Meister Linz reist zum Test nach Weißrussland
-
marksoft -
2. November 2012 um 10:01 -
3.633 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ab kommenden Wochenende pausiert die EBEL, die Spieler der Teams bekommen ein paar freie Tage zur Erholung. Allerdings nicht alle, denn Meister Linz reist am Montag nach Weißrussland, um dort gegen den Landesmeister zu testen.
Die Kontakte zum aktuellen weißrussischen Meister wurden bereits vor längerer Zeit geknüpft, da Vertreter des Hauptsponsors von Zhlobin zu einem Arbeitsbesuch in Linz waren. Dabei ließen sich die Manager eine Heimpartie der LIWEST Black Wings nicht entgehen und rasch entstand über Vermittlung von Linzer Unternehmen die Idee, zwei Testspiele gegeneinander auszutragen. Diese hätten eigentlich schon im Sommer über die Bühne gehen sollen, aus terminlichen Gründen kam es aber nicht dazu. Das Match in Weißrussland wird daher im „international Break“ absolviert, das Rückspiel findet als Vorbereitungsspiel im Sommer 2013 in Linz statt.
Am Montag geht die Reise für die Linzer los, mit dabei ist das gesamte Team, bis auf jene Cracks, die für das österreichische Nationalteam nominiert wurden. Also Gregor Baumgartner, Daniel Oberkofler und Robert Lukas. Ebenso fehlen wird Rob Daum, der das Team Austria als Co-Trainer nach Slowenien begleitet, wie Martin Grabher-Meier, der aktuell verletzt ist. Gecoacht werden die Oberösterreicher bei diesem Auswärtstrip von Mark Szücs, ebenfalls mit dabei als Begleiter ist Manager Christian Perthaler. Am frühen Montagmorgen ist der Abflug Richtung Weißrussland geplant, am Dienstag wird gespielt, am Mittwoch erfolgt der Rückflug.
Sämtliche Reise- und Aufenthaltskosten werden übernommen, darüber hinaus konnten die Black Wings durch diese Kontakte zum Stahlwerk in Zhlobin und dessen österreichische Partner einen neuen Sponsor gewinnen. Nach der Rückkehr aus Weißrussland haben die Spieler bis Samstagabend frei.
Das ist der Gegner
Die Stadt Zhlobin liegt am Fluss Dnepr und hat knapp 73.000 Einwohner. Die Stadt ist ebenso wie Linz ein Zentrum für die Stahlerzeugung, der größte Arbeitgeber ist der Stahlproduzent BMZ, der wiederum sehr gute Kontakte nach Linz hat. Das Unternehmen ist einer der weltweit größten Hersteller von Stahlkabeln.
Eishockey hat in Weißrussland zwar lange Tradition, der Verein Metallurg Zhlobin wurde allerdings erst im Jahr 2006 gegründet, nachdem es zuvor über 10 Jahre kein Eishockey in der Stadt gegeben hatte. Wie die LIWEST Black Wings wurde das Team in der letzten Saison Landesmeister. Seine Heimspiele absolviert Metallurg im Eissportpalast Zhlobin, der knapp 2.000 Zuschauern Platz bietet.
Dienstag, 6. November 2012, 17:30 Uhr (Ortszeit)
Metallurg Zhlobin - LIWEST Black Wings Linz