Dornbirns Aufholjagd kam in Ungarn zu spät
-
marksoft -
4. November 2012 um 19:48 -
5.625 Mal gelesen -
0 Kommentare
Erst als das Match schon fast entschieden war, konnten die Bulldogs aus Dornbirn beim Gastspiel in Szekesfehervar jubeln. Nach 0:3 stellten die Vorarlberger zwar noch auf 2:3, den Sieg holten aber die roten Teufel.
Das Spiel in Ungarn begann mit einem Paukenschlag der Heimmannschaft: nach gerade einmal 54 Sekunden fälschte Frank Banham einen Schuss von Arpad Mihaly zur frühen Führung ab. Die Gäste ließen sich jedoch nicht beirren und fanden nach einigen Minuten zu ihrem Spiel. Zuerst verfehlte Andrew Kozeks Schuss in Überzahl sein Ziel und dann vereitelte Andras Horvath im letzten Moment einen gefährlichen Querpass. Doch auch SAPA Fehervar AV19 versteckte sich nicht, doch Patrick DesRochers blieb gleich zweimal gegen Istvan Sofron siegreich. In der letzten Minute hatten die Hausherren dann auch Pech, als ein Schuss von Marton Vas nur an die Stange prallte.
Auch im Mitteldrittel erwischten die Ungarn wieder den besseren Start, doch DesRochers behielt während der Anfangsoffensive den Überblick. Nach einem Wechselfehler bei den Vorarlbergern stürmte dann Mihaly alleine auf das Tor, doch sein Schuss ging daneben. Die Dornbirner hatten die bislang beste Chance sogar in numerischer Unterlegenheit, doch Bence Balizs verhinderte gegen Michael Lebler den Ausgleich. Kurz darauf war der erste Treffer der Gäste dann zum Greifen nahe: David Slivnik feuerte einen Blueliner in Richtung Tor, aber Maximilian Wilfan brachte den Rebound nicht im leeren Tor unter. In der 35. Minute zeigte sich Fehervar effizienter, als Andras Benk einen Abpraller zum 2:0 verwertete.
Die Bulldogs zeigten sich weiterhin unbeeindruckt und machten im letzten Abschnitt mächtig Dampf. Schon in der ersten Minute knallte ein Schuss von Dale Mitchell nur an die Stange und wenige Minuten später folgte dann der nächste Rückschlag. Kyle Bailey behauptete den Puck hinter dem gegnerischen Tor, passte zu Attila Orban und schon sah es nach der endgültigen Entscheidung aus. Doch nur drei Minuten später schafften es die Gäste auf die Anzeigetafel, als Stefan Häußle seinen ersten Treffer in der Erste Bank Eishockey Liga bejubelte. Der 20-jährige Stürmer staubte nach einem Schuss von Philip Putnik ab. Beide Teams lieferten sich weiterhin einen offenen Schlagabtausch, wobei abermals ein Schuss von Vas nur an der Stange landete. Zwei Minuten vor dem Ende wurde es nochmals richtig interessant, denn Logan Macmillan verkürzte mit einem Backhander in die kurze Ecke auf 2:3. Die Dornbirner hatten bei einem 6-auf-4 Powerplay die große Chance auf den Ausgleich, doch die Ungarn retteten den Sieg über die Zeit. Mit diesem Erfolg verbesserte sich SAPA Fehervar AV19 in der Tabelle der Erste Bank Eishockey Liga auf Platz 6.
SAPA Fehervar AV19 - Dornbirner Eishockey Club 3:2 (1:0, 1:0, 1:2)
Zuschauer: 3.325
Referees: ALTERSBERGER R.; HOFER F., KOVACS B.
Tore: BANHAM F. (00:54 / MIHALY A., JOHANSSON E.), BENK A. (34:37 / MAGOSI B., BAILEY K.), ORBAN A. (45:01 / BAILEY K., BENK A.) resp. HÄUßLE S. (47:37 / PUTNIK P., FEICHTNER A.), MACMILLAN R. (58:12 / MITCHELL D., BOIS D.)
Goalkeepers: BALIZS B. (60 min. / 35 SA. / 2 GA.) resp. DESROCHERS P. (58 min. / 26 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 8 resp. 6
Die Kader:
SAPA Fehervar AV19: BAILEY K., BALIZS B., BANHAM F., BENK A., DURCO J., HETENYI P., HORVATH A., JOHANSSON E., KOVACS C., LADANYI B., MAGOSI B., METCALFE T., MIHALY A., MUNRO A., ORBAN A., POZSGAI T., PRATT H., SIKORCIN L., SILLE T., SOFRON I., TOKAJI V., VAS M.
Dornbirner Eishockey Club: AARSSON S., AQUINO L., BOIS D., D'AVERSA J., DESROCHERS P., ENZENHOFER H., FEICHTNER A., FUSSENEGGER J., HÄUßLE S., HENRICH M., KEITH M., KOZEK A., LEBLER M., MACMILLAN R., MAGNAN-GRENIER O., MITCHELL D., PUTNIK P., SLIVNIK D., TRUMMER M., WILFAN M.