KAC und Olimpija haben Siegerstraße im Visier
-
marksoft -
3. November 2012 um 12:03 -
4.392 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EC-KAC empfängt am Sonntag (17:30 Uhr) den HDD Telemach Olimpija Ljubljana. Die Slowenen agierten bisher auswärts deutlich stärker als zu Hause. Die Kärntner feierten zuletzt aber ebenfalls drei Heimsiege.
Der EC-KAC sucht weiter seine Konstanz! Am Freitag mussten sich Thomas Koch und Co. in Graz mit 3:6 geschlagen geben. Wieder einmal konnten die Kärntner ihre Leistung gegen die Murstädter nicht über die volle Distanz bringen. “Wie in den letzten Spielen auch haben wir nur 40 Minuten gut gespielt. Das ist momentan unser größtes Problem“, weiß auch Defender Johannes Kirisits. Der 26-Jährige durfte sich in Graz zumindest über ein persönliches Highlight freuen, gelang ihm doch mit dem 1:0 sein erster Saisontreffer.
Nun wartet auf den Rekordmeister am Sonntag das Heimspiel gegen den HDD Telemach Olimpija Ljubljana. Zu Hause feierten die Klagenfurter zuletzt drei Siege in Folge. Dabei schossen die Kärntner immer vier Tore! „Am Sonntag ist wieder Angriff angesagt. Wir müssen volle 60 Minuten Eishockey spielen und unsere Fehler auszumerzen: Wir machen derzeit noch zu leichte Fehler und immer wieder passieren uns auch Turnovers an der blauen Linie. Das kostet viel Energie“, weiß Johannes Kiristis, der vor dem grünen Drachen warnt. Das erste Saisonduell konnte der EC-KAC am Tivoli erst im Shoot-out für sich entscheiden: „Olimpija Ljubljana ist keine schlechte Mannschaft. Vor allem ihre erste Linie ist sehr gefährlich. Wichtig wird sein ihre Paradelinie in den Griff zu bekommen, dann sieht es sicher gut für uns aus. Wir haben zwar derzeit einige Ausfälle zu beklagen, sind aber immer noch stark genug, um zu gewinnen“, tönte Joe Kiristits. Pause gibt es für den Abwehrspieler in den kommenden Tagen keine, denn wie für acht seiner Teamkollegen ruft das Nationalteam.
Auswärtsstarke Slowenen wollen mit Sieg in die Nationalteam-Pause gehen
Nach einem Zwischenhoch musste der HDD Telemach Olimpija Ljubljana zuletzt wieder zwei Niederlagen hinnehmen. In der Tabelle verloren die Slowenen durch die beiden Heim-Pleiten gegen SAPA Fehervar AV19 (3:4) und den EC Red Bull Salzburg (1:4) an Boden auf Platz 6. Für die Red Bulls gab es Anerkennung von Ljubljana Headcoach Bojan Zajc: „Salzburg spielte unglaublich stark. Wir haben gut begonnen und uns Chancen erspielt, konnten unsere Möglichkeiten allerdings nicht nützen. Salzburg hingegen zeigte sich in Überzahl gleich eiskalt. Wir haben danach weiter gekämpft, aber die Bullen ließen nicht mehr viel zu und haben verdient gewonnen.“
Nun wartet auf Ales Music und Co. am Sonntag das Gastspiel in Klagenfurt. Bisher agierten die Slowenen in dieser Saison in der Fremde (fünf Siege oder zehn Punkte aus neun Spielen) deutlich erfolgreicher, als zu Hause (erst zwei Siege in neun Spielen). „Hoffentlich können wird diese Bilanz auch in Klagenfurt bestätigen. Die Rotjacken werden nach der Niederlage in Graz sicher sehr motiviert sein. Um erfolgreich zu sein, brauchen wir wieder 100 Prozent Einsatz aller Spieler. Wir müssen defensiv noch konzentrierter agieren als zuletzt und mehr als ein Tor schießen“, weiß der 46-jährige Slowene. Zuletzt siegten die grünen Drachen in der Fremde (in Wien und Graz) jeweils mit 3:2.
Kommende Woche sind mit Ziga und Erik Pance, Anze Ropret, Igor Cvetek und Jan Mursak fünf Spieler beim Nationalteam. Der Rest bekommt einige Tage frei, bevor der Startschuss zur zweiten Meisterschaftsphase beginnt.
Sonntag, 04. November 2012, 17:30 Uhr
EC-KAC – HDD Telemach Olimpija Ljubljana (111)
Schiedsrichter: GRABER, KELLNER, Kalb, Rakovic.
Bisherige Saisonduelle:
05.10.2012: HDD Telemach Olimpija Ljubljana - EC-KAC 3:4 n. P. (2:1,0:1,1:1,0:0,0:1)