Österreichs U20 bittet zum Telfs Cup
-
marksoft -
31. Oktober 2012 um 15:09 -
5.158 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die letzte Station des internationalen Vier-Nationen-Turniers von U20-Nationalmannschaften führt die Teilnehmer nach Tirol. Beim „Telfs Cup“ trifft Österreich auf Dänemark, Lettland und Weißrussland.
Dänemark und Weißrussland haben in den letzten beiden Jahren im „IIHF November Break“ jeweils ein Turnier veranstaltet. Von 05. bis 10. November 2012 ist Österreich der Gastgeber dieses Zusammentreffens erstklassiger U20-Nationalmannschaften.
In Tirol duellieren sich die vier Auswahlen aus Österreich, Dänemark, Lettland und Weißrussland um den „Telfs Cup“. Als einzige Nation der U20 Top Division geht die lettische Mannschaft als leichter Favorit in dieses Turnier, die anderen drei Teams werden sich auch in einem Monat bei der IIHF U20 Weltmeisterschaft Division IA in Frankreich (09. bis 15. Dezember 2012) gegenüberstehen.
Zum ersten Mal unter dem neuen Betreuerstab angeführt von Head Coach Jason O’Leary und Assistant Coach Dieter Kalt jun. trifft sich die österreichische U20 am Montag in Telfs und wird sich in fünf Eiseinheiten auf dieses internationale Kräftemessen vorbereiten. Insgesamt 26 Spieler hat das Trainerteam eingeladen, um sich einen Platz bei der Weltmeisterschaft Mitte Dezember zu
erarbeiten. „Lettland spielt auf dem höchsten U20-Level und arbeitet stets hart auf dem Eis. Dänemark hat sehr gute Coaches und schnelle Spieler – eine Herausforderung für unsere Verteidigung. Weißrussland spielt immer sehr körperbetont“, kommen für O’Leary drei Mannschaften mit verschiedenen Spielstilen nach Tirol. „Das ist sehr gut für unsere Spieler. Da können wir sehen, wie sie sich auf die verschiedenen Systeme einstellen. Für die Weltmeisterschaft wird dieses Turnier viele Erkenntnisse liefern.“
Neuland betritt bei diesem Turnier „Assistant“ Kalt, der erstmals an der Bande einer Nationalmannschaft stehen wird: „Wenn man so will, habe ich nun auf die andere Seite gewechselt. Ich persönlich will einfach dazulernen und meine Hauptaufgabe ist insofern ganz klar definiert, dass ich Jason bestmöglich unterstütze. Ich war über 20 Jahre Nationalteamspieler und möchte meine Erfahrung an den österreichischen Nachwuchs weitergeben.“
Telfs Cup in Telfs/Tirol
07.11.2012, 14:30 Uhr: Weißrussland – Lettland
07.11.2012, 17:30 Uhr: Österreich – Dänemark
08.11.2012, 14:30 Uhr: Dänemark – Weißrussland
08.11.2012, 17:30 Uhr: Österreich – Lettland
09.11.2012, 14:30 Uhr: Lettland – Dänemark
09.11.2012, 17:30 Uhr: Österreich – Weißrussland
IIHF U20 Weltmeisterschaft 2013 Division IA in Amiens/Frankreich
09.-15. Dezember 2012
Teilnehmer: Österreich, Dänemark, Weißrussland, Norwegen, Slowenien, Frankreich
09.12.2012, 15:30 Uhr: Österreich – Norwegen
10.12.2012, 12:00 Uhr: Weißrussland – Österreich
12.12.2012, 12:00 Uhr: Dänemark – Österreich
13.12.2012, 15:30 Uhr: Slowenien – Österreich
15.12.2012, 19:00 Uhr: Österreich – Frankreich
Kader Nationalteam Telfs Cup
Torhüter:
KICKERT David - EAC Junior Capitals (AUT)
SCHLUDERBACHER Lukas Harald - EC VSV (AUT)
ZOPF Phillip GK - EC Red Bull Salzburg (AUT)
Abwehr:
DULLER Christoph - EC Red Bull Salzburg (AUT)
FECHTIG Bernhard - EHC LIWEST Linz (AUT)
LINDNER Philipp - EC Red Bull Salzburg (AUT)
MÜLLER Markus - EC KAC (AUT)
OFNER Christian - EC VSV (AUT)
ORSAGH Filip - EC Red Bull Salzburg (AUT)
PAUL Nicolas - EC KAC (AUT)
PETER Patrick - EAC Junior Capitals (AUT)
POHL Nico - Moser Medical Graz 99ers (AUT)
Angriff:
BAN Daniel - EC VSV (AUT)
BERR Patrick - EC KAC (AUT)
BISCHOFBERGER Johannes - EC Red Bull Salzburg (AUT)
CIJAN Alexander - Mora IK (SWE)
FELLINGER Stephan - EC Red Bull Salzburg (AUT)
HUBER Mario - HC TWK Innsbruck "Die Haie" (AUT)
KOCZERA Philipp - EC KAC (AUT)
KREUZER Philipp - Mora IK (SWE)
KURATH Florian - Södertälje SK (SWE)
MADER Thomas - Moser Medical Graz 99ers (AUT)
OBRIST Patrick - EC Red Bull Salzburg (AUT)
RAUCHENWALD Alexander - EC VSV (AUT)
SAMARDZIC Smail - EC Red Bull Salzburg (AUT)
SCHETTINA Kevin - EC Red Bull Salzburg (AUT)