Capitals holen sich im Spitzenkampf Rang 1 zurück
-
marksoft -
2. November 2012 um 21:39 -
7.818 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das Spitzenduell der EBEL zwischen den Vienna Capitals und dem VSV wurde seinem Namen gerecht. Die beiden derzeit besten Teams der Liga lieferten sich einen mitreißenden Schlagabatusch, in dem die Wiener mit 5:4 die Nase vorne hatten. Damit übernahmen die Samuelsson Schützlinge wieder die Tabellenführung.
Der Schlager der 18. Runde der Erste Bank Eishockeyliga begann wie erwartet mit hoher Intensität. So ließ auch der erste Treffer in diesem Spiel nicht lange auf sich warten. In einer 4-gegen-3 Überzahlsituation brachte Jamie Fraser nach Zuspiel von Tony Romano die UPC Vienna Capitals in Führung (4./pp1). Die Villacher zeigten sich davon jedoch wenig beeindruckt, denn nur zwei Minuten später erzielte Derek Damon den Ausgleich für die Gäste. In der Folge gestaltete sich der Spielverlauf ausgeglichen, ohne dass eine der beiden Mannschaften große Torchancen vorfand. Dies änderte Joshua Soares in Minute 12: Der Kanadier traf durch die Beine von Thomas Höneckl zur neuerlichen Führung für die Caps. In der Schlussphase des 1. Drittels bot sich dem EC VSV eine Powerplaymöglichkeit, und die Adler ließen sich nicht zwei Mal bitten: Derek Ryan verwertete den Rebound des Schusses von Justin Taylor zum neuerlichen Ausgleich (18./pp1).
Der zweite Abschnitt startete mit einem Paukenschlag: Philipp Pinter wurde von der Villacher Verteidigung im Slot sträflich alleine gelassen und schob zum 3:2 für die Hausherren ein (21.). Die Wiener bekamen nun Übergewicht, Höneckl musste einige Male in höchster Not retten. Als jedoch Jonathan Ferland bei den Capitals auf die Strafbank musste, konnte Markus Peintner zum dritten Mal an diesem Abend ausgleichen (26./pp1). Nur knapp eine Minute später stellte Tony Romano nach schönem Zusammenspiel mit Kapitän Benoit Gratton den alten Vorsprung wieder her (27.). Der EV VSV ließ sich aber wiederum nicht beirren und tauchte einige Male gefährlich vor dem Gehäuse von Fabian Weinhandl auf. Die Wiener konnten ihrerseits eine 5-gegen-3 Überzahl nicht nutzen, und so blieb es beim 4:3 nach 40 rassigen Minuten.
Die UPC Vienna Capitals begannen den Schlussabschnitt in numerischer Überlegenheit, konnten allerdings kein Kapital daraus schlagen. Auf der anderen Seite machten es die Villacher Adler besser. Mario Altmann spielte einen scharfen Pass vors Tor der Wiener und John Hughes, letztjähriger MVP der Erste Bank Eishockey Liga schob in Seelenruhe zum 4:4 ein (44.). Beinahe hätten die Capitals erneut eine schnelle Antwort parat gehabt, Jonathan Ferland hatte mit einem Lattenknaller allerdings Pech und den Zuschauern blieb der Torschrei im Hals stecken. Als in Kagran schon alles nach Overtime roch, war es erneut Josh Soares, der die Heimischen mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend im Powerplay in Führung brachte (57./pp1). Der EC VSV hatte nichts mehr entgegenzusetzen und so brachten die Capitals ihren knappen Vorsprung über die Zeit. Die UPC Vienna Capitals übernehmen mit ihrem achten Sieg im neunten Heimspiel damit wieder die Tabellenführung in der Erste Bank Eishockeyliga, Villach fällt von Platz 1 auf Platz 3 zurück.
UPC Vienna Capitals - EC VSV 5:4 (2:2, 2:1, 1:1)
Zuschauer: 7.200
Referees: BERNEKER T.; SIEGL A., ZEHENTHOFER W.
Tore: FRASER J. (03:42 / ROMANO T., SOARES J.), SOARES J. (11:04 / FERLAND J., ROMANO T.), PINTER P. (20:41 / LAKOS A., GRATTON B.), ROMANO T. (26:13 / FORTIER F., SOARES J.), SOARES J. (56:25 / ROTTER R., POTTER C.) resp. DAMON D. (05:47 / PETRIK B., HUGHES J.), RYAN D. (17:21 / TAYLOR J., PRETNAR K.), PEINTNER M. (25:17 / RYAN D., ALTMANN M.), HUGHES J. (43:51 / GRABNER M., ALTMANN M.)
Goalkeepers: WEINHANDL F. (60 min. / 32 SA. / 4 GA.) resp. HÖNECKL T. (59 min. / 41 SA. / 5 GA.)
Penalty in Minuten: 34 (MISC - FERLAND J., MISC - SCHIECHL M.) resp. 12
Die Kader:
UPC Vienna Capitals: DRASCHKOWITZ C., FERLAND J., FORTIER F., FRASER J., GRATTON B., KLIMBACHER S., LAKOS A., LAKOS P., NADOR S., PETER P., PINTER P., POTTER C., ROMANO T., ROTTER R., SCHIECHL M., SCHLACHER M., SCHWEDA P., SEIDL M., SOARES J., WEINHANDL F., ZABA M.
EC VSV: ALTMANN M., BACHER S., COLE B., DAMON D., GÖHRINGER M., GRABNER M., HÖNECKL T., HOTHAM S., HUGHES J., NAGELER D., PEINTNER M., PETRIK B., PEWAL M., PLATZER P., PRETNAR K., PUSA A., RYAN D., SCHLUDERBACHER L., STEINER K., TAYLOR J., WIEDERGUT A.