Znojmo reist zum Lieblingsgegner nach Linz
-
marksoft -
3. November 2012 um 12:00 -
4.061 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EHC LIWEST Black Wings Linz trifft am Sonntag auf den HC Orli Znojmo. Der Meister strebt mit einem möglichen dritten Heimsieg in Folge Rang fünf an, ist aber gewarnt. Denn vier von fünf Duellen in der Erste Bank Eishockey Liga gingen bislang an die Adler aus Tschechien.
Der EHC Liwest Black Wings Linz bejubelte am Freitag ein Schützenfest, als Innsbruck mit 8:2 abgefertigt wurde. Schon in der 34. Minute heulte die Torsirene zum achten Mal auf und läutete somit den höchsten Sieg der Saison ein. „Wir haben sehr gut gespielt, hart gekämpft und unsere Chancen ausgenützt. Gute Leistungen bringen einen besseren Tabellenplatz mit sich und es ist für das Selbstvertrauen wichtig, dass wir wieder unter den besten sechs Teams stehen. Wir sind auf dem richtigen Weg“, erklärt Co-Trainer Mark Szücs.
Nun will der Meister den Schwung zweier Heimsiege gegen den Angstgegner aus Tschechien mitnehmen. Fünf Mal trafen die Black Wings seit dem Einstieg Znojmos auf die Südmähren, vier Mal gingen sie als Verlierer vom Eis. Doch in dieser Woche erzielte der Titelverteidiger bereits 13 Tore und kassierte gleichzeitig nur vier Treffer. Damit haben sich die Linzer nicht nur am sechsten Tabellenplatz zurückgemeldet, sondern auch ihre Tordifferenz ins Positive gehievt. „Znojmo ist eine sehr laufstarke Mannschaft, ich erwarte wieder ein enges Spiel. Sie spielen sehr solide in der Verteidigung und sind vorne immer brandgefährlich. Wir müssen an unsere letzten Leistungen anknüpfen, den Willen und die Einstellung an den Tag legen. Wir müssen diszipliniert auftreten und an unserer taktische Ausrichtung festhalten“, weiß Szücs. Martin Grabher Meier steht schon wieder auf dem Eis, wird seiner Mannschaft aber erst nach der Pause zur Verfügung stehen.
Am Montag besteigen die Linzer das Flugzeug zu einer etwas außergewöhnlichen Auslandsreise nach Weißrussland, wo man am kommenden Dienstag zu einem Freundschaftsspiel gegen Metallurg Zhlobin antritt. Danach haben die Spieler drei trainingsfreie Tage, bevor es am Samstag wieder auf das Eis geht.
Znojmo muss den nächsten Angriff abwehren
Der HC Orli Znojmo hat den fünften Tabellenplatz im direkten Duell mit Fehervar erfolgreich verteidigt. Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge behielten die Tschechen mit 3:1 die Oberhand. „Es war ein sehr gutes Spiel meiner Mannschaft und ich bin froh über den Sieg“, berichtet Headcoach Martin Stloukal, der nicht rundum zufrieden ist: „Ich bin mittlerweile schon ein bisschen müde und freue mich auf eine Pause, denn meine junge Mannschaft braucht viel Aufmerksamkeit. Wir sprechen in jedem Training sehr viel und es braucht auch eine gewisse Kontrolle, um unser Niveau hoch zu halten“.
Die Südmähren zeigten in den letzten sechs Runden zwei verschiedene Gesichter. Während alle drei Heimspiele gewonnen wurden, konnten die Adler in der Fremde nur einen Zähler einfahren. Und obwohl die Tschechen dabei sogar 17 Gegentreffer kassierten, werden Adam Havlik und Co. mit einem guten Gefühl nach Linz reisen. Denn im letzten Jahr feierten die Südmähren zwei Auswärtssiege beim späteren Meister. „Wir freuen uns auf jede Partie gegen Linz, denn es kommen immer sehr gute Spiele zustande. Wir wollen den Sieg und werden bereit sein“, erklärt Stloukal, dessen Team das fairste der ganzen Liga ist: „Ich habe im letzten Jahr Strafen bekommen und habe daraus gelernt. Das gilt auch für meine Mannschaft, die weiß, dass Unterzahlsituationen in dieser Liga sehr entscheidend sind“. Der neue finnische Verteidiger Vesa Kulmala bereitete gestern sein erstes Tor vor und ist laut Stloukal „ein sehr guter Spieler, der mehr Tiefe in die Abwehr bringt“. Ondrej Kacetl wird wieder das Tor hüten. Ondrej Fiala, Ales Sova und Martin Skadra fehlen verletzungsbedingt.
Sonntag, 04. November 2012, 17:30
EHC Liwest Black Wings Linz – HC Orli Znojmo (112)
Schiedsrichter: ERD, SMETANA, Hütter, Siegel
Bisheriges Saisonduell:
21.09.2012: HC Orli Znojmo – EHC Liwest Black Wings Linz 3:2 (0:1, 2:0, 1:1)