Dornbirn beendet Roadtrip in Ungarn
-
marksoft -
3. November 2012 um 12:01 -
3.781 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach Niederlagen in Klagenfurt und Zagreb möchten der Dornbirner Eishockey Club den Roadtrip mit einem Erfolg bei SAPA Fehervar AV19 abschließen. Ein Glücksgefühl haben die Vorarlberger im Gepäck, denn der erste Heimsieg in der Erste Bank Eishockey Liga gelang gegen die Ungarn.
Nach drei Siegen in Folge musste sich SAPA Fehervar AV19 am Freitag wieder geschlagen geben, so setzte es in Znojmo eine 1:3-Niederlage. „Wir haben das erste Drittel verschlafen und auch im Mittelabschnitt änderte sich wenig. Wir ließen die Durchschlagskraft in allen Bereichen vermissen und konnten Znojmo auch zum Schluss nicht wirklich gefährlich werden“, zeigt sich Co-Trainer Lajos Enekes kritisch.
Das Team von Headcoach Jan Neliba kehrt nun in freudiger Erwartung in die Heimat zurück, denn zuletzt feierten die Ungarn fünf Heimsiege am Stück. Dabei kassierten die Magyaren im Schnitt nur 2,2 Gegentore pro Partie und mussten zudem kein Startdrittel verloren geben. Schon im September trafen beide Teams in Vorarlberg aufeinander, wobei die Bulldogs den ersten Heimsieg (4:2) in der Erste Bank Eishockey Liga feierten. „Wir wollen uns für die erste Niederlage revanchieren und werden Dornbirn auf keinen Fall unterschätzen. Sie haben ein starkes Team und konnten heuer schon einige Male aufzeigen. Wir wollen aber mit einem Erfolgserlebnis in die Pause gehen und müssen uns dazu in jedem Mannschaftsteil stärker präsentieren. Alle vier Linien sind gefragt und auch im Powerplay müssen wir uns wieder effizient zeigen“, erklärt Enekes. Es sind keine großen Änderungen im Lineup zu erwarten.
Bulldogs-Defensive ist gefordert
Auch der Dornbirner Eishockey Club konnte den starken Lauf von Zagreb am Freitag nicht stoppen. Die Vorarlberger mussten sich nach hartem Kampf mit 2:5 geschlagen geben. „Die Partie hat mit dem schnellen Gegentor natürlich unglücklich begonnen. Wir haben uns zwei Mal zurückgekämpft, aber schlussendlich war Zagreb die cleverere Mannschaft“, resümiert Hannes Enzenhofer, der nach drei Wochen Pause wieder das Bulldogs-Tor hütete: „Ich habe immer gewusst, dass ich heuer der Backup sein werde. Aber ich werde bereit sein und meine Chancen so gut es geht nutzen“.
Für die Dornbirner geht morgen ein richtiger Roadtrip zu Ende, denn nach Klagenfurt und Zagreb ist Ungarn die letzte Auswärtsstation. Dabei wollen die Bulldogs nach zuletzt drei Niederlagen in der Fremde wieder auf die Siegerstraße zurückkehren, dafür wird jedoch eine stabilere Defensivleistung nötig sein. Denn bei den letzten Misserfolgen kassierten Patrick DesRochers und Enzenhofer im Schnitt fünf Gegentore pro Partie. „Uns erwartet sicher ein schweres Spiel. Das Heimspiel konnten wir gewinnen und vielleicht gibt uns das einen zusätzlichen Auftrieb. Es macht derzeit viel Spaß mit den Jungs unterwegs zu sein, aber jeder freut sich natürlich auf das eigene Bett. Der Verein hat aber alles Mögliche unternommen, um uns unnötige Strapazen zu ersparen“, weiß Enzenhofer. Head Coach Dave MacQueen wird erneut nicht aus dem vollen Kader schöpfen können.
Sonntag, 04. November 2012, 17:30
SAPA Fehervar AV19 – Dornbirner Eishockey Club (113)
Live-TV: Sportklub Ungarn
Schiedsrichter: ALTERSBERGER, FAJDIGA, Hofer, Kovacs
Bisheriges Saisonduell:
21.09.2012: Dornbirner Eishockey Club – SAPA Fehervar AV19 4:2 (0:1, 3:1, 1:0)