Znojmo holt sich in Klagenfurt Rang 4
-
marksoft -
14. November 2012 um 21:35 -
6.585 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Adler aus Znojmo bleiben für den KAC in dieser Saison unschlagbar. Nach der klaren Auswärtsniederlage im ersten Saisonduell mussten sich die Rotjacken auch zu Hause gegen die Tschechen geschlagen geben. Znojmo holte mit einem 2:1 in Klagenfurt nicht nur zwei Punkte, sondern auch den vierten Tabellenplatz.
Die Klagenfurter, bei denen Neuzugang Kevin Doell seinen Einstand gab, versuchten zwar durch Speed und schnelle Kombinationen das Spiel in den Anfangsminuten an sich zu reißen, doch die Gäste aus Znojmo ließen sich dadurch nicht überraschen, standen hinten bombensicher, zerstörten das Spiel des KAC und waren im Konter stets brandgefährlich.
Richard Jarusek war es schließlich, der die Tschechen in Minute 13 nicht unverdient in Führung brachte und mit diesem Tor auch die gesamte Abwehr des KAC. Bei den Heimischen lief auf einmal gar nichts mehr zusammen, auch drei Powerplays ließen Tommy Koch und Co. ungenützt.
Die Gäste hingegen kamen immer besser ins Spiel, nun waren sie es, die immer mehr Druck aufbauten und 46 Sekunden vor der Pause den zweiten Treffer bejubeln konnten. NHL-Crack Bryan Bickell traf aus kurzer Distanz genau ins Eck, Renè Swette konnte nur mehr nachschauen.
Ab dem zweiten Drittel mussten die ohnehin schon stark dezimierten Kärntner auch noch ohne Kapitän Tommy Koch auskommen, der nach einem Check im ersten Drittel nicht mehr zurück aufs Eis kam. Highlights gab es im zweiten Abschnitt wenige, die beste Chance zum Anschlusstreffer für die Rotjacken vergab John Lammers, der vor dem leeren Tor über den Puck wischte. Die Znaimer spielten staubtrocken, erstickten die Angriffe der Heimischen bereits im Keim und standen in der Defensive rund um Goalie Ondrej Kacetl sehr sicher.
Znojmo bringt Vorsprung souverän über die Zeit
Die Gäste ließen auch im Schlussabschnitt nicht mehr viel anbrennen und spielten ihren Vorsprung ziemlich souverän über die Zeit. Lediglich als John Lammers vier Minuten vor dem Ende den langersehnten Anschlusstreffer erzielen konnte, keimte noch einmal Hoffnung unter den Fans auf, doch mehr war an diesem Abend nicht drinnen. HC Orli Znojmo gewann schließlich hochverdient in Klagenfurt und hätte den Sack schon viel früher zumachen können, obwohl man anmerken muss, dass die Klagenfurter an diesem Abend auf nicht weniger als elf Stammspieler verzichten mussten.
EC KAC HC Orli Znojmo 1:2 (0:2, 0:0, 1:0)
Zuschauer: 3.143
Referees: DREMELJ I.; TRATTNIG R., ZEHENTHOFER W.
Tore: LAMMERS J. (55:31 / LUNDMARK J., KIRISITS J.) resp. JARUSEK R. (12:30 / STACH L., URAM M.), BICKELL B. (19:14 / PUCHER P., STACH L.)
Goalkeepers: SWETTE R. (59 min. / 35 SA. / 2 GA.) resp. KACETL O. (60 min. / 34 SA. / 1 GA.)
Penalty in minuten: 6 resp. 14
Die Kader:
EC KAC: CHIODO A., DOELL K., FUREY K., GEIER M., HARAND P., HOLZER N., KIRISITS J., KOCH T., LAMMERS J., LUNDMARK J., MYERS T., PAUL N., PIRMANN M., RASSL D., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SCOFIELD T., SWETTE R., TITZE L.
HC Orli Znojmo: BARTOS D., BERANEK P., BEROUN J., BICKELL B., BORUTA A., HAVLIK A., HENRY B., JARUSEK R., KACETL O., KULMALA V., LANDSMAN F., LATTNER J., PLANEK M., PUCHER P., ROZNIK J., SEDA J., SOVA A., STACH L., STEHLIK J., STRÖMBERG K., URAM M., WHARTON K.