Wieder ein Linzer Kraftakt-Sieg in Dornbirn
-
marksoft -
14. November 2012 um 21:28 -
7.910 Mal gelesen -
0 Kommentare
Meister Linz musste sich auch im zweiten Gastspiel bei den Dornbirn Bulldogs mühen, um zwei Punkte zu erobern. 3:1 lagen die Black Wings schon vorne, dann kamen die Vorarlberger aber noch zum Ausgleich. Erst in der Schlussphase machten die Linzer den Sack zu und gewannen mit 5:3.
Auf den Tag genau nach zwei Monaten gastierte der Meister aus Linz zum zweiten Mal in Dornbirn, diesmal mit neuem Torhüter – David LeNeveu statt Westlund, der den Meisterbonus vom Frühjahr schon rasch verwirkt hat und mit sechs Vorarlbergern in ihren Reihen. Beim DEC nahm Coach Dave MacQueen Umstellungen vor, so spielte Michael Henrich erstmals im Sturm - zusammen mit Luciano Aquino und Matt Keith. Die Gäste aus Linz waren schneller im Spiel und scorten schon in der ersten Minute durch Mike Ouellette. Die Black Wings verlegten sich in der Folge darauf, das Spiel zu kontrollieren und ließen nur wenig gute Chancen der Bulldgos zu. Doch gegen Ende des ersten Drittels konnte Jonathan D’Aversa den Abwehrrigel der Linzer knacken und traf von der blauen Linie zum 1:1 Ausgleich (18.).
Im zweiten Spielabschnitt, der auch eine muntere und abwechslungsreiche Partie bot, wurden die Black Wings aber immer stärker. Erst scheiterte Ouellete noch mit einem Penalty an Bulldogs-Torhüter Patrick DesRochers, doch gelang Brian Leber gleich darauf in Unterzahl die neuerliche Führung (32./SH) für die Oberösterreicher. Gregor Baumgartner doppelte zum Spiel- und Pausenstand von 1:3 nach (34.).
Zu Beginn des Schlussdrittels suchten die Dornbirner ihr Heil in der Offensive und der Anschlusstreffer gelang rasch in Form eines kuriosen Treffers, der Logan MacMillan gutgeschrieben wurde (43.). Und John Hecimovic legte nach – sorgte nach einer Traumkombination mit Luciano Aquino für den Ausgleich zum 3:3 (48.). Für Hochspannung im Messestadion war also wieder gesorgt. Die Bulldogs drängten weiter und suchten die Entscheidung. Aber auch die Linzer wollten unbedingt zwei Punkte im Kampf um den 6. Platz in der Tabelle mitnehmen. Schließlich gelang Franklin MacDonald kurz vor Schluss die neuerliche Führung und Entscheidung (57.) zugunsten Black Wings. Die tolle Aufholjagd der DEC-Cracks blieb somit unbelohnt.
Dornbirner Eishockey Club - EHC LIWEST Linz 3:5 (1:1, 0:2, 2:2)
Zuschauer: 1.490
Referees: FALKNER R.; DREIER A., ETTLMAYR T.
Tore: D'AVERSA J. (16:06 / AARSSON S., KEITH M.), AQUINO L. (42:55 / MACMILLAN R.), HECIMOVIC J. (48:00 / AQUINO L.) resp. OUELLETTE M. (00:53 / MURPHY C., IRMEN D.), LEBLER B. (31:27 / IRMEN D.), BAUMGARTNER G. (33:42 / HISEY R., HEDLUND A.), MACDONALD F. (56:03 / LEAHY P., GRABHER MEIER M.), LEAHY P. (59:59 / MACDONALD F., DORION M.)
Goalkeepers: DESROCHERS P. (59 min. / 36 SA. / 4 GA.) resp. LENEVEU D. (60 min. / 27 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 8 resp. 10
Die Kader:
Dornbirner Eishockey Club: AARSSON S., AQUINO L., BOIS D., D'AVERSA J., DESROCHERS P., ENZENHOFER H., FEICHTNER A., FUSSENEGGER J., HÄUßLE S., HECIMOVIC J., HENRICH M., KEITH M., KOZEK A., LEBLER M., MACMILLAN R., MAGNAN-GRENIER O., MITCHELL D., PUTNIK P., SLIVNIK D., TRUMMER M., WILFAN M.
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., DORION M., ENGELHARDT B., FECHTIG B., GRABHER MEIER M., HEDLUND A., HIRN L., HISEY R., IRMEN D., LEAHY P., LEBLER B., LENEVEU D., LUKAS R., MACDONALD F., MACIERZYNSKI K., MAIRITSCH M., MITTERDORFER D., MURPHY C., OBERKOFLER D., OUELLETTE M., SCHOLZ F., SPANNRING P.