Try-out-Phase und Transferdeadline verlängert
-
marksoft -
8. November 2012 um 13:28 -
3.062 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Try-out-Phase in der Erste Bank Eishockey Liga wird vom 11.11.2012- 23:59 Uhr auf 15.12.2012-23:59 Uhr verlängert. Außerdem wurde die Transferdeadline auf 15. Februar (2013) nach hinten verlegt!
Die Try-out-Phase in der Erste Bank Eishockey Liga wird vom 11.11.2012- 23:59 Uhr auf 15.12.2012-23:59 Uhr verlängert. Damit können die Klubs bis Mitte Dezember weiterhin unlimitierte Tauschvorgänge durchführen, dürfen dabei aber wie bisher auch, das Punktemaximum von 60 am Spielbericht nicht überschreiten. Danach gilt weiterhin die Regel, dass maximal noch drei Tauschvorgänge pro Verein durchgeführt werden dürfen. Dafür sprachen sich die Vertreter der zwölf Liga-Vereine heute mit Mehrheit aus.
Das Ligapräsidium hatte das Ligasekretariat zunächst beauftragt, Lösungsansätze für die Kaderfixierung/-meldung unter Berücksichtigung der NHL-Lock-out-Thematik auszuarbeiten, die für alle zwölf Liga-Vereine die gleichen Rahmenbedingungen garantieren. Dies konnte auf Grundlage der derzeitigen Durchführungsbestimmungen nur durch eine Verlegung des Endes der Try-Out Phase von bisher 11. November 2012-23:59 Uhr auf den 15. Dezember 2012-23:59 erreicht werden!
Durch den eindeutigen Umlaufbeschluss (8:4 Stimmen) aller Ligavereine hat sich das Ligapräsidium einhellig für diese Änderungen in den Durchführungsbestimmungen ausgesprochen.
Transferdeadline auf 15. Februar verlängert
Außerdem wurde von den Liga-Vereinen die Transferdeadline verlängert: Waren bisher nach dem 31. Jänner (2013) keine Tauschvorgänge bzw. Spieleranmeldungen in der Erste Bank Eishockey Liga mehr möglich, so wurde diese Regel nun, entsprechend dem Beschluss des IIHF-Kongresses vom September 2012 angepasst, bis zum 15. Februar (2013) verlängert. „Wenn es darum geht unser Produkt Erste Bank Eishockey Liga aufzuwerten, muss alles dafür unternommen werden und ist Flexibilität gefragt“, weiß auch Karl Safron, Präsident der Erste Bank Eishockey Liga.