Serie A2: Ein Trio kämpft am Wochenende um die Tabellenspitze
-
marksoft -
1. November 2012 um 16:19 -
1.323 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am Wochenende stehen einige interessante Serie-A2-Begegnungen auf dem Programm, in denen es an den Spieltagen 12 und 13 für Eppan, Neumarkt und Kaltern um die Tabellenspitze geht. Neumarkt trifft dabei am Freitag auf Kaltern – und hat am Sonntag die Piraten aus Eppan zu Gast.
HC Eppan Sarah
Nach vier Siegen in Serie wurde der Lauf der Piraten am Mittwochabend in der Eiswelle jäh gestoppt, wo sich die Überetscher dem EV Bozen 84 beugen mussten. Eine bittere Pleite für den HC Eppan, der aber trotz Pleite weiterhin an der Tabellenspitze bleibt mit einem Zähler Vorsprung auf den HC Neumarkt. In der „englischen“ Woche stehen für die Überetscher noch zwei wichtige Partien an. Am Freitag geht es vor heimischem Publikum gegen den HC Meran Junior, während der HCE am Sonntag in die Würth Arena zum Gipfeltreffen mit Neumarkt reist. Jarno Mensonen muss in beiden Partien auf Patrick Wallenberg verzichten. Der schwedische Angreifer hat sich am Mittwoch eine Fußverletzung zugezogen und fällt wahrscheinlich sechs Wochen aus.
SV Kaltern Rothoblaas
Weil Kaltern am Mittwoch zu Hause Sterzing unterlag konnten die Hechte den zeitgleichen Fehltritt der Eppaner nicht ausnutzen und in der Tabelle mit den Piraten gleichziehen. Nun wollen sie ihre Niederlage gegen die Broncos abhaken und am Wochenende auf die Siegerstraße zurückkehren. Die Sandlin-Truppe ist am Freitag im Rahmen des 12. Spieltags zu Gast beim HC Neumarkt um NHL-Star Nick Bonino. Im Spitzenspiel der Runde empfängt der Tabellenzweite den –dritten. Am Sonntag geht es für die Überetscher dann zu Hause in der Raiffeisen Arena gegen das Team der Stunde, den EV Bozen. Der SV Kaltern Rothoblaas muss am Wochenende auf den Langzeitverletzten Daniel Spinell verzichten. Ansonsten kann der Übungsleiter der Kalterer aus dem Vollen schöpfen.
HC Neumarkt Riwega
In den vergangenen acht Partien feierten die Wildgänse sieben Siege. Damit sammelte Neumarkt fleißig Punkte und liegt nun nur noch eine Länge hinter Tabellenführer Eppan. In den nächsten Runden will die von Nick Bonino angeführte Truppe definitiv zum Überholmanöver ansetzen. Für den HC Neumarkt Riwega steht in dieser Hinsicht ein richtungsweisendes Wochenende auf dem Programm. Die Unterlandler empfangen am Freitag in der Würth Arena den Tabellendritten Kaltern, ehe am Sonntag das Duell mit Spitzenreiter Eppan auf dem Programm steht. Und auch bei dieser Gelegenheit dürfen die Wildgänse vor eigenem Publikum antreten. Man darf gespannt sein, wie gut die Unterlandler den Heimvorteil nutzen werden. Was den Kader angeht, so kann Neumarkt aus dem Vollen schöpfen. Am Freitag kehrt der gesperrte Marian Zelger ins Team zurück.
HC Gherdeina
Die Ladiner stecken in einer tiefen Krise. Sechs Niederlagen in Serie sind schwer zu verdauen, doch in Wolkenstein ist man mit Sicherheit bereits ab Freitag wieder bemüht, den Negativtrend zu stoppen und das Ruder herumzureißen. Die Mannschaft von Thomas Kostner trifft am Freitag im Pranives Stadion auf den EV Bozen. Und nur zwei Tage später geht es abermals vor den eigenen Fans gegen den WSV Sterzing von Coach Oly Hicks. Zwei Partien also, in denen die Grödner punkten, und somit gleichzeitig etwas für die Moral tun wollen. Was das Team angeht, so stehen dem Grödner Übungsleiter nicht alle Spieler zur Verfügung. Fabrizio Senoner und Oliver Schenk werden verletzungsbedingt fehlen. Auch ein Einsatz von Ivan Demetz ist fraglich. Er hatte am Mittwoch im zweiten Drittel das Eis unter starken Schmerzen verlassen.
HC Meran Junior
Meran schrammte am Mittwoch gegen Neumarkt knapp am Clou vorbei. Nach einer guten Vorstellung mussten die Adler gegen den Tabellenzweiten mit leeren Händen vom Eis. Doch die Passerstädter wollen bereits am Wochenende wieder jubeln und haben den Blick deshalb nach vorne gerichtet, damit es auch in der Tabelle wieder nach oben geht. Die Mannschaft von Dou McKay spielt am Freitag auswärts in Eppan, ehe es zwei Tage später in Vigalzano gegen Pergine um Punkte gehen wird. In diesen beiden Auswärtsspielen will Meran Konstanz in seine Leistungen bringen – bisher ist das den Adlern noch nicht so recht gelungen. Als einzigen Abwesenden muss der HC Meran Junior Angreifer Michael Stocker vorgeben.
Pergine Solarplus
Pergine hat am Mittwoch ein kräftiges Lebenszeichen von sich gegeben. Nach einer Durststrecke von über einem Monat – zuletzt gewannen die Trentiner am 30. September – gewann die Truppe von Marco Liberatore gegen Gröden. Der Erfolg war Balsam für die Seelen der Spieler des krisengebeutelten Klubs, der zwischenzeitlich vor dem finanziellen Aus stand. Man darf gespannt sein, welche Kräfte der Sieg bei den Luchsen freigesetzt hat. Am Freitag geht es für Pergine nach Sterzing, während am Sonntag das Duell mit Meran ansteht (Beginn 18.30 Uhr). Die Trentiner können vollzählig auflaufen.
EV Bozen 84 Groupon
Von allen A2-Teams ist der EV Bozen sicher eine jener Mannschaften, die sich derzeit in einer der besseren Verfassungen befindet. Und so war es am Mittwoch auch nicht weiter verwunderlich, dass die Talferstädter Tabellenführer Eppan in der Eiswelle mit 3:1 stürzten. Die White Weasel haben in den letzten sechs Begegnungen fünf Mal als Sieger das Eis verlassen. Damit sind sie vom letzten Tabellenplatz auf Rang fünf geklettert. Nun soll dieser positive Trend fortgesetzt werden. Am Freitag müssen Battisti & Co. nach Gröden, ehe es am Sonntag zum SV Kaltern in die Raiffeisen Arena geht. Natürlich sind es zwei schwierige Auswärtsspiele, doch derzeit scheint es so, als könnten die Crakcs des EVB jede noch so schwere Hürde nehmen. Coach Fred Carroll hofft, dass er dabei auf Torhüter Marcello Platè zurückgreifen kann, der am Freitag fehlen wird. Ins Team zurückkehren müsste nach einmonatiger Verletzungspause Christian Timpone.
WSV Sterzing Weihenstephan
Dass die Formkurve bei den Broncos wieder nach oben zeigt, das war bereits am Sonntag zu sehen – trotz der knappen Niederlage gegen Meran. Am Mittwoch konnten die Wipptaler das Eis vom SV Kaltern sogar wieder als Sieger verlassen. Die Weichen scheinen also gelegt, damit der WSV Sterzing Weihenstephan den Anschluss an die vorderen Tabellenplätze wieder herstellen kann. Am Freitag empfangen die Broncos die Mannschaft Pergines. Die Hicks-Truppe wird natürlich alles daran setzen, um gegen die Trentiner Gäste den zweiten Sieg in Folge einzuheimsen. Am Sonntag steht das Match gegen Gröden auf dem Programm – und auch hier sollen am besten drei Punkte her. Was den Kader angeht, so muss Coach Hicks auf Alex Lanz verzichten, während ein Einsatz von Daniel Maffia aufgrund einer Schulterverletzung in den Sternen steht.
Serie A2, 12. Spieltag der regulären Saison – Freitag, 2. November 2012
Würth Arena in Neumarkt, 20.30 Uhr
HC Neumarkt Riwega – SV Kaltern Rothoblaas
Eisstadion in Eppan, 20.30 Uhr
HC Eppan Sarah – HC Meran Junior
Weihenstephan Arena in Sterzing, 20.30 Uhr
WSV Sterzing Weihenstephan – Pergine Solarplus
Pranives Stadion in Wolkenstein, 20.30 Uhr
HC Gherdeina – EV Bozen 84 Groupon
Serie A2, 13. Spieltag der regulären Saison – Sonntag, 4. November 2012
Würth Arena in Neumarkt, 18 Uhr
HC Neumarkt Riwega – HC Eppan Sarah
Raffeisen Arena in Kaltern, 18 Uhr
SV Kaltern Rothoblaas – EV Bozen 84 Groupon
Pranives Stadion in Wolkenstein, 18 Uhr
HC Gherdeina – WSV Sterzing Weihenstephan
Stadio del Ghiaccio in Vigalzano/Pergine, 18.30 Uhr
Pergine Solarplus – HC Meran Junior
Die Tabelle in der Serie A2 nach elf Spieltagen:
1. HC Eppan Sarah 23 Punkte
2. HC Neumarkt Riwega 22
3. SV Kaltern Rothoblaas 20
4. WSV Sterzing Weihenstephan 16
5. EV Bozen 84 Groupon 15
6. HC Meran Junior 14
7. HC Gherdeina 12
8. Pergine Solarplus 10