Können die Haie Leader Wien überraschen?
-
marksoft -
3. November 2012 um 12:04 -
4.676 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Tabellenletzte HC TWK Innsbruck „die Haie“ empfängt am Sonntag (17:30 Uhr) Leader UPC Vienna Capitals. Bei den Wienern, die als Favorit in das Duell mit den Tirolern gehen, haben Coach Tommy Samuelsson, Sven Klimbacher, Philippe Lakos und Daniel Woger HCI-Vergangenheit! Beide Teams beklagen einige Ausfälle.
Der HC TWK Innsbruck „die Haie“ geht als klarer Außenseiter in das Duell mit Leader UPC Vienna Capitals. Am Freitag mussten die Tiroler in Linz ihren vielen Ausfällen Tribut zollen und gingen am Ende mit 2:8 unter. Innsbrucks Headcoach Daniel Naud ahnte Böses: „Das war keine Überraschung. Wir mussten sieben Spieler vorgeben, die Jungs haben sich zunächst aber gut gehalten. Das 0:2 knapp vor der ersten Pause hat aber wehgetan.“
Nun wartet auf Patrick Mössmer und Co. am Sonntag zu Hause das Duell mit Leader UPC Vienna Capitals. Aber nicht der übermächtige Gegner, sondern die Grippewelle im eigenen Team macht Daniel Naud zu schaffen. Das internationale Break kommende Woche kommt den Tirolern jedenfalls wie gerufen. „Die Pause in der nächsten Woche wird wohl länger ausfallen als ursprünglich geplant, denn die Spieler müssen jetzt erst wieder einmal gesund werden“, berichtete HCI-Headcoach Daniel Naud. Zunächst gibt es für das Tabellenschlusslicht allerdings noch am Sonntag das Heimspiel gegen den UPC Vienna Capitals zu bestreiten. „Wien ist natürlich Favorit. Wir brauchen einen guten Start und müssen die Konter-Chancen nützen. Jeder Spieler muss wieder kämpfen bis zum Umfallen. Mit etwas Glück ist etwas möglich“, hofft der Kanadier auf einen Heimsieg wie zuletzt gegen den HC Orli Znojmo. Welche Spieler dem 50-Jährigen am Sonntag tatsächlich zur Verfügung stehen, entscheidet sich erst am Spieltag. „Hoffentlich sind Mike Bartlett und Craig Switzer wieder dabei. Die beiden sind sehr wichtig für uns!“ Sportlich gibt es beim HCI in allen Bereichen noch Luft nach oben: „Wir schießen nicht genug Tore und bekommen auch zu viel“, weiß der Trainer, dessen Team in den ersten 18 Runden bereits 94 Treffer kassierte und nur 46 Tore schoss. Im Tor beginnt am Sonntag gegen die UPC Vienna Capitals Patrick Machreich.
Klimbacher, Woger, Lakos und Samuelsson kehren zurück
Bei den UPC Vienna Capitals gibt es einige Leute mit HCI-Vergangenheit: Tommy Samuelsson coachte 2004/05 den HC TWK Innsbruck „Die Haie“. Außerdem trugen Philippe Lakos, Sven Klimbacher und Daniel Woger bereits den Dress der Innsbrucker Haie. Das längste Gastspiel der Vier gab Defender Sven Klimbacher, der gleich vier Jahre seine Eislaufschuhe für die Innsbrucker Haie schnürte. Von seinen alten Teamkollegen sind aber nur noch Stefan Pittl und Kapitän Patrick Mössmer übrig geblieben. Auch der Kontakt nach Tirol ist abgerissen. „Es war eine schöne Zeit dort, zwei Mal sind wir im Halbfinale gewesen“, blickte Klimbacher kurz zurück und widmete sich dann der Gegenwart: „Wir sind Favorit, dürfen die Innsbrucker Haie aber sicher nicht unterschätzen. Die Tiroler haben zuletzt daheim den HC Orli Znojmo im Penaltyschießen geschlagen und sie wollen sich mit Sicherheit auch gegen uns gut verkaufen. Wir wollen wieder über eine gute Defensive zum Erfolg kommen und einfach spielen. Die Mannschaft will zwei Punkte und als Leader ins Break gehen!“, stellte Klimbacher klar.
Der letzte Erfolg in Innsbruck gelang den Wienern am 17. Februar 2008, danach folgten drei Niederlagen. Aktuell stellen Benoit Gratton und Co. mit 13 Punkten/sechs Siegen aus neun Spielen auch das beste Auswärtsteam der Erste Bank Eishockey Liga. Der Tabellenführer reist erst am Sonntag nach Innsbruck an.
Sonntag, 04. November 2012, 17:30 Uhr
HC TWK Innsbruck „Die Haie“ – UPC Vienna Capitals (114)
Schiedsrichter: DREMELJ, VEIT, Ettlmayr, Wallner.
Bisherige Saisonduelle:
21.09.2012: UPC Vienna Capitals – HC TWK Innsbruck „Die Haie“ 4:1 (3:0, 1:1, 0:0)