Salzburg erobert Pflichtpunkte in Innsbruck
-
marksoft -
14. November 2012 um 21:38 -
7.282 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nur 1.500 Fans waren nach den schwachen Leistungen der Innsbrucker Haie zum Heimspiel gegen Salzburg gekommen - und sie sahen die vierte Niederlage in Serie für den HCI. Die Red Bulls gewannen mit 5:2 und gaben sich damit beim Schlusslicht keine Blöße.
Beim HC TWK Innsbruck „Die Haie“ lichtete sich nach der Nationalteampause wieder das Lazarett. Bis auf Max Steinacher konnte Headcoach Daniel Naud gegen den EC Red Bull Salzburg auf seine stärksten Kräfte zurückgreifen. Die Hausherren konnten die Anfangsphase auch ausgeglichen gestalten, danach übernahmen aber die Bullen das Kommando. In der fünften Minute brachte schließlich Ryan Duncan mit einem Schuss aus halblinker Position ins lange Eck, der Puck ging via Innenstange ins Tor, die Gäste in Führung. Und acht Minuten später nützte Dominique Heinrich einen Rebound zum 2:0 (13.). Die Gastgeber konnten hingegen ihre wenigen Chancen nicht nutzen: Die meiste Gefahr ging von der Linie Andreas Nödl – Francis Lemieux und Alex Höller aus: Bei zwei Konter wurden die HCI-Angreifer in letzter Sekunde noch von einem Salzburger abgefangen. Andererseits hatten die Tiroler auch Glück nicht noch deutlicher zurück zu liegen, denn einmal konnte Goalie Thomas Tragust den Puck gerade noch von der Linie wegkratzen.
Die Innsbrucker Haie erwischten einen perfekten Start ins Mitteöldrittel und schafften nach nur 129 Sekunden den Anschlusstreffer: Aaron Fox stocherte die Scheibe hinter die Linie. Die Schiedsrichter wollten sich, da der Kasten von Alex Auld verschoben war, die Szene nochmals auf dem Video ansehen, entschieden dann aber auf Tor! Bei den Haien gab es dann überraschend einen Torhüter-Tausch: Patrick Machreich kam für Thomas Tragust und musste gleich einem harmlosen Schuss von Steven Regier passieren lassen. Danach machte der Österreicher seinen Lapsus aber wieder gut und lief einige Male zur absoluten Höchstform auf, stoppte Justin Keller und Co. bei zwei Breaks-Aways und weiteren Chancen. Seine Vorderleute zeigten sich unterdessen in Spiellaune, Torjäger Francis Lemieux scheiterte jedoch bei einem Break-Away (32.) an Salzburgs Schlussmann Alex Auld und Kapitän Patrick Mössmer traf in Überzahl nur die Querlatte.
Zu Beginn des Schlussabschnitts konnte Stefan Pittl auf 2:3 verkürzen. Danach spielten fast nur noch die Innsbrucker. Alex Auld spielte aber groß auf und brachte Francis Lemieux, Bryan McGregor und Co. zum Verzweifeln. Und es bewahrheitete sich dann einmal mehr das Sprichwort: „Tore die man nicht schießt, bekommt man.“ Einen Schuss von der blauen Linie fälschte Jung-Bulle Konstantin Komarek unhaltbar zum 2:4 ab (52.). Auch danach versuchten die Haie nochmals alles, aber die Red Bulls brachten den Sieg nach Hause, Komarek gelang sogar noch das 5:2 ins leere Tor.
HC TWK Innsbruck "Die Haie" - EC Red Bull Salzburg 2:5 (0:2, 1:1, 1:2)
Zuschauer: 1.500
Referees: FUSSI W.; HOFSTÄTTER M., NIKOLIC M.
Tore: FOX A. (22:09 / MÖSSMER P., HANSCHITZ A.), PITTL S. (44:59 / LEMIEUX F., NÖDL A.) resp. DUNCAN R. (04:35 / DI BENEDETTO J., LUPASCHUK R.), HEINRICH D. (12:15 / GRENIER A., PÖCK M.), REGIER S. (23:39 / PALLESTRANG A., LUPASCHUK R.), KOMAREK K. (51:54 / LUPASCHUK R.), KOMAREK K. (59:22 / DUNCAN R., TRATTNIG M.)
Goalkeepers: TRAGUST T. (20 min. / 12 SA. / 2 GA.), MACHREICH P. (39 min. / 31 SA. / 2 GA.) resp. AULD A. (60 min. / 30 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 6 resp. 2
Die Kader:
HC TWK Innsbruck "Die Haie": BARTLETT M., ECHTLER C., FOX A., HANSCHITZ A., HÖLLER A., HÖRTNAGL C., INSANA J., LEMIEUX F., LINDNER D., MACHREICH P., MANAVIAN A., MCGREGOR B., MÖSSMER P., NÖDL A., PEDEVILLA F., PITTL S., SCHENNACH B., STEINER H., STERN F., SWITZER C., TRAGUST T.
EC Red Bull Salzburg: AULD A., BISCHOFBERGER J., BRUCKER M., BRÜCKLER B., DAVISON R., DI BENEDETTO J., DUNCAN R., GLENN R., GRENIER A., HEINRICH D., KELLER J., KOMAREK K., KRISTLER A., LATUSA M., LUPASCHUK R., MAXWELL T., MÜHLSTEIN F., OBRIST P., PALLESTRANG A., PÖCK M., REGIER S., TRATTNIG M.