salzburg/EK Zell - Eishockey Club L.A. Stars 2 9:3 (4:1, 1:2, 4:0)
Zuschauer: 40
Referees: WALUSCHNIG K.; KONTSCHIEDER K., TILLIAN S.
Tore: LUDWIG C. (02:36 / FERSTL K., HUMMER M.), LAHODA A. (03:30 / FEIX C., GROßLERCHER J.), ZAUNER S. (06:13 / KONRADSHEIM C., HUMMER M.), GROßLERCHER Y. (17:55 / BERGER H., HAGLER P.), HAGLER P. (37:14 / GROßLERCHER Y., BERGER H.), HUMMER M. (44:13 / KONRADSHEIM C.), HUMMER M. (50:05 / KONRADSHEIM C., FERSTL K.), GROßLERCHER Y. (50:26 / HAGLER P., BERGER H.), FEIX C. (58:51 / LUDWIG C., LAHODA A.) resp. NOVAKOVIC P. (04:10 / GOLUBCHIKOV G., KUZNETSOV E.), GOLUBCHIKOV G. (21:26), ALENA M. (35:28 / GOLUBCHIKOV G., MISKOVEZ A.)
Goalkeepers: FRANK D. (60 min. / 19 SA. / 3 GA.) resp. KNECHT E. (20 min. / 18 SA. / 4 GA.), BAUER J. (40 min. / 32 SA. / 5 GA.)
Penalty in Minuten: 18 resp. 28
Die Kader:
SPG EC Red Bull Salzburg/EK: BERGER H., DIVIS D., FAZOKAS A., FEIX C., FEIX F., FERSTL K., FLATSCHER A., FRANK D., GROßLERCHER J., GROßLERCHER Y., HAGLER P., HOCHWIMMER R., HUMMER M., KLÖCKL F., KLOIMWIEDER T., KONRADSHEIM C., LACKNER G., LAHODA A., LUDWIG C., SCHERNTHANER J., SEEWALD J., ZAUNER S.
Eishockey Club L.A. Stars 2: ALENA M., BAUER J., BELENYESI G., BERNHARDT J., BOSKOVIC S., BRUNNER F., GOLUBCHIKOV G., IRHUESOGIE C., KASTNER M., KNECHT E., KUZNETSOV E., LADANYI M., LEITNER J., MATZKA M., MISKOVEZ A., NOVAKOVIC P., NOVAKOVIC U., RODNOV V., RUIZ G., WALLNER F.
UPC Vienna Capitals - HC Orli Znojmo 7:3 (4:1, 2:0, 1:2)
Zuschauer: 130
Referees: HOFER F.; GEHSLER P., ORTNER T.
Tore: KASCHNIGG M. (06:14 / WUKOVITS A., PERKTOLD T.), BAUER S. (10:53 / NADOR S., HOLLENDONNER N.), WUKOVITS A. (13:47 / KASCHNIGG M., PERKTOLD T.), HOLLENDONNER N. (19:45), BAUER S. (26:01 / NADOR S., PETER P.), BAUER S. (36:06), BAUER S. (51:01 / WUKOVITS A., NADOR S.) resp. FUSEK J. (11:44 / NAHODIL F., THEIMER M.), FUSEK J. (41:54 / SCHEJBAL M., HOBZA J.), SCHEJBAL M. (44:08)
Goalkeepers: KICKERT D. (60 min. / 34 SA. / 3 GA.) resp. HELESIC P. (60 min. / 29 SA. / 7 GA.)
Penalty in Minuten: 47 (MISC - HOLLENDONNER N., GA-MI - HOLLENDONNER N.) resp. 74 (GA-MI - KACETL M., GA-MI - PELIKAN A.)
Die Kader:
UPC Vienna Capitals: AMON M., BAUER S., FORSTNER P., GSANDTNER H., HOLLENDONNER N., ILIC M., KALA P., KASCHNIGG M., KICKERT D., KOTINSKY H., MARCHHART O., MAYER M., NADOR S., PERKTOLD T., PETER P., POHN A., POSPISIL R., PREISINGER D., WUKOVITS A.
HC Orli Znojmo: BUKACEK M., CERINSKI V., CEROVECKI R., FUSEK J., HELESIC P., HOBZA J., HOLUB R., KACETL M., KONARIK J., MICHALICA T., MÜLLER J., NAHODIL F., NOVOTNY J., ODEHNAL L., PELIKAN A., SCHEJBAL M., THEIMER M., TICHY J., VALD J.
HDD TELEMACH Olimpija Ljubljana - HD Mladi Jesenice 2:4 (1:0, 0:2, 1:2)
Zuschauer: 110
Referees: SKOFIC A.; CAMDZIC E., PAHOR T.
Tore: OGRAJENSEK K. (04:43 / KOMPOLSEK A., PESJAK M.), ZDESAR J. (52:40 / SOTLAR J.) resp. PODREKAR J. (21:53 / ZUPANCIC A.), ZUPAN Z. (34:24 / LAHAJNAR N., ZUPANCIC A.), LAHAJNAR N. (48:16 / RAKOVIC D., SODJA U.), ZUPAN Z. (59:26 / LAHAJNAR N.)
Goalkeepers: KOREN M. (60 min. / 49 SA. / 3 GA.) resp. PAVLIC J. (60 min. / 33 SA. / 2 GA.)
Penalty in Minuten: 29 (GA-MI - PESJAK M.) resp. 8
Die Kader:
HDD TELEMACH Olimpija: BRGANT M., CEPON K., DOVIC A., DROZG K., HUMAR M., HUMAR N., KMETIC A., KOMPOLSEK A., KOREN M., KRIVEC M., OBERSTAR L., OGRAJENSEK K., PESJAK M., REZEK G., SNOJ T., SOTLAR J., TRUDEN N., UDUC A., ZDESAR J., ZIDAN G.
HD Mladi Jesenice: CAMDZIC A., HADZIC S., HRIBLJAN V., JAZBEC V., JEKLIC A., JEKLIC M., JENSTERLE Z., KOZAR N., KRAIGHER L., KRASOVEC Z., LAHAJNAR N., PAVLIC J., PODLESNIK J., PODREKAR J., RAKOVIC D., SODJA U., STAN J., TISOV G., TOROK A., VILMAN G., ZUPAN Z., ZUPANCIC A.