Sidney Crosby liebäugelt mit Europa-Engagement
-
marksoft -
13. November 2012 um 13:44 -
3.100 Mal gelesen -
0 Kommentare
NHL Superstar galt lange Zeit als einer jener Spieler, die nur im absoluten Notfall nach Europa wechseln würden. Das lag nicht nur an einer horrenden Versicherungssumme, die für den Stürmer zu zahlen wäre - jetzt denkt aber auch Crosby darüber nach, sich einen Lockout-Job zu suchen.
"Je länger der Lockout dauert, desto wahrscheinlicher wird es, dass ich bei einem europäischen Klub unterschreibe", meinte Sidney Crosby heute gegenüber der Pittsburgh Post-Gazette.
Damit spricht der Stürmer erstmals aus, dass er womöglich nicht mehr auf das Ende des Lockouts warten wird. Die Verhandlungen zwischen NHL und Spielergewerkschaft laufen zäh ab und frustrieren inzwischen auch das bekanntestes Gesicht der aktuellen NHL. "Das ist alles sehr frustrierend. Nach jedem Meeting zwischen den Parteien hört man das gleiche Ergebnis, es gibt nichts Neues. Es ist nah an dem Punkt, an dem man gar nicht mehr fragen will, weil es ohnehin immer die gleiche Antwort gibt. Ich möchte ja wirklich optimistisch sein. Aber das ist derzeit nicht leicht."
Crosby gilt aber trotz seines großen Namens als nur schwer vermittelbar. Der Stürmer unterschrieb erst kürzlich einen neuen 12-Jahresvertrag, der 104 Millionen Dollar schwer ist. Darüber hinaus hat er eine medizinische Vorgeschichte mit zahlreichen Gehirnerschütterungen, was die Versicherungssumme auf bis zu kolportierten 400.000 Dollar nach oben schnellen lassen könnte.
Noch gibt es allerdings keine konkreten Vertragsverhandlungen, meint Crosby. Angebote seien zwar genügend vorhanden, bislang sah der Star aber keinen Grund, sich damit zu beschäftigen. Das wahrscheinlichste Ziel für Crosby wäre wohl die russische KHL, wo man finanziell für einen derartigen Transfer gerüstet wäre.