Ljubljana auf Bärenjagd: Siegesserie Zagrebs gestoppt
-
marksoft -
14. November 2012 um 21:41 -
6.604 Mal gelesen -
0 Kommentare
Keine angenehmen Gäste waren die Drachen aus Ljubljana zum Auftakt der IceFever Spiele in Zagreb. Vor 12.000 Fans wurden die Slowenen zu Party Crashern, feierten einen 4:1 Sieg und stoppten damit die Erfolgsserie der Bären nach 9 Siegen in Folge!
Arena Ice Fever in der kroatischen Hauptstadt! KHL Medvescak Zagreb wollte gegen den HDD Telemach Olimpija Ljubljana seine tolle Siegesserie heute auf zehn Spiele ausbauen und 11.000 Fans wollten mit dabei sein. Die Partie begann auch nach dem Geschmack der Fans. Als Dustin Jeffrey auf der Strafbank saß, schickte David Brine Tom Zanoski auf Reisen und der Stürmer ließ sich diese Chance nicht entgehen – 1:0. Die Kroaten dominierten das Geschehen, aber das nächste Tor schossen die Slowenen: Nach einer schönen Kombination ihrer Paradelinie schloss Chris D’Alvise ein Zuspiel von NHL-Verstärkung Jan Mursak zum 1:1 ab. Brandon Buck hätte wieder vorlegen können: Er ließ die Drachen-Abwehr aussteigen, scheiterte aber beim Abschluss. Besser machten es die Slowenen, Youngster Miha Verlic bezwang Robert Kristan zum 2:1.
Die Gastgeber begann das Mitteldrittel in Überzahl. Doch wenn die Bären in Überzahl agierten, dann kam ihr Powerplay nicht so richtig zur Geltung. Ganz anders die Gäste: In ihrem ersten Powerplay im zweiten Abschnitt bezwang Kevin De Vergilio Goalie Robert Kristan mit einem Rebound (23.). Der Slowene im Gehäuse der Kroaten musste danach sein Team einige Male vor weiteren Gegentreffern bewahren. In der 37. Minute hatte dann Chris D‘Alvise seinen zweiten großen Auftritt an diesem Abend und traf mit einem schönen Backhandschuss zum 4:1. Zuvor hatte Ljubljana bereits ein 5:3-Powerplay ausgelassen.
Im Schlussdrittel passierte nicht mehr viel. Auch ein Powerplay konnte keine Wende zu Gunsten der Zagreber mehr herbeiführen. Olimpija siegte verdient 4:1 und gewann damit auch das zweite Saisonduell mit den Bären, die ihre erste Niederlage nach neun Siegen hinnehmen mussten.
KHL Medvescak Zagreb - HDD TELEMACH Olimpija Ljubljana 1:4 (1:2, 0:2, 0:0)
Zuschauer: 12.000
Referees: GEBEI P.; PIRAGIC T., WIDMANN F.
Tore: ZANOSKI T. (04:12 / BRINE D.) resp. D'ALVISE C. (07:53 / MURSAK J., MCBRIDE B.), VERLIC M. (15:54 / ANKERST J., ERMAN M.), DE VERGILIO K. (22:26 / D'ALVISE C., MCBRIDE B.), D'ALVISE C. (36:46 / MCBRIDE B., MURSAK J.)
Goalkeepers: KRISTAN R. (60 min. / 22 SA. / 4 GA.) resp. KUHN J. (60 min. / 37 SA. / 1 GA.)
Penalty in minuten: 17 resp. 13
Die Kader:
KHL Medvescak Zagreb: BOZIC D., BRINE D., BUCK B., FRASER C., GREENTREE K., JEFFREY D., KOREN G., KOSTOVIC D., KRISTAN R., MACAULAY K., MARTINOVIC S., MILLER A., NAGLICH A., PERKOVICH N., SERTICH A., SIJAN I., TOMLJENOVIC M., TRSTENJAK P., VEDLIN D., WAUGH G., YELOVICH A., ZANOSKI T.
HDD TELEMACH Olimpija: ANKERST J., BOH M., COULOMBE P., CVETEK I., D'ALVISE C., DE VERGILIO K., DERVARIC D., ERMAN M., FREEMAN S., GROZNIK B., HOCEVAR M., KUHN J., MCBRIDE B., MURSAK J., MUSIC A., PANCE E., PANCE Z., RATCHUK M., ROPRET A., THOMAS A., VERLIC M.