Zum Vanek Abschied wollen die 99ers Zagreb stoppen
-
marksoft -
3. November 2012 um 12:02 -
4.305 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit Zagreb hat es begonnen, mit Zagreb geht es zu Ende! Am 5. Oktober stand Thomas Vanek erstmals für die Graz 99ers am Eis, nach einem Montag Gastspiel beendet der NHL Star am Sonntag wiederum gegen die Kroaten seinen EBEL Aufenthalt. Medvescak greift nach den 9. Sieg in Folge!
Die Moser Medical Graz99ers haben nach drei Niederlagen in Serie wieder in die Spur zurückgefunden. Und ausgerechnet gegen den KAC feierte VSV-Urgestein Herbert Hohenberger seinen ersten Sieg als Headcoach der Steirer. „Das tut der Villacher Seele sehr gut“, scherzt Hohenberger und nimmt das gestrige Spiel nochmals unter die Lupe: „Im Oktober ist es nicht so gut gelaufen, wir waren schon mit dem Rücken zur Wand. Gestern sind wir als Team aufgetreten, haben die taktischen Vorgaben befolgt und einen verdienten Sieg erzielt“.
Bis auf eine Ausnahme wechselten sich Erfolg und Misserfolg bei den Heimspielen der Grazer stetig ab. Dabei fällt auf, dass die Steirer mindestens fünf erzielte Treffer für einen Sieg brauchen. Wenn die Defensivarbeit passt, dann werden in Zukunft auch weniger Tore für zwei Punkte reichen, deshalb haben sich die 99ers auch vor Kurzem mit Mario Scalzo verstärkt. „Er ist ein super Spieler, wir können froh sein, dass er bei uns ist. Hoffentlich ist jetzt auch Andy Delmore der Knoten geplatzt“, meint Hohenberger, der aber schon nach vorne blickt: „Uns erwartet morgen sicher ein heißer Tanz. Zagreb gehört zu den besten Mannschaften der Liga, das Kollektiv macht sie stark. Ihre aggressive Spielweise und der Zug zum Tor machen sie sehr gefährlich. Wir haben aber Selbstvertrauen getankt und wollen mit einem Sieg in die Pause gehen“. Wenn Thomas Vanek nach dem Spiel sein Monat in der Erste Bank Eishockey Liga Revue passieren lässt, kann der NHL-Star auf einen durchaus gelungenen Auftritt zurückblicken. In zehn Spielen erzielte der Stürmer bislang drei Tore und bereitete neun weitere Treffer vor.
Unaufhaltsam Richtung Tabellenspitze
Mit einem 5:2 über Dornbirn hat KHL Medvescak Zagreb den Erfolgszug weiter fortgesetzt. Somit feierten die Kroaten den achten Sieg in Folge und stellten damit eine neue Bestmarke in ihrer Erste Bank Eishockey Liga-Geschichte auf. “Wir sind sehr gut drauf, haben vier ausgeglichene Linien und können uns auf unsere zwei tolle Goalies verlassen“, lautet das einfache Erfolgsrezept laut Dario Kostovic, der sein persönliches Tief überwunden hat: „Ich habe im Training alles gegeben und vom Coach wieder die Chance bekommen. Meine Hauptaufgabe ist nach wie vor das Defensivspiel, das habe ich einfach im Blut. Aber ich werde von Alex Leavitt mit tollen Pässen bedient und kann mich somit auch offensiv zeigen. Das erste Tor ist immer am schlimmsten, dann geht alles viel einfacher“.
Durch die derzeitige Siegesserie haben sich die Bären schon auf den zweiten Tabellenrang vorgearbeitet. In den letzten sieben Partien erzielten die Kroaten im Schnitt 5,3 Tore und sind somit die Tormaschine der Gegenwart. „Ich erwarte morgen ein interessantes Spiel, denn Graz spielt auch sehr stark. Drei Spiele pro Woche gehen aber ziemlich in die Knochen, da geht jeder Spieler mit der Zeit an seine Grenzen. Die nächsten Tage werden uns gut tun, um den Kopf wieder frei zu bekommen“, sagt Kostovic, der seinem prominenten Teamkollegen Dustin Jeffrey Rosen streut: „Seit er gekommen ist läuft es bei uns. Er ist auf und abseits vom Eis ein absoluter Leader, der noch dazu vollkommen am Boden geblieben ist. Mit seiner Hilfe konnten wir auch Spiele gewinnen, in denen es nicht so gut lief – das ist immer ein gutes Zeichen“. Die Kroaten sind derzeit das beste Team in numerischer Unterlegenheit, zudem führt Brandon Buck (+18) die Plus/Minus-Statistik souverän an.
Sonntag, 04. November 2012, 17:30
Moser Medical Graz99ers – KHL Medvescak Zagreb (109)
Schiedsrichter: FALKNER, KINCSES, Hollenstein, Nagy
Bisheriges Saisonduell:
05.10.2012: Moser Medical Graz99ers – KHL Medvescak Zagreb 5:4 n. P. (0:0, 3:3, 1:1, 0:0, 1:0)